Werbung

Nachricht vom 05.07.2018    

Oberwambach feiert: „Kölscher Owend“, Dorffrühstück und „Sonntagslaune“

Das wird ein stimmungsvolles Wochenende in Oberwambach: Am 14. und 15. Juli gibt es unter anderem einen „Kölschen Owend“ mit „De Pänz“, ein großes Dorffrühstück und „Sonntagslaune“. Gemeinsam mit dem ortsansässigen „freundlichen Bierlieferanten“ hat der Männergesangverein (MGV) Eintracht anlässlich seines 115. Geburtstages ein buntes Fest auf die Beine gestellt, und das mitten in Oberwambach am Gerätehaus.

Am 14. Juli spielen „De Pänz“ beim „Kölschen Owend“ in Oberwambach. (Foto: Veranstalter)

Oberwambach. „Da simmer dabei!“ Der Ohrwurm aus dem „Höhner“-Repertoire gibt das Motto vor für ein ganz besonderes Wochenende in Oberwambach: Am 14./15. Juli heißt es dort „Oberwambach feiert“. Gemeinsam mit dem ortsansässigen „freundlichen Bierlieferanten“ hat der Männergesangverein (MGV) Eintracht anlässlich seines 115. Geburtstages ein buntes Fest auf die Beine gestellt, und das mitten in Oberwambach am Gerätehaus. Es geht los mit einem „Kölschen Owend“ am Samstag, den 14. Juli. Beginn ist um 18 Uhr. Für die kölsche Stimmung sorgt die Band „De Pänz“ mit ihrem Feiermotto „… Rocken kölsch & andere Leeder …“. Rockig, engagiert und mitreißend stehen die Mitglieder der Band im Scheinwerferlicht, die Freude an der Musik mit den Menschen in ihrer Umgebung zu teilen. Mit leckerem Kölsch und nicht minder leckerer Verpflegung aus Borns Imbiss ist ein Kölsch-Abend voller Frohsinn garantiert. Der Eintritt ist frei.



Auch der Sonntag hat viel zu bieten: Am 15. Juli gibt es ab 9.30 ein Dorffrühstück. Anmeldungen werden bis um 12. Juli beim „freundlichen Bierlieferanten“ erbeten (Getränke Müller, Tel. 02681-1673). Ab 11 Uhr spielt dann die Bindweider Bergkapelle aus Malberg zum Konzert auf. Im Anschluss übernimmt die „Sonntagslaune“. Die Formation aus den Reihen der Bindweider Bergkapelle ist der Garant für volkstümliche Stimmung und Unterhaltung aus Egerlänger und Böhmisch-Mährischer Blasmusik sowie Schlager- und Stimmungshits. Natürlich tragen auch Gastchöre des MGV Eintracht zum Programm bei. Außerdem stehen noch Ehrungen auf dem Programm. Zu alledem gibt es frischen Kaffee und Kuchen. Die Jugendfreunde Oberwambach kümmern sich um die Kinderbelustigung, eine große Hüpfburg ist vorhanden. (as)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Saisonvorbereitung: Fortuna Düsseldorf gastiert beim VfB Wissen

Die Saisonvorbereitung bei Bezirksligist VfB Wissen beschert dem Wisserland das Gastspiel eines Traditionsclubs ...

Berufsziel Polizei: Bewerbungsfrist verlängert

Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat die Bewerbungsfrist für den Einstellungstermin Mai 2019 bis zum 31. ...

Tagespflege: Im Oktober startet ein neuer Qualifizierungskurs

Tagesmutter oder Tagesvater sein hat nicht viel zu tun mit „Babysittern“ in den eigenen vier Wänden. ...

Politik mit Herz beim Sommerfest der CDU-Daaden

Sommerfest der CDU in Daaden: Neben einem Blick auf den Nahen Osten ging es um Fragen und Themen zur ...

Berufsunfähigkeit: Bei Berufsstartern ist Eigenverantwortung gefragt

Können Berufsstarter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten, stehen sie in der Regel ohne staatliche ...

EKD-Ratsvorsitzender zu Gast: Heinrich Bedford-Strohm kommt nach Daaden

Ständig ist der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche und Landesbischof in Bayern, Heinrich ...

Werbung