Werbung

Region |


Nachricht vom 23.10.2009    

Herbstbasar in Hamm war ein Erfolg

Der diesjährige Herbstbasar des evangelischen Kindergartens in Hamm war ein voller Erfolg. Es gab ein großes Angebot an Kinderkleidung und Spielzeug, aber auch die Bewirtung unter Mithilfe zahlreicher Eltern ließen keine Wünsche offen. Der "Rotkehlchenchor" sang und tanzte zum Abschluss.

Hamm. Kürzlich fand im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm der Herbstbasar des evangelischen Kindergartens statt. Eine große Menge an Verkaufsständen zog die Gäste an und es wurden viele der Sachen verkauft. Vom Spielzeug bis hin zur Kleidung reichte das Angebot. Für die Kinder gab es ein interkulturelles Angebot. Sie konnten eine Landesflagge anfertigen und diese anschließend mit nach Hause nehmen. Der Bauteppich und ein Spieltisch standen ebenfalls hoch im Kurs und sorgten für Kurzweil. Das Team der Cafeteria sorgte für Speisen und Getränke während des Herbstbasars. Die Eltern verkauften selbstgebackenen Kuchen, leckere Waffeln sowie Würstchen. Der Erlös des Verkaufs kommt den Kindern zugute. Ein besonderer Dank galt der Familie Hermes, die die Würstchen gespendet hatten. Für einen gelungenen Abschluss der Veranstaltung sorgte dann der Kinderchor „Rotkehlchen“ mit seinen Auftritten. Nach einem Tanz und drei Gesangseinlagen gab es einen großen Applaus. Das Kindergartenteam um Leiterin Kerstin Schneider bedankte sich anschließend bei allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen hatten und man freut sich schon auf den Frühjahrsbasar 2010.
xxx
Die „Rotkehlchen“ bei ihrem Auftritt in den neuen einheitlichen T-Shirts.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Doppelkonzert im Kulturwerk Wissen

"Genesis" und "Pink Floyd" schrieben Musikgeschichte. Am Freitag, 6. November, kommen die zurzeit ...

Treif hat Umsatzziel weit übertroffen

Eine positive Bilanz zog jetzt der in Oberlahr ansässige Hersteller von Schneidemaschinen für die Lebensmittelbranche, ...

Erster Spatenstich für Betzdorfer KSK-Forum

Erster Spatenstich für ein Spitzen-Bauprojekt in Betzdorf: In Kürze werden die Arbeiten am sogenannten ...

Landrat Lieber: "Integration ist keine einfache Aufgabe"

Oft wurden sie als "Bürger 2. Klasse" bezeichnet. Ausgewachsene Ausländerhasser verachteten ihre Mitbürger ...

Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

Schwerer Unfall am Donnerstag Nachmittag, 22. Oktober, auf der B 256 bei Bonefeld. Ein Klein-Lkw geriet ...

Bewerbungstraining setzt auf Erfolg

Am letzten Tag des diesjährigen Bewerbungstrainings der Westerwald Bank und der Verbandsgemeinde Wissen ...

Werbung