Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

Ohne Führerschein, mit Betäubungsmitteln: Gas und Bremse verwechselt

Mit Betäubungsmitteln intus verwechselte ein junger Mann Gas und Bremse seines PKW und prallte gegen eine Haustür. Als wäre das nicht schon genug, stellte die Polizei auch fest, dass er keinen Führerschein besitzt. Und: Beim Verlassen seiner Wohnung durch die demolierte Haustür verletzte sich der Hausbewohner so sehr, dass er ins Krankenhaus musste. Der Schauplatz: die Hammer Lindenallee. Weniger spektakulär war da ein Spiegelunfall in Altenkirchen, wahrscheinlich verursacht von einem weißen Transporter, der nun gesucht wird.

Altenkirchen/Hamm. Die Polizeiinspektion Altenkirchen meldet zwei Unfälle vom vergangenen Samstag, den 7. Juli:

• In Hamm kam es gegen 15.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein 20-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die Lindenallee und fuhr in eine Hofeinfahrt. Dabei verwechselte er augenscheinlich das Brems- mit dem Gaspedal und er fuhr gegen einen Haustüre. Ermittlungen ergaben, dass er keinen Führerschein besitzt und zum Unfallzeitpunkt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Das Ergebnis: Strafanzeigen, Entnahme einer Blutprobe. Die Schadenshöhe wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Und: Der Wohnungseigentümer zog sich beim Versuch, durch die beschädigte Haustüre die Wohnung zu verlassen, derart starke Schnittwunden zu, dass er mittels Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde.



• In der Siegener Straße in der Kreisstadt kam es gegen 16.30 Uhr zu einem so genannten Spiegelunfall. Hierbei entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Es soll sich um einen weißen Transporter gehandelt haben. Der Sachschaden wird auf rund 300 Euro beziffert. Hinweise erbittet die Polizei in Altenkirchen (Tel. 02681-9460, E-Mail: pialtenkirchen@polizei.rlp.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


„Kölsche Naachschicht“: Frank Schultheis beim Nachtultralauf über 77 Kilometer

Ein Nachtultralauf über 77 Kilometer: Frank Schultheis vom TuS Horhausen trat an und kam als Neunter ...

Die Erfindung des Marxismus

Dr. Christina Morina vom Duitsland Instituut Amsterdam stellte bei Forum Siegen die Ideengeschichte Karl ...

Über Schlüssellochchirurgie und den Diabetischen Fuß

Die Themen „Schlüssellochchirurgie – Endoskopische Operationen“ und „Das Diabetische Fußsyndrom“ stehen ...

Kita-Zukunftsgesetz: Verdi hat noch viele offene Fragen

Der Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland äußert sich in einer aktuellen Pressemitteilung kritisch ...

Prächtiger Festzug: 19 Gastvereine und Kapellen beim Wissener Schützenfest

Am Sonntag (8. Juli) begannen die Feierlichkeiten zum Schützenfest in Wissen mit einem Standkonzert auf ...

Ganz schön heiß: Schmiedetreffen am Technikmuseum war ein großer Erfolg

Bereits zum 4. Mal trafen sich die Mitglieder des Schmiedeforums „Schmiede das Eisen“ auf dem Gelände ...

Werbung