Werbung

Region |


Nachricht vom 21.10.2009    

Kinder waren "der Natur auf der Spur"

Eine tolle Sache für die teilnehmenden Kinder waren die Naturerlebnistage mit Wolfgang Stock vom BUND in der Waldschule des Kreises auuf dem Gelände des Hauses Marienberge in Elkhausen. Dabei lernten die Kinder die heimischen Tiere kennen, aber auch das Lagerfeuer und die Spiele sorgten für Begeisterung.

Elkhausen. Vom 19. bis 21. Oktober veranstaltete der BUND der Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Altenkirchen zum siebten Mal die Walderlebnistage in der Waldschule des Kreises auf dem Gelände des Hauses Marienberge in Elkhausen. Acht Kinder hatten in den drei Tagen die Möglichkeit, "der Natur auf der Spur" zu sein. Dabei stand für Wolfgang Stock, einer der Organisatoren von Seiten des BUND, im Vordergrund, dass die neun- bis elfjährigen Kinder die heimischen Tiere wie Wildkatze, Fledermaus, Mauswiesen und Haselmaus kennen lernen. Die Kinder waren begeistert von der Spurensuche, dem Lagerfeuer am Abend und der Nachtwanderung mit eingebetteten Spielen. Neben der Tierkunde und den Streifzügen durch den Wald haben die Kinder gemeinsam Holzbuden gebaut. Stock ist es wichtig, dass die Mädchen und Jungen die Ruhe des Waldes genießen und von dem hektischen Alltag abschalten können. Bei allen Aktionen war das Wetter auf der Seite der Waldentdecker, trotz frischer Herbsttemperaturen, war die Sonne und der blaue Himmel ein ständiger Begleiter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Wieder große St. Martinsfeier in Horhausen

Die Kinder aus dem Kirchspiel Horhausen freuen sich schon auf St. Martin. Am 13. November um 17 Uhr beginnt ...

Marlene Piaf - wild und zärtlich

Marlene Piaf - ein mitreißendes Kammerspiel präsentiert das Haus Felsenkeller in Kooperation mit der ...

Herbstbasar in Hamm war ein Erfolg

Der diesjährige Herbstbasar des evangelischen Kindergartens in Hamm war ein voller Erfolg. Es gab ein ...

Ralf Heuser neuer Kehrbezirksmeister

Der Kehrbezirk XVI Kreis Altenkirchen ist seit dem 1. Oktober Bezirksschornsteinfeger-Meister Ralf Heuser ...

IHK Köln ehrt Betzdorfer Björn Steffens

Geehrt wurde jetzt der aus Betzdorf stammende Björn Steffens von der IHK Köln als einer der besten Prüflinge, ...

24 beste Gesellen aus HwK-Bezirk

Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene heimste die HwK Koblenz 24 Siege ein. ...

Werbung