Werbung

Nachricht vom 23.10.2009    

Treif hat Umsatzziel weit übertroffen

Eine positive Bilanz zog jetzt der in Oberlahr ansässige Hersteller von Schneidemaschinen für die Lebensmittelbranche, Treif, nach Messen in Düsseldorf und in Moskau. Das Umsatzziel wurde weit übertroffen, die Position als Marktführer weiter ausgebaut.

Oberlahr. "Wir haben das Umsatzziel weit übertroffen. Die Position als Marktführer konnte weiter ausgebaut werden." So lautet die Bilanz von Treif, Hersteller von Schneidemaschinen für die Lebensmittelbranche mit Sitz in Oberlahr, nach der bedeutendsten internationalen Fachmesse für Bäcker und Konditoren, der IBA in Düsseldorf.
In den Monaten vor der Ausstellung war bereits eine dem wirtschaftlichen Trend entgegen gesetzte hohe Nachfrage nach Brotschneidern deutlich geworden. Auf der Messe selbst zeichnete sich rasch das große Interesse an den neuen Maschinen ab. Bei Treif-Brotschneidern wird im Unterschied zu zahlreichen Wettbewerbern komplett auf eine Beölung des Messers verzichtet. Dies macht das Schneiden sehr viel hygienischer, und die Maschinen lassen sich dadurch erheblich schneller reinigen. Als eine Neuheit präsentierte Treif unter anderem eine Brotschneidemaschine beispielsweise für Selbstbedienungs-Läden. Hier können die Kunden ihre Brote selbst schneiden, was die Anforderungen an die Maschinen hinsichtlich der Sicherheitsvorkehrungen deutlich erhöht. Als besonderer Besuchermagnet auf dem Treif-Stand stellte sich eine große Videowand heraus, auf der gezeigt wurde, wie die Brotschneider hergestellt werden. Dabei war auch zu sehen, wie ein Schweißroboter die Gestelle der Maschinen automatisch schweißt.
"Der Verlauf der IBA 2009 war für uns hervorragend", stellte Uwe Reifenhäuser, Vorsitzender der Geschäftsleitung und Gesellschafter, zufrieden fest. Das Gleiche gelte auch für die Agroprodmash, die Internationale Fachmesse für Lebensmittelverarbeitung, die ebenfalls im Oktober in Moskau stattfand. Angesichts der wirtschaftlichen Lage waren die Erwartungen verhalten. Trotzdem trat Treif hier zum zweiten Mal mit einem eigenen Stand auf. "Die Messe hat deutlich gemacht, dass die Marke Treif in Russland als Trendsetter gesehen wird und das Unternehmen dort die Marktführerschaft hat", so der Leiter des Partnervertriebs, Marc Klaassen. Trotz der schwierigen finanziellen Situation sei bei den Interessenten der Wille, das Engagement weiter auszubauen und Investitionen zu tätigen, deutlich spürbar gewesen. So konnten wichtige Großprojekte mit russischen Marktführern aus dem Bereich der Käse und Fleisch verarbeitenden Industrie abgeschlossen werden. "Damit ist und bleibt Russland für uns einer der wichtigsten Märkte", wie der Leiter des Partnervertriebs abschließend feststellt.
xxx
Foto: Kundengespräch am Treif-Stand auf der IBA in Düsseldorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Erster Spatenstich für Betzdorfer KSK-Forum

Erster Spatenstich für ein Spitzen-Bauprojekt in Betzdorf: In Kürze werden die Arbeiten am sogenannten ...

Zwei Menschen starben bei Unfall mit Kranwagen

Grauenvoller Unfall mit zwei Toten am Freitagabend auf der B 256 bei Eichelhardt. Als sich der Auflieger ...

Westerwald Bank: Betzdorf und der Region verbunden

Die neue Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Betzdorf wurde am Freitagabend offiziell eingeweiht. ...

Doppelkonzert im Kulturwerk Wissen

"Genesis" und "Pink Floyd" schrieben Musikgeschichte. Am Freitag, 6. November, kommen die zurzeit ...

Herbstbasar in Hamm war ein Erfolg

Der diesjährige Herbstbasar des evangelischen Kindergartens in Hamm war ein voller Erfolg. Es gab ein ...

Landrat Lieber: "Integration ist keine einfache Aufgabe"

Oft wurden sie als "Bürger 2. Klasse" bezeichnet. Ausgewachsene Ausländerhasser verachteten ihre Mitbürger ...

Werbung