Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Angehörige jederzeit willkommen

Mit dem Zertifikat "Angehörige jederzeit willkommen“ wurden die beiden Intensivstationen des DRK Krankenhauses Altenkirchen- Hachenburg unter der Leitung von Sybille Reuss (Altenkirchen) und Dirk Lang (Hachenburg) mit ihren jeweiligen Pflegeteams von der Stiftung Pflege e.V. ausgezeichnet.

Übergabe des Zertifikats in Altenkirchen. Fotos: privat

Altenkirchen/Hachenburg. Es ist wichtig, dass unsere Patienten vertraute Menschen an ihrer Seite haben. Dies trägt wesentlich zur Genesung des Intensivpatienten bei. Angehörigen möchten wir die Möglichkeit geben ,,Da zu sein“ und sich ,,Kümmern zu dürfen. Dem Bedürfnis nach Information und Sicherheit wollen wir so gut wie möglich entgegen kommen. In einem gemeinsamen Projekt wurden die Voraussetzungen zum Erwerb des Zertifikats geschaffen und erfolgreich umgesetzt.

Pflegedirektorin Monika Lehnen, ärztlicher Direktor Dr. Peter Henn sowie kaufmännische Direktor Jürgen Ecker gratulieren herzlich zur Zertifikatübergabe und heben das Engagement der Pflegekräfte beider Intensivstationen hervor.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rettungsaktion für 22-Jährigen im Naturschutzgebiet Silbersee

Die Höhenretter der Feuerwehr Siegen und Kreuztal konnten einen 22-jährigen Mann aus der Felswand am ...

Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg an Rheinlandligisten

Am Mittwochabend, den 18. Juli gab es auf der „Emma“, Sportgelände der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, ...

Pfarreien der Zukunft: „Rendezvous im neuen Raum“

Das Bistum Trier geht mit dem Projekt Pfarreien der Zukunft neue Wege. In Betzdorf soll nun ein Erkunderteam ...

DGB-Kreisvorstand zog Bilanz und gab Ausblick auf Veranstaltungen

Der DGB-Kreisvorstand traf sich zu den Planungen für das zweite Halbjahr. Einen besonderen Gast erwarten ...

WW-Lit: Jürgen Neffe liest in Montabaur

Am Sonntag, 12. August, 18 Uhr, gehen die Westerwälder Literaturtage in die nächste Runde. In Montabaur, ...

Darf eine Solaranlage aufs Asbestdach?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet im August in Altenkirchen und Betzdorf kostenlose Beratungssprechstunden ...

Werbung