Werbung

Nachricht vom 16.07.2018    

Flott geführte Wanderung zum Barbaraturm

Nachdem im Juni auf einer Tagestour die komplette Kroppacher Schweiz erwandert wurde, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) für Sonntag, den 22. Juli bei „Wandern, aber stramm!“ diesmal zu einer „nur“ rund 10 Kilometer langen Tour. Andrea und Martin Schüler freuen sich, auf der Limbacher Runde 23 hinauf ins „Preußenland“ zum Barbaraturm zu führen.

Ist zu Recht ein sehr beliebtes Wanderziel: der Barbaraturm. Foto: Martin Schüler

Limbach. Der mit rund 3,5 Kilometer kürzere Hinweg verläuft dabei komplett über den Druidensteig. Das sollte aber genug Anlauf sein, um die 96 Stufen hinauf zur Aussichtsplattform zu erklimmen und dort einen grandiosen Panoramablick über den Westerwald, zum Siebengebirge sowie ins Bergische und Wildenburger Land zu genießen. Eine Panoramakarte hilft neuerdings bei der Orientierung.

Über Malberg geht es dann mit herrlichem Fernblick auf das Hachenburger Schloss hinunter nach Luckenbach. Dort wartet der kleine Roßbach und begleitet mit seinem munteren Rauschen den wunderschönen Pfad zur Kleinen Nister, wo die Gustav-Adolf-Kapelle auf einer kleinen Anhöhe thront. „Berauscht“ geht es dann auf flachem Weg auch zurück nach Limbach, denn die Kleine Nister weist den Weg. Unterwegs freilich lädt noch der Atzelgifter Ehrenhain, ein außergewöhnliches Kriegerdenkmal mit stumm mahnendem Figurenensemble, zur stillen Betrachtung.



Start der kostenlosen Tour ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach. Einfach vorbeikommen und (auf eigene Gefahr) mitmarschieren – keine Anmeldung erforderlich! Mit den Limbacher Runden bietet der KuV über 25 Rundwanderwege auch zum Selberwandern anhand sehr detaillierter Wegbeschreibungen oder GPS. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Flott geführte Wanderung zum Barbaraturm

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchener Schützen feiern nach dreijähriger Pause wieder ihr Sauessen

Altenkirchen. Nicht nur geübte Schützen und Mitglieder treffen beim Sauschießen zusammen, sondern auch Neulinge, die sich ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

DJK "Jahnschar" Mudersbach wanderte rund um den Nauberg

Mudersbach/Marienstatt. Vom Kloster Marienstatt startete die Wandergruppe, dem Bachlauf der Nister aufwärts folgend. Diese ...

Jahreshauptversammlung beim TuS Honigsessen

Birken-Honigsessen. Die Tagesordnung zur Jahresversammlung des TuS 09 Honigsessen sieht in diesem Jahr wie folgt aus: Nach ...

Führung des TuS Germania Fischbacherhütte 1905 bleibt in den Händen von Wolfgang Neuhoff

Niederfischbach. Geschäftsführer Timo Klein verfasste ebenfalls eine Kurzform, denn zu den abgelaufenen Jahren 2020 bis 2022 ...

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Jubiläumskonzert

Birken-Honigsessen. Der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen ist stolz auf seine lange Tradition und seine Bedeutung für die ...

Weitere Artikel


Donnerstags Shuttleservice für "live treff Hellertal"

Neunkirchen/Herdorf. Am kommenden Donnerstag, 19. Juli, steigt die dritte Auflage des "live-treff Hellertal", diesmal in ...

Kleine Piloten erobern die Lüfte über ihrer Heimat

Betzdorf/Kirchen. Zu den beiden Flugterminen kamen jeweils 16 bzw. 18 Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren aus ...

Gütesiegel „Gute Weiterbildung“ für Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Altenkirchen. Am Dienstag, 17. Juli, hatten der kaufmännische Direktor, Jürgen Ecker und der ärztliche Direktor, Dr. Peter ...

Projekt zum friedlichen Zusammenleben stellt sich vor

Altenkirchen/Kirchen. „Starke Nachbar_innen“ - ein Projekt zum friedlichen Zusammenleben stellt sich vor. Bereits seit ihrer ...

Jugendliche (er)leben deutsch-französische Freundschaft

Altenkirchen. „Je ne parle pas français (Ich spreche kein Französisch),/Aber bitte red weiter“ - der Liedtext von Namika ...

Bambini-Feuerwehr Kirchen erlebte aufregenden Tag

Kirchen. Einen Tagesausflug ins Explorado Kindermuseum Duisburg unternahm kürzlich die erst neu gegründete Bambini Feuerwehr ...

Werbung