Werbung

Nachricht vom 16.07.2018    

Radrennen für Kinder bei der Betzdorfer City Night

Der RSC Betzdorf ruft Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren zur Teilnahme an der Veranstaltung der Betzdorfer City Night auf. Die Radrenn-Sportveranstaltung bringt die Radprofis in die Stadt. Für das "Fette-Reifen-Rennen" für Kinder ist eine Anmeldung und Einverständniserklärung der Eltern erforderlich.

Die Siegerehrung "Fette Reifen Rennen" bei der letzten City-Night 2016. Foto: Holger Radifo, Radsport-Fotos

Betzdorf. Am 10. August findet in der Betzdorfer Innenstadt dass überregional bekannte Radrenn-Event „Sparkassen City Night“ statt. Bevor dort abends die Radsportelite spannende Rennen austrägt, findet wie bei den vergangenen Veranstaltungen ein sogenanntes „Fette Reifen Rennen“ statt. Hierbei können alle Kinder von 9 bis 11 Jahren mit ihrem Fahrrad teilnehmen. Der Start ist kurz nach 18 Uhr. Je nach Alter sind eine oder zwei Runden auf dem 900 Meter-Rundkurs zu bewältigen. Wie der Name schon sagt, sind nur Fahrräder mit fetten Reifen zugelassen und damit keine Rennräder erlaubt. Auf dem abgesperrten Kurs rund um das S-Forum und Rathaus schnuppern sie unter professionellen Rahmenbedingungen Radrennatmosphäre pur. Ein verkehrstüchtiges Rad, ein Helm und eine Einverständniserklärung der Eltern sind die einzigen Bedingungen.



Im Vorfeld kann man sich schon unter rsc-betzdorf@gmx.de, oder aber rund eine Stunde vor Rennbeginn am Rathaus anmelden. Name, Alter, Wohnort und gegebenenfalls der Verein sind bei Anmeldung anzugeben. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Bambini-Feuerwehr Kirchen erlebte aufregenden Tag

Die Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen unternahm einen spannenden Tagesausflug ins Explorado ...

Jugendliche (er)leben deutsch-französische Freundschaft

Die deutsch-französische Jugendbegegnung in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen war ein ...

Projekt zum friedlichen Zusammenleben stellt sich vor

In enger Kooperation mit dem Diakonischen Werk im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen bringt EIRENE ...

Schwerer Diebstahl aus Firma in Mudersbach

Wie die Kripo Betzdorf mitteilt, kam es am Wochenende (14. bis 16. Juli) zu einem Einbruch in ein Firmengebäude ...

Neues EDV-Kursangebot der Kreisvolkshochschule

Am Donnerstag, 30. August, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen ein neues kompaktes EDV-Kursformat: ...

Oberwambach feierte mit „kölsche Tön“

Am Wochenende (14./15. Juli) stand Oberwambach ganz im Zeichen der Sänger des MGV „Eintracht“. Die Verantwortlichen ...

Werbung