Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

„Sommernachtsträume“: 102. Serenade auf Schloss Schönstein

Am Samstag, den 1. September, werden Werke von Vivaldi, Schubert, Mendelssohn, Berlioz und Mozart zu hören sein. Der Anlass: die 102. Serenade auf Schloss Schönstein. Das Mainzer Kammerorchester mit Alexandra Samouilidou (Sopran), Naoya Nishimura (Violine) und Renate Kehr (Flöte) sowie sechs Streichern freuen sich schon auf Schloss Schönstein und seine Besucher. Die jährliche Serenade konnte seitens der „Wissener eigenART“ vom ehemaligen Verein Volkshochschule Wissen e. V. übernommen werden.

Schloss Schönstein in Wissen-Schönstein wird wieder Schauplatz klassischer Musik sein. (Foto: Veranstalter/Foto: H.-G. Orthen)

Wissen-Schönstein. Freunde klassischer Musik aufgepasst: Das Mainzer Kammerorchester kommt auch in diesem Jahr wieder ins malerische Schloss nach Wissen-Schönstein. Das Motto der Serenade 2018 lautet „Sommernachtsträume“. Veranstalter ist der Arbeitskreis Kultur der Verbandsgemeinde Wissen mit seiner Marke „Wissener eigenART“. Am Samstag, den 1. September, um 17 Uhr, werden Werke von Vivaldi, Schubert, Mendelssohn, Berlioz und Mozart zu hören sein. Das Mainzer Kammerorchester mit Alexandra Samouilidou (Sopran), Naoya Nishimura (Violine) und Renate Kehr (Flöte) sowie sechs Streichern freuen sich schon auf Schloss Schönstein und seine Besucher.



Die jährliche Serenade konnte seitens der „Wissener eigenART“ vom ehemaligen Verein Volkshochschule Wissen e. V. übernommen werden. Somit bleibt eines der wenigen Events mit klassischer Musik in der Region erhalten. Der Vorverkauf für die 102. Serenade hat begonnen. Eintrittskarten gibt es wieder im Buchladen in der Maarstraße in Wissen zum Preis von 20 Euro, ermäßigt für 16 Euro. Die Zahl der Vorverkaufskarten ist auf 80 begrenzt, da das Konzert bei schlechtem Wetter in den Innenräumen des Schlosses stattfinden muss. Bei Sonnenschein ist das Konzert im Freien, in diesem Falle sind weitere Besucher willkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Weitere Artikel


Fehlstart vermeiden: Fünf Tipps für den Start mit dem E-Bike

Auch wenn es noch so einfach aussieht und man ja schließlich Radfahren gelernt hat: Der Umstieg auf das ...

Praktischer Naturschutz durch extensive Beweidung: Die NABU-Zwischenbilanz

Viele für die biologische Vielfalt bedeutsame Flächen bedürfen zum Erhalt ihres naturschutzfachlichen ...

Ärzte- und Apothekertag: Frühe Rheuma-Diagnose verhilft zu Lebensqualität

Zum vierten Mal hatte die Westerwald Bank in Kooperation mit der Landesärztekammer zum Ärzte- und Apotherkertag ...

Kinoabend als Dank an Ehrenamtliche

Seit 2016 gibt es im Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen die „Inklusive Freiwilligenagentur“, ...

Feuerwehr-Senioren fuhren an die Mosel

Winningen an der Mosel war Ziel einer Fahrt der Alters- und Ehrenabteilung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ...

Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Gleich beim ersten Konzert der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ präsentierten die Kuriere ein akustisch-energetisches ...

Werbung