Werbung

Region |


Nachricht vom 25.10.2009    

Hochstimmung im Neiterser "Hofbräuhaus"

In Neitersen steht ein Hofbräuhaus - so schien es zumindest am Samstagabend. Die Wiedbachtaler Sportfreunde und Getränke Müller hatten die Wiedhalle kurzerhand umfunktioniert und trafen damit den Nerv eines begeisterten Publikums.

Neitersen. Ein Traum in Blau/Weiß - so lässt sich die Stimmung in der Wiedhalle von Neitersen wohl am besten beschreiben. 700 Gäste im Wies´n-Outfit tanzten beim Oktoberfest auf den Tischen und Stühlen und verwandelten die Sporthalle schnell in eine Wiesnhalle. Eine Stimmung, die einem sprichwörtlich die Schuhe auszog oder einem den Boden unter den Füßen entzog. Garant für das Stimmungshoch im Westerwald war "die beste bayerische Band ohne Schuhe". "Barfuß" servierte Stimmungsmusik am laufenden Band, während die Mädels im Dirndl traditionell das kühle Blonde servierten. "Ein Abend, wo nicht nur das kühle Blonde lecker aussieht", konnte man den Bayernfans allerorts entlocken. Bis in den frühen Morgenstunden zeigte das Stimmungsbarometer weit nach oben und das blau/weiße Wappen "Oktoberfest Neitersen" der Wiedbachtaler Sportfreunde wurde zur Leitkultur am Samstagabend. Das bayerische Konzept fruchtet scheinbar nicht nur an der Isar, sondern auch an der Wied und die Veranstalter Sportfreunde Wiedbachtal und Getränke Müller aus Oberwambach konnten sich freuen: Die Halle war schon seit Wochen bis auf den letzten Platz ausverkauft. (ga)
xxx
Stimmungslieder am laufenden Band. Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


"Reformation - die Nacht der Entscheidung"

Einen ganz besonderen Gottesdienst zum Reformationstag hat der CVJM Betzdorf gemeinsam mit der Kirchengemeinde ...

Neues Mitglied im Schulleitungsteam der IGS

Andrea Brambach-Becker heißt die neue Koordinatorin der Jahrgangsstufen 9/10 an der IGS Hamm. Außerdem ...

Werke von Helmtrud Nyström im Alten Zollhaus

In den Räumen im Alten Zollhaus in Wissen wird am Donnerstag, 29. Oktober, um 19 Uhr die Ausstellung ...

Firmbewerber engagiert im Klimaschutz

Für den Klimaschutz engagierten sich Firmbewerber aus Brachbach/Mudersbach. Sie übergaben jetzt Geld ...

Leistungsschau und Markt lockten nach Horhausen

Draußen buntes Markttreiben mit ausgesuchten Produkten überwiegend aus der Region, drinnen im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Tag der offenen Tür an der BBS Wissen

Seit 40 Jahren gibt es die Berufsbildende Schule Wissen. Aus diesem Anlass findet wieder eine Projektwoche ...

Werbung