Werbung

Nachricht vom 17.07.2018    

Bürgermeister Fred Jüngerich besucht Kloster Hassel in Pracht

Das buddhidtische Kloster Hassel in der Ortsgemeinde Pracht besteht seit rund 10 Jahren und ist seitdem Anlaufpunkt für viele Menschen. Die Achtsamkeitslehre ist Kernpunkt der buddhistischen Lehre. VG-Bürgermeister Fred Jüngerich folgte der Einladung zu einem Informationsbesuch.

Das Foto zeigt von links: Dr. Martin Hoffmann, Vorstandsmitglied, Dieter Born, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit Dhammã-Stiftung, Fred Jüngerich, Bürgermeister Verbandsgemeinde Altenkirchen, Ew. Dhammã Mahãtheri, Klosterleitung. Foto: Verwaltung

Pracht. „Das Kloster Hassel ist ein Ort der Ruhe und der Besinnung“, so Bürgermeister Fred Jüngerich über das 19 Hektar große Anwesen in der Ortsgemeinde Pracht. Die Leitung des seit 10 Jahren bestehenden Klosters obliegt Ew. Dhammã Mahãtheri, einer deutschen buddhistischen Nonne.

„Die buddhistische Lehre beruht auf Erkenntnissen. Einige der protestantisch und katholisch Verantwortlichen unserer Region stehen in regem Austausch mit der Leitung des Klosters. Das hat mich interessiert, und daher bin ich der Einladung zum Klosterbesuch gerne gefolgt“, teilte Jüngerich mit.

„Die Achtsamkeit steht im Zentrum der Erkenntnislehre“, erläuterte Ew. Dhammã Mahãtheri. „Das Kloster Hassel ist in idealer Platz, um einmal Ruhe zu finden und abzuschalten“, zog Jüngerich Bilanz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Elternschule im DRK Krankenhaus Kirchen in neuem Glanz

Dank der Unterstützung durch den Förderverein für Kinder im DRK Krankenhaus Kirchen e.V. finden Kurse ...

61 Sonderzüge für die Nacht der „Kölner Lichter“

Zusätzliche Regional-Express-, Regionalbahn- und S-Bahn-Züge werden am Samstag, 21. Juli für die stressfreie ...

Darf eine Solaranlage aufs Asbestdach?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet im August in Altenkirchen und Betzdorf kostenlose Beratungssprechstunden ...

Gütesiegel „Gute Weiterbildung“ für Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Am Dienstag, 17. Juli, wurde im DRK Krankenhaus Altenkirchen gefeiert. Der Arbeitskreis „junge Ärzte“ ...

Kleine Piloten erobern die Lüfte über ihrer Heimat

Für die 35. Segelflugaktion des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. im Rahmen der Kinder-Ferienspaßaktionen ...

Donnerstags Shuttleservice für "live treff Hellertal"

Jeweils am 19. und 26. Juli findet die Veranstaltung "live treff Hellertal in Neunkirchen und Herdorf ...

Werbung