Werbung

Region |


Nachricht vom 25.10.2009    

Hochstimmung im Neiterser "Hofbräuhaus"

In Neitersen steht ein Hofbräuhaus - so schien es zumindest am Samstagabend. Die Wiedbachtaler Sportfreunde und Getränke Müller hatten die Wiedhalle kurzerhand umfunktioniert und trafen damit den Nerv eines begeisterten Publikums.

Neitersen. Ein Traum in Blau/Weiß - so lässt sich die Stimmung in der Wiedhalle von Neitersen wohl am besten beschreiben. 700 Gäste im Wies´n-Outfit tanzten beim Oktoberfest auf den Tischen und Stühlen und verwandelten die Sporthalle schnell in eine Wiesnhalle. Eine Stimmung, die einem sprichwörtlich die Schuhe auszog oder einem den Boden unter den Füßen entzog. Garant für das Stimmungshoch im Westerwald war "die beste bayerische Band ohne Schuhe". "Barfuß" servierte Stimmungsmusik am laufenden Band, während die Mädels im Dirndl traditionell das kühle Blonde servierten. "Ein Abend, wo nicht nur das kühle Blonde lecker aussieht", konnte man den Bayernfans allerorts entlocken. Bis in den frühen Morgenstunden zeigte das Stimmungsbarometer weit nach oben und das blau/weiße Wappen "Oktoberfest Neitersen" der Wiedbachtaler Sportfreunde wurde zur Leitkultur am Samstagabend. Das bayerische Konzept fruchtet scheinbar nicht nur an der Isar, sondern auch an der Wied und die Veranstalter Sportfreunde Wiedbachtal und Getränke Müller aus Oberwambach konnten sich freuen: Die Halle war schon seit Wochen bis auf den letzten Platz ausverkauft. (ga)
xxx
Stimmungslieder am laufenden Band. Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Reformation - die Nacht der Entscheidung"

Einen ganz besonderen Gottesdienst zum Reformationstag hat der CVJM Betzdorf gemeinsam mit der Kirchengemeinde ...

Neues Mitglied im Schulleitungsteam der IGS

Andrea Brambach-Becker heißt die neue Koordinatorin der Jahrgangsstufen 9/10 an der IGS Hamm. Außerdem ...

Werke von Helmtrud Nyström im Alten Zollhaus

In den Räumen im Alten Zollhaus in Wissen wird am Donnerstag, 29. Oktober, um 19 Uhr die Ausstellung ...

Firmbewerber engagiert im Klimaschutz

Für den Klimaschutz engagierten sich Firmbewerber aus Brachbach/Mudersbach. Sie übergaben jetzt Geld ...

Leistungsschau und Markt lockten nach Horhausen

Draußen buntes Markttreiben mit ausgesuchten Produkten überwiegend aus der Region, drinnen im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Tag der offenen Tür an der BBS Wissen

Seit 40 Jahren gibt es die Berufsbildende Schule Wissen. Aus diesem Anlass findet wieder eine Projektwoche ...

Werbung