Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Internationale Rassehunde-Schau im Hachenburger Burggarten

Am nächsten Sonntag, den 15. Juli, findet im Burggarten in Hachenburg eine internationale Rassehunde-Ausstellung unter der Leitung von Peter Weber und Joke Kwekkeboom von den Hundefreunden Leverkusen statt. An diesem Tag werden diverse Züchter verschiedener Hunderassen vor Ort sein, welche gerne bereit sind, Fragen zu beantworten und nähere Informationen zu ihrer Rasse zu geben.

Am nächsten Sonntag, den 15. Juli, findet im Burggarten in Hachenburg eine internationale Rassehunde-Ausstellung statt. (Foto: Hundefreunde Leverkusen)

Hachenburg/Leverkusen. Am nächsten Sonntag, den 15. Juli, findet im Burggarten in Hachenburg eine internationale Rassehunde-Ausstellung unter der Leitung von Peter Weber und Joke Kwekkeboom von den Hundefreunden Leverkusen statt. Ausgeschrieben sind der Hachenburger-Löwe-Sieger und der Golden-Globe-Sieger 2018, des weiteren werden an diesem Tag, der schönste Hund seiner Klasse (BOC), ab 8 Hunde einer Rasse der schönste dieser Rasse (BOB) und zum Abschluss der schönste Hund der Show „Best in Show“ ermittelt.

An diesem Tag werden diverse Züchter verschiedener Hunderassen vor Ort sein, welche gerne bereit sind, Fragen zu beantworten und nähere Informationen zu ihrer Rasse zu geben. Es werden eine Reihe Verkaufsstände mit interessanten Angeboten für den Hund vor Ort sein und auch für das leibliche Wohl von Frauchen und Herrchen ist bestens gesorgt. Wer den eigenen Vierbeiner mitbringt, sollte für diesen einen gültigen Pmpfpass dabei haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Hundefreunde Leverkusen e.V. sind Mitglied im Internationalen Hundeverband e.V. (IHV). Eine Vereinszugehörigkeit ist für die Teilnehmer nicht erforderlich. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr, Einlass ab 9 Uhr. Anmeldungen können bei Peter Weber telefonisch erfolgen (Tel. 0214-93418) oder online unter www.hundefreunde-leverkusen.com. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Fortuna Düsseldorf kommt mit komplettem Erstliga-Kader

Am kommenden Dienstag, den 10. Juli, empfängt der VfB Wissen als Highlight der Saison-Vorbereitung den ...

RSC-Betzdorf-Rennfahrer auch im Juni erfolgreich

Nach einer langen Durststrecke und einen verkorksten Frühjahr konnte sich der Zeitfahrspezialist Michael ...

Gut besuchter Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr

Am ersten Juli-Sonntag war es endlich soweit: Nach längerer Pause begrüßte die Freiwillige Feuerwehr ...

Fünf Ausbildungsabschlüsse bei der Neuen Arbeit

Fünf junge Frauen und Männer haben bei der Neuen Arbeit e. V. ihre Ausbildungen abgeschlossen. Michael ...

Wissener Schützenfest ist eröffnet

Das 134. Wissener Schützenfest ist nun offiziell eröffnet. Mit dem großen Zapfenstreich und einem imposanten ...

Heimatmuseum in Altwindeck: „Da müssen jetzt alle mit ran!“

Das Überleben des Heimatmuseums in Altwindeck steht in Frage. Darauf macht die Hammer FDP in einer Pressemitteilung ...

Werbung