Werbung

Nachricht vom 16.07.2018    

Radrennen für Kinder bei der Betzdorfer City Night

Der RSC Betzdorf ruft Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren zur Teilnahme an der Veranstaltung der Betzdorfer City Night auf. Die Radrenn-Sportveranstaltung bringt die Radprofis in die Stadt. Für das "Fette-Reifen-Rennen" für Kinder ist eine Anmeldung und Einverständniserklärung der Eltern erforderlich.

Die Siegerehrung "Fette Reifen Rennen" bei der letzten City-Night 2016. Foto: Holger Radifo, Radsport-Fotos

Betzdorf. Am 10. August findet in der Betzdorfer Innenstadt dass überregional bekannte Radrenn-Event „Sparkassen City Night“ statt. Bevor dort abends die Radsportelite spannende Rennen austrägt, findet wie bei den vergangenen Veranstaltungen ein sogenanntes „Fette Reifen Rennen“ statt. Hierbei können alle Kinder von 9 bis 11 Jahren mit ihrem Fahrrad teilnehmen. Der Start ist kurz nach 18 Uhr. Je nach Alter sind eine oder zwei Runden auf dem 900 Meter-Rundkurs zu bewältigen. Wie der Name schon sagt, sind nur Fahrräder mit fetten Reifen zugelassen und damit keine Rennräder erlaubt. Auf dem abgesperrten Kurs rund um das S-Forum und Rathaus schnuppern sie unter professionellen Rahmenbedingungen Radrennatmosphäre pur. Ein verkehrstüchtiges Rad, ein Helm und eine Einverständniserklärung der Eltern sind die einzigen Bedingungen.



Im Vorfeld kann man sich schon unter rsc-betzdorf@gmx.de, oder aber rund eine Stunde vor Rennbeginn am Rathaus anmelden. Name, Alter, Wohnort und gegebenenfalls der Verein sind bei Anmeldung anzugeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Bambini-Feuerwehr Kirchen erlebte aufregenden Tag

Die Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen unternahm einen spannenden Tagesausflug ins Explorado ...

Jugendliche (er)leben deutsch-französische Freundschaft

Die deutsch-französische Jugendbegegnung in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen war ein ...

Projekt zum friedlichen Zusammenleben stellt sich vor

In enger Kooperation mit dem Diakonischen Werk im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen bringt EIRENE ...

Schwerer Diebstahl aus Firma in Mudersbach

Wie die Kripo Betzdorf mitteilt, kam es am Wochenende (14. bis 16. Juli) zu einem Einbruch in ein Firmengebäude ...

Neues EDV-Kursangebot der Kreisvolkshochschule

Am Donnerstag, 30. August, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen ein neues kompaktes EDV-Kursformat: ...

Oberwambach feierte mit „kölsche Tön“

Am Wochenende (14./15. Juli) stand Oberwambach ganz im Zeichen der Sänger des MGV „Eintracht“. Die Verantwortlichen ...

Werbung