Werbung

Region |


Nachricht vom 21.10.2009    

Kinder waren "der Natur auf der Spur"

Eine tolle Sache für die teilnehmenden Kinder waren die Naturerlebnistage mit Wolfgang Stock vom BUND in der Waldschule des Kreises auuf dem Gelände des Hauses Marienberge in Elkhausen. Dabei lernten die Kinder die heimischen Tiere kennen, aber auch das Lagerfeuer und die Spiele sorgten für Begeisterung.

Elkhausen. Vom 19. bis 21. Oktober veranstaltete der BUND der Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Altenkirchen zum siebten Mal die Walderlebnistage in der Waldschule des Kreises auf dem Gelände des Hauses Marienberge in Elkhausen. Acht Kinder hatten in den drei Tagen die Möglichkeit, "der Natur auf der Spur" zu sein. Dabei stand für Wolfgang Stock, einer der Organisatoren von Seiten des BUND, im Vordergrund, dass die neun- bis elfjährigen Kinder die heimischen Tiere wie Wildkatze, Fledermaus, Mauswiesen und Haselmaus kennen lernen. Die Kinder waren begeistert von der Spurensuche, dem Lagerfeuer am Abend und der Nachtwanderung mit eingebetteten Spielen. Neben der Tierkunde und den Streifzügen durch den Wald haben die Kinder gemeinsam Holzbuden gebaut. Stock ist es wichtig, dass die Mädchen und Jungen die Ruhe des Waldes genießen und von dem hektischen Alltag abschalten können. Bei allen Aktionen war das Wetter auf der Seite der Waldentdecker, trotz frischer Herbsttemperaturen, war die Sonne und der blaue Himmel ein ständiger Begleiter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Hammer SPD fuhr mit dem "Vulkan Express"

In die Eifel führte der diesjähriges Tagesausflug des SPD-Ortsvereins Hamm. Unter anderem wurde das Kloster ...

Fünf Bands bringen das Kaplan-Dasbach-Haus zum Beben

Gleich fünf Bands werden im Rahmen des "Youth Only"-Projekts am 7. November im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Wieder große St. Martinsfeier in Horhausen

Die Kinder aus dem Kirchspiel Horhausen freuen sich schon auf St. Martin. Am 13. November um 17 Uhr beginnt ...

450.000 Euro für Ausbau der K 188 in Kausen

Für den dringend notwendigen Ausbau der Kreisstraße 118 in Kausen gewährt das Land einen Zuschuss von ...

Ralf Heuser neuer Kehrbezirksmeister

Der Kehrbezirk XVI Kreis Altenkirchen ist seit dem 1. Oktober Bezirksschornsteinfeger-Meister Ralf Heuser ...

Entscheidungsspiel um Rheinlandmeisterschaft

Das Entscheidungsspiel um die Alt-Herren-Ü35-Rheinlandmeisterschaft findet am Samstag, 24. Oktober, auf ...

Werbung