Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Kinderschutzbund: Plätze in angeleiteter Spielgruppe frei

In der angeleiteten Spielgruppe für Kinder von ein bis drei Jahren sind ab August beim Kinderschutzbund in Altenkirchen noch Plätze frei: Bei den Treffen gibt es unter der Anleitung einer Fachkraft wöchentlich wechselnde altersentsprechende Themenangebote und somit auch viele Anregungen für den häuslichen Alltag.

In der Spielgruppe des Kinderschutzbundes sind noch Plätze frei. Foto: Kinderschutzbund

Altenkirchen. In den Spielgruppen des Kinderschutzbundes wird großer Wert darauf gelegt, dass die Beschäftigung mit dem Kind im Vordergrund steht und sich die Kinder nach ihren Möglichkeiten frei entfalten können. Während des Freispiels erleben die Kinder sich in all ihren Fähigkeiten und können manches ausprobieren, was Zuhause nicht immer möglich ist. Im Sing- und Spielkreis am Ende werden viele neue und alte Lieder gesungen, Fingerspiele ausprobiert und Spaß an Musik und Sprache erlebt.

In der Gruppe können nette Kontakte zu anderen Kindern und Müttern gefunden werden. Die Kinder schließen erste Freundschaften, üben sich mit Gleichaltrigen auseinander zu setzten und lernen voneinander. Die Mütter haben Gelegenheit, sich mit anderen über ihr Kind und ihren Familienalltag auszutauschen und Fragen zu stellen.



Termine: jeweils donnerstags oder freitags von 9.30 – 11.00 Uhr

Ort: Gruppenraum des Kinderschutzbundes Altenkirchen, Wilhelmstr. 33.

Kosten: 30 Euro für 10 Treffen

Info und Anmeldung beim Kinderschutzbund: Mo., Mi., Fr. 9 – 12 Uhr, Tel. 02681/988861 oder per e-Mail info@kinderschutzbund-altenkirchen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Selbst bestimmen, wann und wo man lernt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ...

Landesmittel für Sportplatzumbau in Willroth

97.000 Euro erhält die Ortsgemeinde Willroth für den Umbau des dortigen Sportplatzes vom Land Rheinland-Pfalz. ...

Ganz schön heiß: Schmiedetreffen am Technikmuseum war ein großer Erfolg

Bereits zum 4. Mal trafen sich die Mitglieder des Schmiedeforums „Schmiede das Eisen“ auf dem Gelände ...

Pablo Kramer: Alles oder Nichts bei den ADAC Kart Masters

Für Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg und sein Rennteam ging es am vergangenen Wochenende zu dem 3. Lauf ...

Gut besuchter Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr

Am ersten Juli-Sonntag war es endlich soweit: Nach längerer Pause begrüßte die Freiwillige Feuerwehr ...

RSC-Betzdorf-Rennfahrer auch im Juni erfolgreich

Nach einer langen Durststrecke und einen verkorksten Frühjahr konnte sich der Zeitfahrspezialist Michael ...

Werbung