Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

Altherren-Fußballer tauschten Fußballschuhe gegen Tennisschläger

Einmal im Jahr geht es mit dem ganzen Team auf den Tennisplatz: Die Alten Herren der Sportfreunde Schönstein lieferten sich beim Mannschaftsturnier auf der Anlage von Blau-Rot Wissen spannende Spiele. Am Ende setzte sich Martin Kaster durch und gewann das Turnier.

Martin Kaster (Mitte) gewann das mannschaftsinterne Tennisturnier der Altherren-Fußballer der Sportfreunde Schönstein. Simon Schmidt (rechts) wurde Zweiter, Daniel Ottersbach Dritter. (Foto: Sportfreunde Schönstein)

Wissen. Wie jedes Jahr wechselten die Altherren-Fußballer der Sportfreunde Schönstein wieder für einen Tag Fußballschuhe gegen Tennisschläger. Gespielt wurde auf der Tennisanlage von Blau-Rot Wissen in Köttingen. Auf den vier Plätzen der Anlage spielten die 19 Teilnehmer in verschiedenen Paarungen, welche stets wieder neu gelost wurden, einige spannende Matches aus. Am Ende des Tages stand Martin Kaster als punktbester Akteur und somit als Sieger fest und konnte sich über den Wanderpokal freuen. Auf den weiteren Plätzen landeten Simon Schmidt als Zweiter und Daniel Ottersbach als Drittplatzierter.

Zur Stärkung gab es leckere Pizzen aus dem mobilen Pizzaofen von Dirk Müller von der Backstube Müller. Bei bestem Wetter genossen alle das gemütliche Beisammensein noch bis in die späten Abendstunden. Der Dank der Teilnehmer geht an Daniel Heinz, der sich wie in den vergangenen Jahren wieder als perfekter Organisator des Events erwies. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Nachwuchsförderung: Spende für Bollnbacher Musikverein

Der Bollnbacher Musikverein e.V. in Herdorf erhält eine 1.000-Euro-Spende von der Sparkasse Westerwald-Sieg. ...

„i-Dötzchen“ brauchen Hilfe: Bereits jetzt den Schulweg üben

Noch ein paar Wochen, dann starten die Erstklässler in der Grundschule. Neben vielen neuen Eindrücken ...

Geronto-Clowns am DRK-Krankenhaus Kirchen sind jetzt im Einsatz

Jetzt sind sie im Einsatz, die Geronto-Clowns am DRK-Krankenhaus Kirchen. Die Clowns kommen ehrenamtlich ...

Tagespflege: Im Oktober startet ein neuer Qualifizierungskurs

Tagesmutter oder Tagesvater sein hat nicht viel zu tun mit „Babysittern“ in den eigenen vier Wänden. ...

Berufsziel Polizei: Bewerbungsfrist verlängert

Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat die Bewerbungsfrist für den Einstellungstermin Mai 2019 bis zum 31. ...

Saisonvorbereitung: Fortuna Düsseldorf gastiert beim VfB Wissen

Die Saisonvorbereitung bei Bezirksligist VfB Wissen beschert dem Wisserland das Gastspiel eines Traditionsclubs ...

Werbung