Werbung

Nachricht vom 16.07.2018    

Flott geführte Wanderung zum Barbaraturm

Nachdem im Juni auf einer Tagestour die komplette Kroppacher Schweiz erwandert wurde, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) für Sonntag, den 22. Juli bei „Wandern, aber stramm!“ diesmal zu einer „nur“ rund 10 Kilometer langen Tour. Andrea und Martin Schüler freuen sich, auf der Limbacher Runde 23 hinauf ins „Preußenland“ zum Barbaraturm zu führen.

Ist zu Recht ein sehr beliebtes Wanderziel: der Barbaraturm. Foto: Martin Schüler

Limbach. Der mit rund 3,5 Kilometer kürzere Hinweg verläuft dabei komplett über den Druidensteig. Das sollte aber genug Anlauf sein, um die 96 Stufen hinauf zur Aussichtsplattform zu erklimmen und dort einen grandiosen Panoramablick über den Westerwald, zum Siebengebirge sowie ins Bergische und Wildenburger Land zu genießen. Eine Panoramakarte hilft neuerdings bei der Orientierung.

Über Malberg geht es dann mit herrlichem Fernblick auf das Hachenburger Schloss hinunter nach Luckenbach. Dort wartet der kleine Roßbach und begleitet mit seinem munteren Rauschen den wunderschönen Pfad zur Kleinen Nister, wo die Gustav-Adolf-Kapelle auf einer kleinen Anhöhe thront. „Berauscht“ geht es dann auf flachem Weg auch zurück nach Limbach, denn die Kleine Nister weist den Weg. Unterwegs freilich lädt noch der Atzelgifter Ehrenhain, ein außergewöhnliches Kriegerdenkmal mit stumm mahnendem Figurenensemble, zur stillen Betrachtung.



Start der kostenlosen Tour ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach. Einfach vorbeikommen und (auf eigene Gefahr) mitmarschieren – keine Anmeldung erforderlich! Mit den Limbacher Runden bietet der KuV über 25 Rundwanderwege auch zum Selberwandern anhand sehr detaillierter Wegbeschreibungen oder GPS. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Donnerstags Shuttleservice für "live treff Hellertal"

Jeweils am 19. und 26. Juli findet die Veranstaltung "live treff Hellertal in Neunkirchen und Herdorf ...

Kleine Piloten erobern die Lüfte über ihrer Heimat

Für die 35. Segelflugaktion des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. im Rahmen der Kinder-Ferienspaßaktionen ...

Gütesiegel „Gute Weiterbildung“ für Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Am Dienstag, 17. Juli, wurde im DRK Krankenhaus Altenkirchen gefeiert. Der Arbeitskreis „junge Ärzte“ ...

Projekt zum friedlichen Zusammenleben stellt sich vor

In enger Kooperation mit dem Diakonischen Werk im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen bringt EIRENE ...

Jugendliche (er)leben deutsch-französische Freundschaft

Die deutsch-französische Jugendbegegnung in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen war ein ...

Bambini-Feuerwehr Kirchen erlebte aufregenden Tag

Die Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen unternahm einen spannenden Tagesausflug ins Explorado ...

Werbung