Werbung

Nachricht vom 11.07.2018    

Neuer Internist am MVZ Wissen vorgestellt

Am heutigen Mittwoch (11. Juli) hat Joachim Krekel, kaufmännischer Direktor des DRK-Krankenhauses Kirchen, den Facharzt für den Bereich innere Medizin und gastroenterologische Sprechstunde am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Wissen vorgestellt. Rolf Schonlau, Facharzt für Innere Medizin, bietet seit dem 2. Juli diese Sprechstunde an.

Der neue Mann am Wissener MVZ ist Rolf Schonlau (links), hier mit Joachim Krekel, kaufmännischer Direktor des DRK-Krankenhauses Kirchen, und Silvia Hermann, Medizinische Fachangestellte. (Foto: kkö)

Wissen. Rolf Schonlau tritt die Nachfolge von Dr. Berthold Helle am Wissener MVZ an. Schonlau ist Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Medikamentöse Tumortherapie, Geriatrie und Notfallmedizin. Schonlau ist bereits seit vielen Jahren in wechselnden Funktionen in den DRK-Krankenhäusern Altenkirchen und Kirchen tätig.

Schonlau wird am MVZ Wissen zunächst zweimal wöchentlich eine Sprechstunde anbieten, jeweils dienstags und donnerstags von 14 bis 16.30 Uhr. Hier werden dann sonografische Untersuchungen der Organe, wie Galle und Bauchspeicheldrüse, angeboten. In der Zukunft, so Joachim Krekel, kaufmännischer Direktor des DRK-Krankenhauses Kirchen, „sollen auch die vorhandenen technischen Möglichkeiten genutzt werden, um Untersuchungen wie Darmspiegelungen zur Vorsorge oder auch Untersuchungen chronisch entzündlicher Erkrankungen (Morbus Crohn oder andere) sowie die Diagnostik im Bereich der Magen- und Darmerkrankungen durchzuführen.“

Krekel betont, dass die genannten Untersuchungen derzeit am Krankenhaus Kirchen, wo Schonlau als Oberarzt tätig ist, durchgeführt werden. Die Personalsituation am MVZ Wissen soll weiter ausgebaut werden, um den Gedanken der ambulanten und stationären Versorgung „aus einer Hand“ weiter zu fördern, so Krekel. Er musste feststellen, dass es immer schwieriger wird, Fachpersonal zu finden, das in den Bereichen der Untersuchungen dem Arzt zur Seite steht. „Zurzeit“, so Krekel weiter, „haben wir mit Silvia Hermann eine Medizinische Fachangestellte, sie ist die gute Seele des MVZ Wissen.“



Der weitere Ausbau des ambulanten Bereiches soll in den MVZ Kirchen, Wissen und Altenkirchen weiter forciert werden. Dies, so die Beteiligten, sorge für eine wohnortnahe Versorgung der Patienten und gleichzeitig zum Aufbau des Vertrauensverhältnisses zwischen Arzt und Patient, da die Patienten, wenn es zu einem stationären Aufenthalt kommt, den dort behandelnden Arzt schon kennen. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Weitere Artikel


Ferienspaßaktion und Sommerfest in Mittelhof

Die große Ferienspaßaktion für Kinder von 7 bis 14 Jahren auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof ...

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat ...

Goldmedaille für Julien Pascal Weber

Sporting-Schwergewicht Julien-Pascal Weber setzt weiteren Akzent und holt Gold beim Weltturnier der Luxembourg ...

Flächenbrand in der Hammer Ahornstraße

Ob unvorsichtiger Umgang mit offenem Feuer oder eine achtlos weggeworfene Zigarette: Beides führt aufgrund ...

VfB Wissen muss zehn Gegentreffer hinnehmen

Zehn Tore gab es zu sehen im Gastspiel von Fortuna Düsseldorf beim VfB Wissen in Birken-Honigsessen. ...

Praktikum beim CDU-Bundestagsabgeordneten

Christian Behler aus Elkenroth absolvierte ein Praktikum im Berliner Büro des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Werbung