Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

Nachwuchsförderung: Spende für Bollnbacher Musikverein

Der Bollnbacher Musikverein e.V. in Herdorf erhält eine 1.000-Euro-Spende von der Sparkasse Westerwald-Sieg. Damit fördert sie die Aktivitäten des Vereins, der sich die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sowie den Erhalt und Ausbau der heimischen Blasmusikkultur als Ziel gesetzt hat. Aktuell plant der Verein die Anschaffung neuer Uniformjacken sowie neuer Straßenkittel für die kommende Karnevals-Session.

Übergabe des symbolischen Schecks: (von links) Sascha Eckhardt, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle Herdorf, Adrian Erner, erster Vorsitzender des Bollnbacher Musikvereins und dessen Geschäftsführer Johannes Scheele. (Foto: Sparkasse Sieg-Westerwald)

Herdorf. Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt den Bollnbacher Musikverein e.V. in Herdorf mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Damit fördert sie die Aktivitäten des Vereins, der sich die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sowie den Erhalt und Ausbau der heimischen Blasmusikkultur als Ziel gesetzt hat. Aktuell plant der Verein die Anschaffung neuer Uniformjacken sowie neuer Straßenkittel für die kommende Karnevals-Session. Auch die Vorbereitungen für das bevorstehende Fest zum 130-jährigen Bestehen am 25. und 26. August in Herdorf sind in vollem Gange. Neben dem Jubiläumsfest sind viele weitere Konzerte in diesem Jahr geplant. Für den Nachwuchs hat der Verein sein Angebot um zwei neue Kurse erweitert. Im September starten die Kurse „Musikalische Früherziehung“ und „Musikalische Grundausbildung“.



Sascha Eckhardt, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle in Herdorf, überreichte den symbolischen Scheck an Adrian Erner, den ersten Vorsitzender des Vereins, sowie an Geschäftsführer Johannes Scheele. „Es ist uns ein besonderes Anliegen die herausragende Arbeit des Vereins, insbesondere die Nachwuchsförderung und -ausbildung zu unterstützen“, betonte Eckhardt. Scheele und Erner bedankten sich für die Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


„i-Dötzchen“ brauchen Hilfe: Bereits jetzt den Schulweg üben

Noch ein paar Wochen, dann starten die Erstklässler in der Grundschule. Neben vielen neuen Eindrücken ...

Geronto-Clowns am DRK-Krankenhaus Kirchen sind jetzt im Einsatz

Jetzt sind sie im Einsatz, die Geronto-Clowns am DRK-Krankenhaus Kirchen. Die Clowns kommen ehrenamtlich ...

Haus Felsenkeller: Neues Bildungsprogramm liegt vor

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen stellt sein neues Bildungsprogramm vor. Selbstverständlich werden ...

Altherren-Fußballer tauschten Fußballschuhe gegen Tennisschläger

Einmal im Jahr geht es mit dem ganzen Team auf den Tennisplatz: Die Alten Herren der Sportfreunde Schönstein ...

Tagespflege: Im Oktober startet ein neuer Qualifizierungskurs

Tagesmutter oder Tagesvater sein hat nicht viel zu tun mit „Babysittern“ in den eigenen vier Wänden. ...

Berufsziel Polizei: Bewerbungsfrist verlängert

Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat die Bewerbungsfrist für den Einstellungstermin Mai 2019 bis zum 31. ...

Werbung