Werbung

Region |


Nachricht vom 26.10.2009    

Zwei Tote in Mörsbacher Wohnung gefunden

Möglicherweise ein Beziehungsdrama hat sich am Sonntagabend in Mörsbach abgespielt. Beamte der Polizei Hachenburg fanden einen 59-Jährigen und seine 41 Jahre alte Ehefrau tot in einer Wohnung.

Mörsbach. Einen 59 Jahre alten Mann und dessen 41 Jahre alte Ehefrau fanden Beamte der PI Hachenburg am Montagmorgen, 26. Oktober, tot in einer Wohnung in Mörsbach. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei lebte das Paar derzeit getrennt. Aus bisher unbekannten Gründen dürften beide im Laufe des gestrigen Samstagabends, 25. Oktober, aus ihrer ehemals gemeinsamen Wohnung im Raum Wissen zur neuen Wohnung der 41-jährigen nach Mörsbach gefahren sein. Alles deutet darauf hin, dass der 59-Jährige dort zunächst seine Frau und anschließend sich selbst erschoss. Gegen 4.30 Uhr hatten die Beamten die Wohnung gewaltsam geöffnet, nachdem der 59-Jährige bei der PI Betzdorf als vermisst gemeldet worden war. Hinweise auf die Beteiligung einer dritten Person liegen nicht vor. Inzwischen hat das Polizeipräsidium Koblenz bestätigt, dass sich der Verdacht auf eine Familientragödie beziehungsweise um einen "erweiterten Suizid" erhärtet hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Ein Benefizkonzert der Superlative in Hamm

Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereines Altenzentrum Friedrich Wilhelm Raiffeisen Hamm in der evangelischen ...

Urgestein Heinrich Gelhausen aus Rat verabschiedet

Er ist ein Urgestein der heimischen Kommunalpolitik: Heinrich Gelhausen aus Pracht. Jetzt wurde er aus ...

In Altenkirchen-Leuzbach brannte in der Nacht eine Lagerhalle

Feuer in der Nacht im Altenkirchener Stadtteil Leuzbach: Dort stand eine Lagerhalle in Flammen. Im Einsatz ...

Werke von Helmtrud Nyström im Alten Zollhaus

In den Räumen im Alten Zollhaus in Wissen wird am Donnerstag, 29. Oktober, um 19 Uhr die Ausstellung ...

Neues Mitglied im Schulleitungsteam der IGS

Andrea Brambach-Becker heißt die neue Koordinatorin der Jahrgangsstufen 9/10 an der IGS Hamm. Außerdem ...

"Reformation - die Nacht der Entscheidung"

Einen ganz besonderen Gottesdienst zum Reformationstag hat der CVJM Betzdorf gemeinsam mit der Kirchengemeinde ...

Werbung