Werbung

Kultur |


Nachricht vom 23.10.2009    

Doppelkonzert im Kulturwerk Wissen

"Genesis" und "Pink Floyd" schrieben Musikgeschichte. Am Freitag, 6. November, kommen die zurzeit besten Tribute Bands zum Doppelkonzert ins Kulturwerk Wissen und lassen die Musik lebendig werden. Die Wissener "eigenART" präsentiert das Konzert "Heroes of the 70s" im Rahmen des Herbstprogramms.

Wissen. Ein besonderes Konzert findet am Freitag, 6. November, ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen statt. Das Konzert "Heroes of the 70s" entführt in die Musikwelt von Pink Floyd und Genesis. "Pink Pulse", eine der wenigen deutschen Pink Floyd-Tribute-Bands, bieten ihrem Publikum nun seit fast zwei Jahren eine nahezu authentische Pink Floyd Show. Die sieben Musiker und der dreiköpfige Background-Chor präsentieren ein Live-Erlebnis, wie es in dieser Form zuletzt 1981 von den Musikern Waters, Gilmour, Wright und Mason geboten wurde.
Bei ihren Auftritten zünden Pink Pulse mit den Songs der Mega-Alben "P.U.L.S.E" und "THE WALL" ein Feuerwerk feinster Pink Floyd-Musik, pünktlich zum dreißigjährigen Jubiläum des Albums "THE WALL", welches zu den einflussreichsten Konzept-Alben der Rockgeschichte zählt. Klassiker der verschiedenen Pink Floyd-Epochen, wie "Another Brick in the Wall", "Shine on you crazy Diamond" oder "Money", bilden den zentralen Part des Programms. Aber auch unbekanntere Songs wie "Run like Hell" oder "Welcome to the Machine" gehören zum Repertoire. Die Pink Pulse Show hat das Ziel, für alle Pink Floyd Fans die mal sphärische, mal düster oder rockig klingende Musik der Briten auferstehen zu lassen und die bekannten Klassiker in voller Länge auf der Bühne zu neuem Leben zu erwecken.
Im zweiten Teil des Konzerte steht "The Path of Genesis", die bekannte Genesis-Tributeband auf der Bühne. Genensis – Die britische Kultband gehört zu den Supergroups der Rockgeschichte. In den 70er Jahren war sie Garant für innovativen Artrock und progressives Musiktheater, in den 80ern und 90ern Lieferant für unzählige Pop-Hits.
Fünf Musiker aus dem Köln/Bonner Raum erwecken die Musiklegende zu neuem Leben. Die Band "The Path of Genesis" präsentiert in einer mitreißenden Rockshow die Kultsongs der Band aus den 70er Jahren, einer Zeit, die von vielen Fans und Kritikern als künstlerisch wertvollste und kreativste Phase von Genesis gesehen wird. Das gut zweieinhalbstündige Programm von "The Path of Genesis" enthält vornehmlich Stücke aus den Alben "Foxtrot", "Selling England by the Pound", "The Lamb lies down on Broadway" und "A Trick of the Tail". Sänger und Frontmann Mike Maschuw wird die komplexen Geschichten der Genesis-Songs aus dieser Ära den Zuschauern - wie seinerzeit Peter Gabriel - in den Ansagen näher bringen.
John Burns, ehemaliger Produzent von drei Genesis-Alben in den Siebzigern, schrieb über die Tribute Band: "The Path of Genesis haben ein großartiges Gefühl für die Musik von Genesis... sie haben die Atmosphäre und den Sound der Original Band eingefangen. Ich bin sehr beeindruckt. Ich finde, sie klingen großartig...!"
Präsentiert wird das besondere Musikereignis von der Wissener “eigenART”, die Karten gibt es Vorverkauf für 12 Euro bei “der buchladen” im Regiobahnhof und Maarstraße, Wissen, Tel. (0 27 42) 18 74, bei photo passerah (Tel 02742/5300), Büro Hoffmann (02742/931013) und im Ticketshop: www.kulturwerkwissen.de, an der Abendkasse kosten die Tickets 15 Euro.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Weitere Artikel


Treif hat Umsatzziel weit übertroffen

Eine positive Bilanz zog jetzt der in Oberlahr ansässige Hersteller von Schneidemaschinen für die Lebensmittelbranche, ...

Erster Spatenstich für Betzdorfer KSK-Forum

Erster Spatenstich für ein Spitzen-Bauprojekt in Betzdorf: In Kürze werden die Arbeiten am sogenannten ...

Zwei Menschen starben bei Unfall mit Kranwagen

Grauenvoller Unfall mit zwei Toten am Freitagabend auf der B 256 bei Eichelhardt. Als sich der Auflieger ...

Herbstbasar in Hamm war ein Erfolg

Der diesjährige Herbstbasar des evangelischen Kindergartens in Hamm war ein voller Erfolg. Es gab ein ...

Landrat Lieber: "Integration ist keine einfache Aufgabe"

Oft wurden sie als "Bürger 2. Klasse" bezeichnet. Ausgewachsene Ausländerhasser verachteten ihre Mitbürger ...

Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

Schwerer Unfall am Donnerstag Nachmittag, 22. Oktober, auf der B 256 bei Bonefeld. Ein Klein-Lkw geriet ...

Werbung