Werbung

Kultur |


Nachricht vom 26.10.2009    

Werke von Helmtrud Nyström im Alten Zollhaus

In den Räumen im Alten Zollhaus in Wissen wird am Donnerstag, 29. Oktober, um 19 Uhr die Ausstellung der international renommierten Künstlerin Helmtrud Nyström eröffnet. Die schwedische Malerin und Grafikern zeigt einen Querschnitt ihrer Werke, die von der Wissener "EigenART" präsentiert werden.

Wissen. Die Tage draußen sind kürzer geworden, man kann sich Zeit nehmen für die Begegnung mit der Kunst. So bietet die Wissener "eigenART" auch in diesem Jahr zur gewohnten Zeit an gewohnter Stelle im Alten Zollhaus wieder ein absolutes Muss internationaler Kunst an. Am Donnerstag, 29. Oktober, um 19 Uhr wird die Ausstellung Malerei und Grafik der international renommierten schwedischen Künstlerin Helmtrud Nyström eröffnet. Mit Nyström konnte eine schwedische Künstlerin gewonnen werden, die auf Grund ihrer Geschichte eine enge Verbindung zu Deutschland hat. Ihre Werke spannen einen weiten Bogen vielfältiger Techniken und Thematiken, von Naturmotiven über Portraits bis hin zu eher geheimnisvoll anmutenden Chiffren, hinter denen Eindrücke von Reisen in Länder des vorderen Orients stehen. In faszinierender Weise zeigt die Künstlerin auch den Meschen in seiner ihm anvertrauten Umgebung.
Auch in diesem Jahr hat die Wissener eigenART ein kleines Begleitprogramm zusammengestellt. So findet an jedem Sonntagmorgen vor der Öffnung der Ausstellung von 10 bis 11 Uhr ein kostenloser kleiner Schwedischkurs in sechs Lektionen statt. Vorkenntnisse sind ebensowenig erforderlich wie die Anschaffung eines Lehrbuchs. Anmeldungen werden während der Vernissage und an den beiden folgenden Tagen während der Öffnungszeiten entgegen genommen. Ein späterer Einstieg ist nicht mehr möglich. Am Freitag, dem 11. Dezember um 19 Uhr lädt der Arbeitskreis Kultur zusammen mit der VHS Wissen e.V. zu einem musikalisch-kulinarischen Schwedenabend ein. Der Eintritt dazu ist frei, Spende zur Kostendeckung ist erwünscht. Die Werke der Künstlerin können zu angemessenen Preisen erworben werden. Geöffnet ist die Ausstellung im Alten Zollhaus donnerstags und freitags von 16 bis 20 Uhr, samstags von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr.
xxx
Helmtrud Nyströms Bilder ziehen ins Alte Zollhaus in Wissen ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Zwei Tote in Mörsbacher Wohnung gefunden

Möglicherweise ein Beziehungsdrama hat sich am Sonntagabend in Mörsbach abgespielt. Beamte der Polizei ...

Ein Benefizkonzert der Superlative in Hamm

Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereines Altenzentrum Friedrich Wilhelm Raiffeisen Hamm in der evangelischen ...

Urgestein Heinrich Gelhausen aus Rat verabschiedet

Er ist ein Urgestein der heimischen Kommunalpolitik: Heinrich Gelhausen aus Pracht. Jetzt wurde er aus ...

Neues Mitglied im Schulleitungsteam der IGS

Andrea Brambach-Becker heißt die neue Koordinatorin der Jahrgangsstufen 9/10 an der IGS Hamm. Außerdem ...

"Reformation - die Nacht der Entscheidung"

Einen ganz besonderen Gottesdienst zum Reformationstag hat der CVJM Betzdorf gemeinsam mit der Kirchengemeinde ...

Firmbewerber engagiert im Klimaschutz

Für den Klimaschutz engagierten sich Firmbewerber aus Brachbach/Mudersbach. Sie übergaben jetzt Geld ...

Werbung