Werbung

Region |


Nachricht vom 22.10.2009    

Bewerbungstraining setzt auf Erfolg

Am letzten Tag des diesjährigen Bewerbungstrainings der Westerwald Bank und der Verbandsgemeinde Wissen kamen 15 Jugendliche aus den unterschiedlichsten Schulen. Das eintägige Seminar soll die jungen Leute fit für die anstehende Bewerbung machen. Theorie und Praxis stand auf dem Lehrplan des Tagesseminars, zu dem Bürgermeister Michael Wagener die Jugendlichen willkommen hieß.

Wissen. Einen Ferientag opferten junge Schüler und nahmen an dem Bewerbertraining der Verbandsgemeinde Wissen in Kooperation mit der Westerwald Bank teil. Im dritten Jahr läuft die Veranstaltung, so nahmen in Wissen rund 100 Jugendliche an dem Tageseminar teil. Bürgermeister Michael Wagener begrüßte am Donnerstag die Jugendlichen, es war der letzte Tag des diesjährigen Veranstaltungsreigen. „Es kommt schnell, dass sie Bewerbungen schreiben müssen und der erste Eindruck ist der Wichtigste“, sagte Wagener zu den Jugendlichen der Jahrgänge 94 und 95. „Lassen sie sich fit machen, nutzen sie die Chance, die sie bekommen“, so sein Appell. Mit Blick auf die Zukunft führte Wagener aus, das man in allen Bereichen gut ausgebildete Nachwuchskräfte brauche.
Für die Westerwald Bank war Beate Volgger und Robert Reifenrath vor Ort, Trainerin Angelika Theis von Theis Kommunikation stellte das Programm vor. Es gibt beim Bewerbertraining die Theorie, aber auch die praktischen Übungen, wie das richtige Auftreten beim Bewerbungsgespräch. Der erste Eindruck zählt, daran gibt es auch bei den Personalchefs keinen Zweifel. Eine mit Fehlern oder Flecken behaftete Bewerbungsmappe hat keinen Erfolg. Ebenso wenig erfolgreich wird ein Bewerbungsgespräch verlaufen, wenn die Kandidaten die Grundregeln eines Gespräches und der Höflichkeit nicht kennen.
Zahlreiche wichtige Tipps und Regeln lernten die Jugendlichen, und Material für die richtige Bewerbungsmappe bekamen die Teilnehmer am Ende ihres Seminars. Von der Verwaltung hatte Fachbereichsleiter Bernd Obelode die Organisation übernommen und für die Pausen und ein Mittagessen war bestens gesorgt. Im Verbreitungsgebiet der Westerwald Bank nahmen rund 300 Jugendliche seit der Einführung an den Bewerbungsseminaren teil. (hw)
xxx
Angelika Theis (rechts, stehend) unterrichtet seit rund drei Jahren junge Schulabgänger in Sachen Bewerbung in Kooperation mit der Westerwald Bank und hier mit der VG Wissen. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Weitere Artikel


Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

Schwerer Unfall am Donnerstag Nachmittag, 22. Oktober, auf der B 256 bei Bonefeld. Ein Klein-Lkw geriet ...

Landrat Lieber: "Integration ist keine einfache Aufgabe"

Oft wurden sie als "Bürger 2. Klasse" bezeichnet. Ausgewachsene Ausländerhasser verachteten ihre Mitbürger ...

Herbstbasar in Hamm war ein Erfolg

Der diesjährige Herbstbasar des evangelischen Kindergartens in Hamm war ein voller Erfolg. Es gab ein ...

Unfallübung verlangte Teilnehmern einiges ab

Eine realistische Unfallübung absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Hamm. Das Unfallszenario verlangte ...

Ingo Appelt in der Altenkirchener Stadthalle

Der Pionier der deutschen Comdey-Szene, Ingo Appelt, kommt am Donnerstag 29. Oktober, nach Altenkirchen. ...

Marlene Piaf - wild und zärtlich

Marlene Piaf - ein mitreißendes Kammerspiel präsentiert das Haus Felsenkeller in Kooperation mit der ...

Werbung