Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.10.2009    

Marlene Piaf - wild und zärtlich

Marlene Piaf - ein mitreißendes Kammerspiel präsentiert das Haus Felsenkeller in Kooperation mit der Stadt Altenkirchen am 30. Oktober in der Stadthalle Altenkirchen. Aufgeführt wird das Spiel vom Theater Baal Novo.

Altenkirchen. Das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert in Kooperation mit der Stadt Altenkirchen am Freitag, 30.Oktober, in der Stadthalle Altenkirchen ein mitreisendes Kammerspiel von Baal Novo - Theater über Grenzen - Marlene Piaf.
Marlene Piaf gleicht einem zuweilen wilden, dann wieder zärtlichen Tanz der Elemente - Schauspiel und Lieder wirbeln durcheinander, inspirieren sich gegenseitig und finden neu zusammen. Drei Protagonisten führen hier ein intensives Gespräch. Lieder und Chansons aus verschiedenen Zeitabschnitten ihrer Leben integrieren sich wie ergreifende Erinnerungen in diese doppelte deutsch-französische Erzählung hinein.
Die Fragen und Bemerkungen von Fratz, der zugleich Coach, Begleiter, Mann und Liebhaber verkörpert, unterbrechen immer wieder das Gespräch und schaffen Raum für Reflexion. Marlene Dietrich und Edith Piaf treffen aufeinander, als beide bereits auf dem Olymp des Erfolges stehen. Die Piaf sagte über ihre erste Begegnung mit Marlene, sie sei wie vom Blitz getroffen gewesen. Humor, Ironie, Leid und Freude - die ganze Skala der menschlichen Emotionen spiegelt sich im Theaterkosmos von Baal novo. Marlene Piaf - zwei Leben, ein Theaterstück - zwischen Schauspiel und Chanson-Abend.
Es spielen die Freiburger Tänzerin, Schauspielerin und Sängerin Juliane Hollerbach, die Straßburger Schauspielerin Zabou Lux und Richard Doust, Schauspieler, Pianist und Trompeter, ebenfalls aus Straßburg. www.baalnovo.com/Marlene-Piaf-Kammer.php. Info-Telefon und Tickets: 02681/71 18 oder www.kultur-felsenkeller.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Herbstbasar in Hamm war ein Erfolg

Der diesjährige Herbstbasar des evangelischen Kindergartens in Hamm war ein voller Erfolg. Es gab ein ...

Treif hat Umsatzziel weit übertroffen

Eine positive Bilanz zog jetzt der in Oberlahr ansässige Hersteller von Schneidemaschinen für die Lebensmittelbranche, ...

Erster Spatenstich für Betzdorfer KSK-Forum

Erster Spatenstich für ein Spitzen-Bauprojekt in Betzdorf: In Kürze werden die Arbeiten am sogenannten ...

Wieder große St. Martinsfeier in Horhausen

Die Kinder aus dem Kirchspiel Horhausen freuen sich schon auf St. Martin. Am 13. November um 17 Uhr beginnt ...

Kinder waren "der Natur auf der Spur"

Eine tolle Sache für die teilnehmenden Kinder waren die Naturerlebnistage mit Wolfgang Stock vom BUND ...

Ralf Heuser neuer Kehrbezirksmeister

Der Kehrbezirk XVI Kreis Altenkirchen ist seit dem 1. Oktober Bezirksschornsteinfeger-Meister Ralf Heuser ...

Werbung