Werbung

Nachricht vom 10.07.2018    

Glimpflich ausgegangen: Unfälle in Wissen und Katzwinkel

Bei einem Unfall in Katzwinkel übersah ein PKW-Fahrer ein Kleinkind, das allerdings nicht verletzt wurde. In Wissen nahm ein PKW einem Kawasaki-Fahrer die Vorfahrt. Der Kradfahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden auf rund 4.000 Euro beziffert. Beides meldet die Polizeiwache Wissen für den gestrigen Montag (9. Juli).

Wissen. Die Wissener Polizei meldet zwei Unfälle vom gestrigen Montag (9. Juli):

• Bei einem Unfall in Katzwinkel übersah ein PKW-Fahrer ein Kleinkind: Gegen 11.20 Uhr übersah ein 48-jähriger Fahrzeugführer eines Postbusses in der Alten Eisenhardt beim rückwärtigen Wendemanöver einen hinter dem Fahrzeug spielenden zweijährigen Jungen. Es kam zum Zusammenstoß. Der Junge blieb glücklicherweise unverletzt, wurde aber vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

• Im Stadtgebiet von Wissen kam es gegen 14.25 Uhr zu einem Unfall mit einem Kradfahrer: Hierbei beachtete ein 53-jähriger PKW-Fahrer, der mit seinem Mercedes die Walzwerkstraße in Richtung B 62 befuhr, an der Einmündung zur Bundesstraße nicht die Vorfahrt eines für ihn von links aus Richtung Hövels kommenden 51-jährigen Kawasaki-Fahrers. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Kradfahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden auf rund 4.000 Euro geschätzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Betzdorfer CDU besuchte Heidelberg

Heidelberg war das Ziel einer Tagesfahrt der CDU Betzdorf. 45 Teilnehmer verzeichnete die Union hierbei. ...

Gute Beschäftigungszahlen beim Maschinenbau im Land

Gute Beschäftigungszahlen vermeldet der Maschinenbau in Rheinland-Pfalz. Das geht aus einer Pressemitteilung ...

Loyko kommt nach Hachenburg

Gefühlvolle Gypsy-Musik vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble Drei „Teufelsgeiger“ ...

Solarstrom vom Dach: Energiequelle für die eigene Heizung?

Sommeraktion „Solarstrom und Wärmepumpe“ der Verbraucherzentrale: Wie kann der erzeugte Strom der Photovoltaikanlage ...

Rekord-Plus von 5,7 Prozent: Mehr Kies für 1.080 Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen

Rückwirkend zum Mai steigen die Löhne um 5,7 Prozent: Für die rund 1.080 Bauarbeiter aus dem Landkreis ...

Ausbildung abgeschlossen: Jetzt geht es weiter

Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald ...

Werbung