Werbung

Region |


Nachricht vom 23.10.2009    

Herbstbasar in Hamm war ein Erfolg

Der diesjährige Herbstbasar des evangelischen Kindergartens in Hamm war ein voller Erfolg. Es gab ein großes Angebot an Kinderkleidung und Spielzeug, aber auch die Bewirtung unter Mithilfe zahlreicher Eltern ließen keine Wünsche offen. Der "Rotkehlchenchor" sang und tanzte zum Abschluss.

Hamm. Kürzlich fand im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm der Herbstbasar des evangelischen Kindergartens statt. Eine große Menge an Verkaufsständen zog die Gäste an und es wurden viele der Sachen verkauft. Vom Spielzeug bis hin zur Kleidung reichte das Angebot. Für die Kinder gab es ein interkulturelles Angebot. Sie konnten eine Landesflagge anfertigen und diese anschließend mit nach Hause nehmen. Der Bauteppich und ein Spieltisch standen ebenfalls hoch im Kurs und sorgten für Kurzweil. Das Team der Cafeteria sorgte für Speisen und Getränke während des Herbstbasars. Die Eltern verkauften selbstgebackenen Kuchen, leckere Waffeln sowie Würstchen. Der Erlös des Verkaufs kommt den Kindern zugute. Ein besonderer Dank galt der Familie Hermes, die die Würstchen gespendet hatten. Für einen gelungenen Abschluss der Veranstaltung sorgte dann der Kinderchor „Rotkehlchen“ mit seinen Auftritten. Nach einem Tanz und drei Gesangseinlagen gab es einen großen Applaus. Das Kindergartenteam um Leiterin Kerstin Schneider bedankte sich anschließend bei allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen hatten und man freut sich schon auf den Frühjahrsbasar 2010.
xxx
Die „Rotkehlchen“ bei ihrem Auftritt in den neuen einheitlichen T-Shirts.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Doppelkonzert im Kulturwerk Wissen

"Genesis" und "Pink Floyd" schrieben Musikgeschichte. Am Freitag, 6. November, kommen die zurzeit ...

Treif hat Umsatzziel weit übertroffen

Eine positive Bilanz zog jetzt der in Oberlahr ansässige Hersteller von Schneidemaschinen für die Lebensmittelbranche, ...

Erster Spatenstich für Betzdorfer KSK-Forum

Erster Spatenstich für ein Spitzen-Bauprojekt in Betzdorf: In Kürze werden die Arbeiten am sogenannten ...

Landrat Lieber: "Integration ist keine einfache Aufgabe"

Oft wurden sie als "Bürger 2. Klasse" bezeichnet. Ausgewachsene Ausländerhasser verachteten ihre Mitbürger ...

Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

Schwerer Unfall am Donnerstag Nachmittag, 22. Oktober, auf der B 256 bei Bonefeld. Ein Klein-Lkw geriet ...

Bewerbungstraining setzt auf Erfolg

Am letzten Tag des diesjährigen Bewerbungstrainings der Westerwald Bank und der Verbandsgemeinde Wissen ...

Werbung