Werbung

Nachricht vom 10.07.2018    

Glimpflich ausgegangen: Unfälle in Wissen und Katzwinkel

Bei einem Unfall in Katzwinkel übersah ein PKW-Fahrer ein Kleinkind, das allerdings nicht verletzt wurde. In Wissen nahm ein PKW einem Kawasaki-Fahrer die Vorfahrt. Der Kradfahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden auf rund 4.000 Euro beziffert. Beides meldet die Polizeiwache Wissen für den gestrigen Montag (9. Juli).

Wissen. Die Wissener Polizei meldet zwei Unfälle vom gestrigen Montag (9. Juli):

• Bei einem Unfall in Katzwinkel übersah ein PKW-Fahrer ein Kleinkind: Gegen 11.20 Uhr übersah ein 48-jähriger Fahrzeugführer eines Postbusses in der Alten Eisenhardt beim rückwärtigen Wendemanöver einen hinter dem Fahrzeug spielenden zweijährigen Jungen. Es kam zum Zusammenstoß. Der Junge blieb glücklicherweise unverletzt, wurde aber vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

• Im Stadtgebiet von Wissen kam es gegen 14.25 Uhr zu einem Unfall mit einem Kradfahrer: Hierbei beachtete ein 53-jähriger PKW-Fahrer, der mit seinem Mercedes die Walzwerkstraße in Richtung B 62 befuhr, an der Einmündung zur Bundesstraße nicht die Vorfahrt eines für ihn von links aus Richtung Hövels kommenden 51-jährigen Kawasaki-Fahrers. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Kradfahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden auf rund 4.000 Euro geschätzt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Betzdorfer CDU besuchte Heidelberg

Heidelberg war das Ziel einer Tagesfahrt der CDU Betzdorf. 45 Teilnehmer verzeichnete die Union hierbei. ...

Gute Beschäftigungszahlen beim Maschinenbau im Land

Gute Beschäftigungszahlen vermeldet der Maschinenbau in Rheinland-Pfalz. Das geht aus einer Pressemitteilung ...

Loyko kommt nach Hachenburg

Gefühlvolle Gypsy-Musik vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble Drei „Teufelsgeiger“ ...

Solarstrom vom Dach: Energiequelle für die eigene Heizung?

Sommeraktion „Solarstrom und Wärmepumpe“ der Verbraucherzentrale: Wie kann der erzeugte Strom der Photovoltaikanlage ...

Rekord-Plus von 5,7 Prozent: Mehr Kies für 1.080 Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen

Rückwirkend zum Mai steigen die Löhne um 5,7 Prozent: Für die rund 1.080 Bauarbeiter aus dem Landkreis ...

Ausbildung abgeschlossen: Jetzt geht es weiter

Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald ...

Werbung