Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.10.2009    

Bergkapelle gestaltete festliches Marienhochamt

Ein festliches Marienhochamt gestaltete die Bindweider Bergkapelle jetzt unter ihrem Ehrenkapellmeister Herbert Weller in der Pfarrkirche Maria Magdalena in Gebhardshain.

Gebhardshain. Am vergangenen Sonntag zelebrierte Pastor Rudolf Reuschenbach vor mehr als 600 Gottesdienstbesuchern ein festliches Marienhochamt in der Kirche "Sankt Maria Magdalena" in Gebhardshain. Die Bindweider-Bergkapelle unter der Leitung von Ehrenkapellmeister Herbert Weller (83), der seit 60 Jahren den Taktstock führt, umrahmte diesen Gottesdienst, mit Teilen aus der Messe von Michael Haydn sowie mit dem Prozessionsmarsch (von Gottlöber) und einigen Marienliedern.
Im Anschluss an das festliche Hochamt stellte Pfarrer Reuschenbach die neue Marienfahne vor, die Helene Diedershagen (82) aus Fensdorf in liebevoller Handarbeit selbst gefertigt und der katholischen Pfarrei gestiftet hatte. Die Einsegnung der neuen Fahne wurde begleitet vom Salve Regina der Bindweider-Bergkapelle.
Die Idee, einen solchen Gottesdienst jährlich im Oktober zu gestalten, hatte Reinhard Nolden, der 26 Jahre Vorsitzender und Ehrenvorsitzender der Bindweider-Bergkapelle war. Leider erlebte er diesen wunderbaren Gottesdienst nicht mehr. Er verstarb plötzlich und unerwartet am 10. Juni und hinterließ eine Lücke, die in der Kapelle bis heute nicht geschlossen werden konnte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Ein Blick ins Archiv des SV Wissen

Zurzeit sind umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen am Luftgewehrstand des Wissener Schützenvereins im ...

Tag der offenen Tür an der BBS Wissen

Seit 40 Jahren gibt es die Berufsbildende Schule Wissen. Aus diesem Anlass findet wieder eine Projektwoche ...

Leistungsschau und Markt lockten nach Horhausen

Draußen buntes Markttreiben mit ausgesuchten Produkten überwiegend aus der Region, drinnen im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Westerwald Bank: Betzdorf und der Region verbunden

Die neue Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Betzdorf wurde am Freitagabend offiziell eingeweiht. ...

Zwei Menschen starben bei Unfall mit Kranwagen

Grauenvoller Unfall mit zwei Toten am Freitagabend auf der B 256 bei Eichelhardt. Als sich der Auflieger ...

Erster Spatenstich für Betzdorfer KSK-Forum

Erster Spatenstich für ein Spitzen-Bauprojekt in Betzdorf: In Kürze werden die Arbeiten am sogenannten ...

Werbung