Werbung

Region |


Nachricht vom 25.07.2007    

Geflügel muss gemeldet werden

Nach den jüngsten Ausbrüchen der Vogelgrippe (Geflügelpest) bei Wildvögeln in Deutschland wird die Gefahr der Einschleppung in Hausgeflügelbestände wieder als hoch eingeschätzt. Dies nimmt die Kreisverwaltung zum Anlass, erneut darauf hinzuweisen, dass jede Geflügelhaltung (wie auch jede andere Nutztierhaltung) beim Veterinäramt angezeigt werden muss und besondere Biosicherungsmaßnahmen einzuhalten sind.

Kreis Altenkirchen. Für Geflügel (außer Tauben) ist die Haltung im Stall oder in engmaschigen Volieren mit festem Dach grundsätzlich vorgeschrieben. Der Kreis Altenkirchen hat auf Grund der geringen Geflügeldichte und der bisher günstigen Seuchenlage von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die Freilandhaltung als Ausnahme unter Beachtung betimmter Auflagen zuzulassen. Dies ist auch weiterhin möglich.
Jeder Geflügelhalter muss die Hygienevorschriften erfüllen, die sonst nur für größere Betriebe gelten. Es ist darauf zu achten, dass betriebsfremde Personen keinen Zutritt haben, Ställe und Ausläufe nur mit Schutzkleidung (Kittel, Overall, Stiefel) betreten werden, ein Bestandsbuch geführt wird und Transportfahrzeuge und -behältnisse gereinigt und desinfiziert werden.
Treten innerhalb von 24 Stunden Verluste von mindestens drei Tieren bei Beständen bis 100 oder über zwei Prozent bei Beständen über 100 auf oder kommt es zu erheblichen Veränderungen der Legeleistung oder zu Gewichtszunahme, so ist der Besitzer verpflichtet, unverzüglich durch einen Tierarzt die Ursache feststellen zu lassen und die Untersuchung auf Influenza-A-Viren der Subtypen H 5 und H 7 zu veranlassen. Das Veterinäramt ist zu benachrichtigen.
Weitere Informationen und den Vordruck zur Anmeldung der Geflügelhaltung gibt es beim Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen, Telefon 02681/81 28 10, -28 20, -28 34, Internet: www.kreis-ak.de, E-Mail: veterinaerwesen_landwirtschaft@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde besucht Grube Georg und Raiffeisenhaus

Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen ...

Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

Weitere Artikel


Kinder lernten Feuerwehr kennen

Das Ziel des diesjährigen Wandertages der Klasse 1 b der Astrid-Lindgren-Schule in Gebhardshain war das ...

Mountainbikepark ist umstritten

Für die einen ein Traum, für die anderen eher ein Alptraum - der geplante "Mountainbikepark Westerwald" ...

Freibad Open-Air mit Live-Musik

Am Samstag, 4. August, veranstaltet das Deutsche Rote Kreuz aus Kirchen-Wehbach unter Mitwirkung der ...

SPD: EIZ in die Nähe des Windparks

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Gebhardshain möchte das geplante Energie-Informationszentrum ...

Rekommunalisierung nicht vom Tisch

Nachdem der Abfallwirtschaftsausschuss des Kreises Ende Mai beschlossen hat, die ursprünglich bauftragte ...

Kammer: LEP IV überarbeiten

Der vom Mainzer Innenministerium vorgelegte Entwurf des Landesentwicklungsprogramms IV (LEP IV) muss ...

Werbung