Werbung

Region |


Nachricht vom 25.10.2009    

"Reformation - die Nacht der Entscheidung"

Einen ganz besonderen Gottesdienst zum Reformationstag hat der CVJM Betzdorf gemeinsam mit der Kirchengemeinde vorbereitet. Am 31. Oktober werden zahlreiche Aktionen im mittelalterlichen Flair rund um die Kreuzkiche geboten. Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes wurde die Band "The Message" gewonnen.

Betzdorf. Zum diesjährigen Reformationstag am Samstag, 31. Oktober, findet um 19:30 Uhr in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf ein ganz besonderer Gottesdienst statt, unter dem Motto "Reformation - die Nacht der Entscheidung". Das C-LAN-Team des CVJM Betzdorf hat zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde eine Reformationsnacht vorbereitet, zu der Jung und Alt herzlich eingeladen sind. Zahlreiche Aktionen im "mittelalterlichen Flair" rund um die Kreuzkirche stimmen die Besucher auf die Zeit ein, in der Reformator Martin Luther lebte. Neben Feuertöpfen rund um die Kirche sorgen Laienschauspieler in Originalkostümen für ein buntes Treiben vor der Kirche und spielen hier bereits einige wichtige Szenen aus der Luthergeschichte nach. Auch die Kreuzkirche wird durch eine aufwändige Beleuchtung kaum wiederzuerkennen sein. Mit der Reformationsnacht soll ein Gottesdienst angeboten werden, der für junge und alte Menschen gleichermaßen interessant ist und der der jungen Generation die Reformation und Martin Luther näher bringt. Außerdem bietet diese Veranstaltung eine sinnvolle Alternative zum mittlerweile oftmals im Vordergrund stehenden Halloweenfest. Die Predigt (Message) wird im stilechten Gewand von Dietmar Wörmann, Jugendleiter beim CVJM Betzdorf gehalten. Für die musikalische Gestaltung wurde die Band "The Message" aus Ebsdorf eingeladen, die neben modernen Liedern auch einige alte Kirchenlieder wie das wohl bekannteste Lied Martin Luthers, "Ein feste Burg ist unser Gott", in einer moderneren Version spielen wird. Aufwändige Videoclips, passend zum Thema, werden auch in diesem Reformations-Gottesdienst auf die Predigt (Message) einstimmen.
Nach dem Gottesdienst lädt ein Bistro zu Essen und Getränken ein, bevor es danach mit dem Programm weitergeht. So können die Besucher dann in der Kreuzkirche noch viel Interessantes und Spannendes über den Reformator Martin Luther erfahren und den Abend in mittelalterlich - gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Weitere Infos auch im Internet: www.c-lan.cvjm-betzdorf.de.
xxx
Foto: Am Reformationstag rund um die Kreuzkirche in Betzdorf - buntes Treiben mit mittelalterlichen Kostümen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Weitere Artikel


Neues Mitglied im Schulleitungsteam der IGS

Andrea Brambach-Becker heißt die neue Koordinatorin der Jahrgangsstufen 9/10 an der IGS Hamm. Außerdem ...

Werke von Helmtrud Nyström im Alten Zollhaus

In den Räumen im Alten Zollhaus in Wissen wird am Donnerstag, 29. Oktober, um 19 Uhr die Ausstellung ...

Zwei Tote in Mörsbacher Wohnung gefunden

Möglicherweise ein Beziehungsdrama hat sich am Sonntagabend in Mörsbach abgespielt. Beamte der Polizei ...

Firmbewerber engagiert im Klimaschutz

Für den Klimaschutz engagierten sich Firmbewerber aus Brachbach/Mudersbach. Sie übergaben jetzt Geld ...

Leistungsschau und Markt lockten nach Horhausen

Draußen buntes Markttreiben mit ausgesuchten Produkten überwiegend aus der Region, drinnen im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Tag der offenen Tür an der BBS Wissen

Seit 40 Jahren gibt es die Berufsbildende Schule Wissen. Aus diesem Anlass findet wieder eine Projektwoche ...

Werbung