Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Schiff Ahoi, die Kita „Wundertüte“ geht auf große Fahrt

Die Abenteuerwiese an der Kindertagesstätte "Wundertüte" in Pracht ist um Attraktion reicher geworden. Die Kinder betätigten sich als Handwerker und bauten ein Schiff. Dabei zeigten die Mädchen und Jungen viel Kreativität und handwerkliches Geschick.

Jetzt kann die Abenteuerfahrt beginnen. Fotos: Kindertagesstätte

Pracht. Die Kinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht haben die schöne Sommerzeit genutzt und einen Ausflugsdampfer für ihre Abenteuerwiese gebaut. Den Anfang dieses Projekts macht das Planen und Zusammenstellen der Paletten. Danach wurde mit Feuereifer gesägt, gebohrt und geschraubt - und das alles mit echten Werkzeugen.

Schnell waren die unterschiedlichen Metallwinkel angebracht und fertig ist der untere Teil des Schiffs. Die Kinder waren sich einig: „Damit es nicht in unsere Küche regnet, brauchen wir noch eine Platte obendrauf“. Eilig wird eine entsprechende Platte aus dem Fahrzeughaus geholt und mit der Stichsäge passend zugeschnitten. Zu guter Letzt wird noch ein Fahnenmast angeschraubt, eine Fahne entworfen und befestigt. Jetzt steht einer Weltumrundung nichts mehr im Wege. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen in 2019 früher

Aus organisatorischen Gründen findet im kommenden Jahr der Keramikmarkt bereits am Samstag, 25. Mai 2019 ...

640.000 Euro für Sanierung von Hochbehältern in der VG Kirchen/Sieg

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, überreichte im Auftrag ...

Die Heizkosten senken - Das ist zu tun

Immer mehr Menschen in Deutschland stören sich in diesen Tagen an steigenden Energiepreisen. Besonders ...

Der Sommer im Technikmuseum Freudenberg

"Summer in the Museum" - Das ist das Motto des Sommerprogramms im Technikmuseum Freudenberg. Das Südwestfälische ...

Virtuose Teufelsgeiger auf dem Alten Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt präsentierten die Kuriere einen weiteren Superlativ: Gefühlvolle und rasante ...

Fort- und Weiterbildungen in der Kinderbetreuung

Gerade im Berufsfeld Kinderbetreuung, das durch gesellschaftliche Veränderungen in den vergangenen Jahren ...

Werbung