Werbung

Nachricht vom 12.07.2018    

Vogelschießen auf der Birkener Höhe im Jubiläumsjahr

Am Samstag, den 21. Juli, ist es soweit; auf dem Terminkalender der
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen steht das traditionelle Vogelschießen. In diesem Jahr geht es um die Kaiser- und Königswürde. Auch die Bambini-, Schüler- und Jugendmajestäten werden ermittelt.

Brudermeister Florian Jung, der Vorsitzende der Bergkapelle, Horst Steiger, Vogelbauer Burkhard Wagner, König Torsten I. Hake, der stellv. Schießmeister André Rödder und der Geschäftsführer der Bergkapelle, Michael Stricker (von links). Foto: Verein

Birken-Honigsessen. 50 Jahre - und doch so herrlich lebendig. So lautet das Motto des diesjährigen Jubiläumsjahres der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen. Und da sich die Bruderschaft ein den heutigen gesellschaftlichen Gepflogenheiten schon seit langem geöffnet hat, gibt es die spannende Frage: König oder Königin? Kaiser oder Kaiserin? Die hölzernen Vögel von Schützenbruder Burkhardt Wagner, in liebevoller Handarbeit gefertigt, sind bereit und warten auf den Abschuss durch die potenziellen Kandidaten.

2018 endet die Amtszeit des noch amtierenden Kaisers Siegfried Storbeck, welcher die Bruderschaft in den letzten fünf Jahren in Würde vertreten hat. Somit wird in diesem Jahr um die Kaiserwürde gerungen. Es sind aktuell noch ca. 30 ehemalige Könige, die um die nächste Amtszeit wettstreiten. Der Kaiser/in stellt die höchste Würde der Hubertusschützen dar.

Am Nachmittag heißt es um 17.30 Uhr Antreten auf dem Schulhof der Grundschule. Von dort marschieren die Schützen unter den Klängen der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen zum Schießstand „Auf dem Uhlenberg“. Dort werden dann die neuen Majestäten in den Altersbereichen Bambini, Schüler, Jugend und Senioren ermittelt. Zugleich findet auch das Kaiserschießen auf einem Hochstand statt.

Auf Grund des stetigen Wetterwechsels der letzten Jahre, investierte die Schützenbruderschaft bereits im vergangenen Jahr in ein Regen- und Sonnensegel. Dieses schützt sowohl vor heftigem Regen, als auch vor zu starkem Sonnenschein, und es erstreckt sich über den gesamten Aktionsplatz. Somit ist ein angenehmer Aufenthalt für jeden Besucher/in gewährleistet.



Als Königsprämie wurden durch das Offiziercorps auch in diesem Jahr Euro 600 Euro ausgelobt und für jedes Hofpaar werden 50 Euro als Prämie veranschlagt. Den noch amtierenden Majestäten König Torsten Hake und Kaiser Siegfried Storbeck, sowie den Vertretern von Kirche und Politik, sind die Eröffnungsschüsse vorbehalten. Einige Stunden später wird dann die zurzeit wichtigste Frage auf der Birkener Höhe beantwortet sein: Wer ist neuer Schützenkönig/in des 50. Schützen- und Kirchweihfest und vertritt die Bruderschaft in ihrem Jubiläumsjahr? Die Bruderschaft freut sich auf einen fairen und spannenden Wettkampf.

Es ist ein abwechslungsreiches Programm rund um das Vogelschießen auf die Beine gestellt - für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und für gute Stimmung gibt es die passende Musik. So ist, wie in den vergangenen Jahren, wieder das stimmungsvolle Unterhaltungskonzert der Bergkapelle Birken-Honigsessen und die Gruppe "Supreme" für den Abend engagiert. Sie werden die Veranstaltung mit ihren musikalischen Darbietungen besonders begleiten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Aus- und Weiterbildungen bei der Lebenshilfe

In Mittelhof-Steckenstein feierte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen nach der erfolgreichen Beendigung ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 20. bis 23. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt ...

Fort- und Weiterbildungen in der Kinderbetreuung

Gerade im Berufsfeld Kinderbetreuung, das durch gesellschaftliche Veränderungen in den vergangenen Jahren ...

Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz!

In einer gemeinsamen Presseerklärung warnen die Bundespolizei und die Deutsche Bahn AG wie jedes Jahr ...

Goldmedaille für Julien Pascal Weber

Sporting-Schwergewicht Julien-Pascal Weber setzt weiteren Akzent und holt Gold beim Weltturnier der Luxembourg ...

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat ...

Werbung