Werbung

Nachricht vom 12.07.2018    

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 20. bis 23. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt es viel Musik an den Festtagen, der Junggesellenverein und die Ortsgemeinde laden ein. Mit dem Familientag startet die Kirmes auf dem Kardinal-Höffner Platz.

Vorfreude auf die Kirmes in Horhausen bei Junggesellen und Ehrengästen. Archivfoto: Schmidt-Markoski

Horhausen. In der Zeit von Freitag, 20. bis einschließlich 23. Juli steht Horhausen ganz im Zeichen der traditionellen Magdalenen-Kirmes. Auftakt ist am Freitag, 20. Juli ab 14 Uhr mit dem Familientag auf dem Kardinal-Höffner-Platz, auf dem sich Karussells und Buden befinden. Bis 17 Uhr gibt es Chips zur Hälfte des Fahrpreises.

Am Samstag, 21. Juli wird dann ab 18.30 Uhr Ortsbürgermeister Thomas Schmidt mit Fassanstich und Freibier am Stand der Junggesellen im Biergarten die Kirmes offiziell eröffnen. Im Anschluss ist Musik und Tanz für Jung und Alt im Biergarten des Junggesellenvereins bei Live-Musik mit Werner Eul angesagt.

Der Festsonntag, 22. Juli beginnt um 10 Uhr mit einem Hochamt in der Pfarrkirche. Danach findet ein Platzkonzert mit dem Westerwaldorchester unter der Leitung von Günter Seliger am Stand des Junggesellenvereins statt. Gegen 12 Uhr werden die Junggesellen einen Spenden-Scheck an die Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben. Unter der Überschrift „Heiteres und Weiteres“ steht um 17 Uhr eine musikalische Stunde in der Pfarrkirche.



Am Kirmesmontag, 23. Juli ist um 10 Uhr der traditionelle Gottesdienst in der Pfarrkirche mit anschließendem Friedhofsgang und Gräbersegnung. Gegen 11 Uhr beginnt dann der Frühschoppen im Biergarten der Junggesellen und im Kaplan-Dasbach-Haus. Dort wird ein deftiges Mittagessen von „Rudi’s Schlemmerstube“ angeboten. Zum Besuch der Kirmes laden die Ortsgemeinde Horhausen und der Junggesellenverein ein.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Weitere Artikel


Fort- und Weiterbildungen in der Kinderbetreuung

Gerade im Berufsfeld Kinderbetreuung, das durch gesellschaftliche Veränderungen in den vergangenen Jahren ...

Virtuose Teufelsgeiger auf dem Alten Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt präsentierten die Kuriere einen weiteren Superlativ: Gefühlvolle und rasante ...

Der Sommer im Technikmuseum Freudenberg

"Summer in the Museum" - Das ist das Motto des Sommerprogramms im Technikmuseum Freudenberg. Das Südwestfälische ...

Erfolgreiche Aus- und Weiterbildungen bei der Lebenshilfe

In Mittelhof-Steckenstein feierte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen nach der erfolgreichen Beendigung ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe im Jubiläumsjahr

Am Samstag, den 21. Juli, ist es soweit; auf dem Terminkalender der
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz!

In einer gemeinsamen Presseerklärung warnen die Bundespolizei und die Deutsche Bahn AG wie jedes Jahr ...

Werbung