Werbung

Nachricht vom 07.07.2018    

Schwimmkurse für Babys und Kleinkinder in Morsbach

Das Hallenbad in Morsbach bietet ab September Schwimmkurse für Babys und Kleinkinder an. Gestaffelt nach dem Alter der teilnehmenden Kinder gibt es jeweils samstags drei Kursangebote mit zehn Übungseinheiten. Die Wassertemperatur bei den Schwimmkursen liegt bei 30,4 Grad. Geschwisterkinder bekommen eine Ermäßigung von 25 Prozent.

Screenshot: morsbach-baeder.de

Ab dem 1. September starten im Morsbacher Hallenbad neue Schwimmkurse für Babys und Kleinkinder. Darüber informiert das Hallenbad per Pressemitteilung. Es werden demnach drei Kurse angeboten, gestaffelt nach dem Alter der teilnehmenden Kinder. Ein Überblick:

• Babyschwimmen für Babys ab 6 Monaten:
Schon aus dem Mutterleib ist dem Säugling „Wasser“ vertraut. Babyschwimmen dient dazu, den Kleinsten die noch vertraute Erfahrung aus dem Mutterleib zu erhalten. Der enge, fast unbekleidete Körperkontakt zwischen der Bezugsperson und dem Baby vermittelt dem Säugling Nähe, Vertrautheit und Bindung. In Babyschwimmkurs können schon die Kleinsten vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln und dabei das nasse Element und ihren eigenen Körper kennen lernen. Natürliche Reflexe wie der Mundschluss werden durch das Babyschwimmen spielerisch unterstützt. Das Erlernen von Griffen dient dazu die Grundfertigkeiten des Säuglings positiv zu unterstützen.

Beginn ist am Samstag, 1. September
- für Kinder im Alter von 6 bis 12 Monate: 8.30 Uhr bis 9 Uhr
(10 Übungseinheiten, Kosten: 65 Euro)
- für Kinder im Alter von 12 bis 24 Monaten: 9 Uhr bis 9.45 Uhr
(10 Übungseinheiten, Kosten: 75 Euro)



• Wassergewöhnung für Kinder ab 24 Monaten:
Für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr gibt es den Wassergewöhnungskurs. Grundfertigkeiten wie Gehen, Laufen, Klettern, Hangeln und Springen führen Kinder altersentsprechend schon an Land aus. Im Wasser stellt das für ein (Klein-)Kind neu zu Erprobende Reize dar, diese Eigenschaften werden positiv unterstützt und gefördert. Die Kinder werden in diesem Kurs auf spielerische Weise an erste Schwimmtechniken herangeführt und erlangen einen sicheren und angstfreien Umgang mit dem Element Wasser.

Beginn ist am Samstag, 1. September
- für Kinder im Alter von 24 bis 47 Monaten: 9.45 bis 10.30 Uhr
(10 Übungseinheiten, Kosten: 75 Euro)

Die Wassertemperatur bei den Schwimmkursen liegt bei 30,4 Grad. Geschwisterkinder bekommen eine Ermäßigung von 25 Prozent. Anmeldungen sind telefonisch möglich direkt beim Hallenbad in Morsbach (Tel. 02294-1842). (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für Menschen mit Beziehungsstörungen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)| Der PARITÄTISCHE möchte auf ...

Heimatmuseum in Altwindeck: „Da müssen jetzt alle mit ran!“

Das Überleben des Heimatmuseums in Altwindeck steht in Frage. Darauf macht die Hammer FDP in einer Pressemitteilung ...

Wissener Schützenfest ist eröffnet

Das 134. Wissener Schützenfest ist nun offiziell eröffnet. Mit dem großen Zapfenstreich und einem imposanten ...

Investitions- und Strukturbank informiert zu Wohnraumförderung

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) informiert auf ihrem ersten Beratertag Wohnraumförderung ...

Ärzte- und Apothekertag: Frühe Rheuma-Diagnose verhilft zu Lebensqualität

Zum vierten Mal hatte die Westerwald Bank in Kooperation mit der Landesärztekammer zum Ärzte- und Apotherkertag ...

Praktischer Naturschutz durch extensive Beweidung: Die NABU-Zwischenbilanz

Viele für die biologische Vielfalt bedeutsame Flächen bedürfen zum Erhalt ihres naturschutzfachlichen ...

Werbung