Werbung

Nachricht vom 10.07.2018    

Rekord-Plus von 5,7 Prozent: Mehr Kies für 1.080 Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen

Rückwirkend zum Mai steigen die Löhne um 5,7 Prozent: Für die rund 1.080 Bauarbeiter aus dem Landkreis Altenkirchen gibt es deutlich mehr Geld. Ein gelernter Maurer oder Straßenbauer kommt nun auf einen Stundenlohn von 20,63 Euro – am Monatsende sind das 194 Euro mehr als bisher. Darauf hat die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach hingewiesen. Das Lohn-Plus ist das Ergebnis der letzten Tarifrunde zwischen IG BAU und Arbeitgebern. Die Verhandlungen standen mehrfach kurz vor dem Scheitern und die Branche vor einem Streik. Am Ende entschied eine Schlichtung. Danach gibt es für Bauarbeiter neben dem Lohn-Plus auch drei Einmalzahlungen von insgesamt 1.100 Euro.

Alle Hände voll zu tun haben Bauarbeiter nicht nur im Sommer: Die Bauwirtschaft brummt.
Jetzt bekommen Maurer und Co. ein kräftiges Lohn-Plus. (Foto: IG BAU)

Kreisgebiet. Extra-Schippe Kies auf dem Bau: Für die rund 1.080 Bauarbeiter aus dem Landkreis Altenkirchen gibt es deutlich mehr Geld. Rückwirkend zum Mai steigen die Löhne um 5,7 Prozent. Ein gelernter Maurer oder Straßenbauer kommt nun auf einen Stundenlohn von 20,63 Euro – am Monatsende sind das 194 Euro mehr als bisher. Darauf hat die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach hingewiesen. Die Gewerkschaft rät: „Bauarbeiter sollten bei der Juni-Abrechnung, die bis Mitte Juli im Briefkasten ist, genau hinschauen: Spätestens jetzt muss das Lohn-Plus draufstehen. Und wer für den Mai noch keine Erhöhung bekommen hat, der erhält im Juli ein doppeltes Plus – nämlich für den Mai und den Juni“, so Walter Schneider. Der IG BAU-Bezirksvorsitzende spricht von einem „riesigen Schritt“ für Tausende Beschäftigte in der Region: „Die Bauwirtschaft erlebt einen Boom. Die Auftragsbücher sind voll – viele Firmen kommen mit dem Bauen kaum hinterher. Jetzt erhalten auch die einen fairen Anteil, die täglich auf dem Gerüst die Knochen hinhalten.“



Das Lohn-Plus ist das Ergebnis der letzten Tarifrunde zwischen IG BAU und Arbeitgebern. Die Verhandlungen standen mehrfach kurz vor dem Scheitern und die Branche vor einem Streik. Am Ende entschied eine Schlichtung. Danach gibt es für Bauarbeiter neben dem Lohn-Plus auch drei Einmalzahlungen von insgesamt 1.100 Euro. Bis zum Jahr 2020 wird schrittweise ein bundesweites 13. Monatseinkommen eingeführt. Azubis bekommen in jedem Ausbildungsjahr 65 Euro mehr pro Monat. Außerdem haben sie Anspruch auf einen Fahrkosten-Zuschuss von 60 Euro für den Weg zur Berufsschule, wenn sie in eine Landes- oder Bundesklasse gehen. „Für Schulabgänger im Kreis Altenkirchen wird eine Ausbildung auf dem Bau damit viel attraktiver“, sagt Gewerkschafter Schneider. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach appelliert an alle Bau-Beschäftigten, sich über die Neuerungen genau zu informieren. „Der Tarifvertrag läuft bis Frühjahr 2020 – da kann einem viel Geld durch die Lappen gehen“, so Schneider. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Glimpflich ausgegangen: Unfälle in Wissen und Katzwinkel

Bei einem Unfall in Katzwinkel übersah ein PKW-Fahrer ein Kleinkind, das allerdings nicht verletzt wurde. ...

Gute Beschäftigungszahlen beim Maschinenbau im Land

Gute Beschäftigungszahlen vermeldet der Maschinenbau in Rheinland-Pfalz. Das geht aus einer Pressemitteilung ...

Loyko kommt nach Hachenburg

Gefühlvolle Gypsy-Musik vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble Drei „Teufelsgeiger“ ...

Ausbildung abgeschlossen: Jetzt geht es weiter

Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald ...

Kirchener Wirtschaftsförderung rückt näher an die Betriebe

Mit einer Reihe von Unternehmen in der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen konnte sich deren neuer Wirtschaftsförderer ...

Bürgerfest: Altenkirchen feiert seine Stadtsanierung

Die Kreisstadt feiert. Der Anlass: „25 Jahre Stadtsanierung in Altenkirchen“. Zahlreiche Akteure bereiten ...

Werbung