Werbung

Region |


Nachricht vom 23.10.2009    

Herbstbasar in Hamm war ein Erfolg

Der diesjährige Herbstbasar des evangelischen Kindergartens in Hamm war ein voller Erfolg. Es gab ein großes Angebot an Kinderkleidung und Spielzeug, aber auch die Bewirtung unter Mithilfe zahlreicher Eltern ließen keine Wünsche offen. Der "Rotkehlchenchor" sang und tanzte zum Abschluss.

Hamm. Kürzlich fand im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm der Herbstbasar des evangelischen Kindergartens statt. Eine große Menge an Verkaufsständen zog die Gäste an und es wurden viele der Sachen verkauft. Vom Spielzeug bis hin zur Kleidung reichte das Angebot. Für die Kinder gab es ein interkulturelles Angebot. Sie konnten eine Landesflagge anfertigen und diese anschließend mit nach Hause nehmen. Der Bauteppich und ein Spieltisch standen ebenfalls hoch im Kurs und sorgten für Kurzweil. Das Team der Cafeteria sorgte für Speisen und Getränke während des Herbstbasars. Die Eltern verkauften selbstgebackenen Kuchen, leckere Waffeln sowie Würstchen. Der Erlös des Verkaufs kommt den Kindern zugute. Ein besonderer Dank galt der Familie Hermes, die die Würstchen gespendet hatten. Für einen gelungenen Abschluss der Veranstaltung sorgte dann der Kinderchor „Rotkehlchen“ mit seinen Auftritten. Nach einem Tanz und drei Gesangseinlagen gab es einen großen Applaus. Das Kindergartenteam um Leiterin Kerstin Schneider bedankte sich anschließend bei allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen hatten und man freut sich schon auf den Frühjahrsbasar 2010.
xxx
Die „Rotkehlchen“ bei ihrem Auftritt in den neuen einheitlichen T-Shirts.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


Treif hat Umsatzziel weit übertroffen

Eine positive Bilanz zog jetzt der in Oberlahr ansässige Hersteller von Schneidemaschinen für die Lebensmittelbranche, ...

Erster Spatenstich für Betzdorfer KSK-Forum

Erster Spatenstich für ein Spitzen-Bauprojekt in Betzdorf: In Kürze werden die Arbeiten am sogenannten ...

Zwei Menschen starben bei Unfall mit Kranwagen

Grauenvoller Unfall mit zwei Toten am Freitagabend auf der B 256 bei Eichelhardt. Als sich der Auflieger ...

Marlene Piaf - wild und zärtlich

Marlene Piaf - ein mitreißendes Kammerspiel präsentiert das Haus Felsenkeller in Kooperation mit der ...

Wieder große St. Martinsfeier in Horhausen

Die Kinder aus dem Kirchspiel Horhausen freuen sich schon auf St. Martin. Am 13. November um 17 Uhr beginnt ...

Kinder waren "der Natur auf der Spur"

Eine tolle Sache für die teilnehmenden Kinder waren die Naturerlebnistage mit Wolfgang Stock vom BUND ...

Werbung