Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

Kinoabend als Dank an Ehrenamtliche

Seit 2016 gibt es im Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen die „Inklusive Freiwilligenagentur“, die besonders darauf achtet, dass Menschen mit Behinderung selbstverständlich ein Ehrenamt ausführen können. Zum Dank an alle Engagierten fand ein Kino-Abend in Hachenburg im Hachenburger Cinexx statt. Das Diakonische Werk Altenkirchen hatte mit der Unterstützung des „Netzwerk Ehrenamt“ im Landkreis Altenkirchen hierzu eingeladen.

Etwa 50 Engagierte fanden sich im Kino ein, um den französischen Film „Mit ganzer Kraft“ zu sehen. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg/Altenkirchen. Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt, um anderen Menschen etwas zu geben. Sie springen ein, wo staatliche Hilfe nicht greift. Die Bereiche sind vielfältig: Hilfe für alte oder kranke Menschen, in Sportvereinen, Betreuung von Kindern, Begleitung von Flüchtlingen, Sprachhilfe, bei der freiwilligen Feuerwehr und vieles, vieles mehr. Oft begegnen sich diese Menschen nicht, und so wurde es wieder Zeit, einen Raum für Begegnung zu geben und sich bei unzähligen Helfern und Helferinnen zu bedanken.

Seit 2016 gibt es im Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen die „Inklusive Freiwilligenagentur“, die besonders darauf achtet, dass Menschen mit Behinderung selbstverständlich ein Ehrenamt ausführen können. Zum Dank an alle Engagierten fand ein Kino-Abend in Hachenburg im Hachenburger Cinexx statt. Das Diakonische Werk Altenkirchen hatte mit der Unterstützung des „Netzwerk Ehrenamt“ im Landkreis Altenkirchen hierzu eingeladen.



Etwa 50 Engagierte fanden sich im Kino ein, um den französischen Film „Mit ganzer Kraft“ zu sehen. Ein behinderter Jugendlicher, der mit seinem Vater beim Ironman France teilnehmen möchte, spielt die Hauptrolle. Etliche Hindernisse muss er überwinden, doch bei den Vorbereitungen und dem Training kommt er endlich seinem Vater wieder näher und so gewinnen beide ein großes Stück Freiheit und Lebensmut. Die Zuschauerinnen und Zuschauer fanden den Film großartig, spiegelt er doch die Einstellung wider, dass eine Behinderung kein Hinderungsgrund sein muss, um Großartiges zu leisten.

„Wir freuen uns, dass so viele engagierte Menschen unserer Einladung gefolgt sind, um einen schönen Abend miteinander zu verbringen und uns so die Möglichkeit gegeben haben, ihnen mit dieser kleinen Einladung einmal ‚Danke‘ zu sagen“, so Silke Seyler von der Inklusiven Freiwilligenagentur. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


„Sommernachtsträume“: 102. Serenade auf Schloss Schönstein

Am Samstag, den 1. September, werden Werke von Vivaldi, Schubert, Mendelssohn, Berlioz und Mozart zu ...

Fehlstart vermeiden: Fünf Tipps für den Start mit dem E-Bike

Auch wenn es noch so einfach aussieht und man ja schließlich Radfahren gelernt hat: Der Umstieg auf das ...

Praktischer Naturschutz durch extensive Beweidung: Die NABU-Zwischenbilanz

Viele für die biologische Vielfalt bedeutsame Flächen bedürfen zum Erhalt ihres naturschutzfachlichen ...

Feuerwehr-Senioren fuhren an die Mosel

Winningen an der Mosel war Ziel einer Fahrt der Alters- und Ehrenabteilung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ...

Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Gleich beim ersten Konzert der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ präsentierten die Kuriere ein akustisch-energetisches ...

Druckfrisch: Das Programm der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain liegt vor. VHS-Vorsitzender Bernd Brato ...

Werbung