Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.10.2009    

Marlene Piaf - wild und zärtlich

Marlene Piaf - ein mitreißendes Kammerspiel präsentiert das Haus Felsenkeller in Kooperation mit der Stadt Altenkirchen am 30. Oktober in der Stadthalle Altenkirchen. Aufgeführt wird das Spiel vom Theater Baal Novo.

Altenkirchen. Das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert in Kooperation mit der Stadt Altenkirchen am Freitag, 30.Oktober, in der Stadthalle Altenkirchen ein mitreisendes Kammerspiel von Baal Novo - Theater über Grenzen - Marlene Piaf.
Marlene Piaf gleicht einem zuweilen wilden, dann wieder zärtlichen Tanz der Elemente - Schauspiel und Lieder wirbeln durcheinander, inspirieren sich gegenseitig und finden neu zusammen. Drei Protagonisten führen hier ein intensives Gespräch. Lieder und Chansons aus verschiedenen Zeitabschnitten ihrer Leben integrieren sich wie ergreifende Erinnerungen in diese doppelte deutsch-französische Erzählung hinein.
Die Fragen und Bemerkungen von Fratz, der zugleich Coach, Begleiter, Mann und Liebhaber verkörpert, unterbrechen immer wieder das Gespräch und schaffen Raum für Reflexion. Marlene Dietrich und Edith Piaf treffen aufeinander, als beide bereits auf dem Olymp des Erfolges stehen. Die Piaf sagte über ihre erste Begegnung mit Marlene, sie sei wie vom Blitz getroffen gewesen. Humor, Ironie, Leid und Freude - die ganze Skala der menschlichen Emotionen spiegelt sich im Theaterkosmos von Baal novo. Marlene Piaf - zwei Leben, ein Theaterstück - zwischen Schauspiel und Chanson-Abend.
Es spielen die Freiburger Tänzerin, Schauspielerin und Sängerin Juliane Hollerbach, die Straßburger Schauspielerin Zabou Lux und Richard Doust, Schauspieler, Pianist und Trompeter, ebenfalls aus Straßburg. www.baalnovo.com/Marlene-Piaf-Kammer.php. Info-Telefon und Tickets: 02681/71 18 oder www.kultur-felsenkeller.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Ingo Appelt in der Altenkirchener Stadthalle

Der Pionier der deutschen Comdey-Szene, Ingo Appelt, kommt am Donnerstag 29. Oktober, nach Altenkirchen. ...

Unfallübung verlangte Teilnehmern einiges ab

Eine realistische Unfallübung absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Hamm. Das Unfallszenario verlangte ...

Bewerbungstraining setzt auf Erfolg

Am letzten Tag des diesjährigen Bewerbungstrainings der Westerwald Bank und der Verbandsgemeinde Wissen ...

Neuesten Opel-Astra im Autohaus Ortmann präsentiert

Die offizielle Markteinführung des neuen Opel-Astras ist für Anfang Dezember terminiert. Erst dann kommt ...

Wieder große St. Martinsfeier in Horhausen

Die Kinder aus dem Kirchspiel Horhausen freuen sich schon auf St. Martin. Am 13. November um 17 Uhr beginnt ...

Fünf Bands bringen das Kaplan-Dasbach-Haus zum Beben

Gleich fünf Bands werden im Rahmen des "Youth Only"-Projekts am 7. November im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Werbung