Werbung

Nachricht vom 17.07.2018    

Kleine Piloten erobern die Lüfte über ihrer Heimat

Für die 35. Segelflugaktion des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. im Rahmen der Kinder-Ferienspaßaktionen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen hatten die SFC-Piloten gutes Wetter bestellt und Petrus lieferte am 6. und 13. Juli richtiges "Hammerwetter" mit toller Wolkenthermik. Selbst der Freitag der 13. war daher eher als Glückstag zu betrachten.

Eine eingehende Sicherheitsunterweisung gehörte vor dem Start dazu. Fotos: Verein

Betzdorf/Kirchen. Zu den beiden Flugterminen kamen jeweils 16 bzw. 18 Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren aus den umliegenden Verbandsgemeinden. Nach einer gründlichen Sicherheitseinweisung, zu der auch das Anlegen und Funktionieren des Fallschirms gehörte, ging es los. Flugs eroberten die kleinen Piloten mit den großen weißen Seglern und erfahrenen Piloten am Steuerknüppel die Luft über ihrer Heimat und konnten die Gegend von oben betrachten. Für viele unter ihnen war es sogar der erste Flug überhaupt. Umso größer war die Begeisterung für diese neue Dimension der Bewegung. Das Fühlen der Leichtigkeit des motorlosen Fluges und der Bewegung der Luft waren eine ganz neue und spannende Erfahrung für die Kinder.

Trotz der guten Thermik und der damit verbundenen Turbulenzen hielten sich alle recht wacker. Manche genossen das sogar richtig: ein Mädchen wollte zwar erst gar nicht so hoch fliegen, da es eigentlich Höhenangst hatte. Die war aber schon kurz nach dem Abheben völlig verflogen, da sich das Kind in der geschlossenen und geräumigen Kabine mit toller Aussicht sicher fühlte.



Begeisterung kam auf, und bei jedem Einfliegen in einen der kräftigen Aufwinde, die das Flugzeug immerhin mit bis zu 18 km/h vertikal steigen ließen, hörte der Pilot hinter sich ein begeistertes "Huiii, jetzt geht’s rauf" und das stimmte auch. In wenigen Kreisen im Aufwind waren weit über 1300 Meter Höhe über dem immer kleiner werdenden Flugplatz erreicht. Das reichte locker für einen weiten Ausflug ins Daadetal nach Niederdreisbach, Daaden, Emmerzhausen und beim Rückweg konnte man auch noch einen Abstecher über Friedewald, Weitefeld und den Elkenrother Weiher machen, sozusagen Heimatkunde aus der Luft. Die kleine Copilotin war begeistert: "Ich komme nächstes Jahr wieder, ich muss unbedingt wieder fliegen!"

Diese ursprüngliche ungefilterte Freude der Kinder war für die Piloten und Helfer des Vereins die beste Belohnung. Nächstes Jahr ist der SFC daher mit Sicherheit wieder dabei, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Gütesiegel „Gute Weiterbildung“ für Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Am Dienstag, 17. Juli, wurde im DRK Krankenhaus Altenkirchen gefeiert. Der Arbeitskreis „junge Ärzte“ ...

Bürgermeister Fred Jüngerich besucht Kloster Hassel in Pracht

Das buddhidtische Kloster Hassel in der Ortsgemeinde Pracht besteht seit rund 10 Jahren und ist seitdem ...

Elternschule im DRK Krankenhaus Kirchen in neuem Glanz

Dank der Unterstützung durch den Förderverein für Kinder im DRK Krankenhaus Kirchen e.V. finden Kurse ...

Donnerstags Shuttleservice für "live treff Hellertal"

Jeweils am 19. und 26. Juli findet die Veranstaltung "live treff Hellertal in Neunkirchen und Herdorf ...

Flott geführte Wanderung zum Barbaraturm

Nachdem im Juni auf einer Tagestour die komplette Kroppacher Schweiz erwandert wurde, lädt der Kultur- ...

Projekt zum friedlichen Zusammenleben stellt sich vor

In enger Kooperation mit dem Diakonischen Werk im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen bringt EIRENE ...

Werbung