Werbung

Region |


Nachricht vom 26.10.2009    

Urgestein Heinrich Gelhausen aus Rat verabschiedet

Er ist ein Urgestein der heimischen Kommunalpolitik: Heinrich Gelhausen aus Pracht. Jetzt wurde er aus dem Gemeinderat von Pracht verabschiedet. Gelhausen kann auf 40 Jahre kommunalpolitsche Betätigung zurückblicken.

Pracht. In einer Feierstunde während der Seniorenveranstaltung im Landhaus Marenbach in Wickhausen wurde Heinrich Gelhausen nach 40 Jahren Kommunalpolitik aus dem Ortsgemeinderat Pracht verabschiedet. "Heini" Gelhausen wurde 1969 in den Gemeinderat gewählt. In seiner langjährigen Arbeit im Rat, in den Ausschüssen und in den letzten fünf Jahren als Beigeordneter hat sich Gelhausen zum Wohle der Bürger für die Belange der Gemeinde eingesetzt. Besonders war und ist ihm die Sportanlage "Hohe Grete" ans Herz gewachsen. Noch heute ist Gelhausen als Platzwart für das Gelände um den Kunstrasenplatz zuständig. Auch fühlte er sich für die Entwicklung der Jugend verantwortlich. Bei allen drei Spielplätzen in der Ortsgemeinde Pracht hat Gelhausen bei der Gestaltung und bei der Pflege der Spielplätze mitgewirkt. Über viele Beschlussvorlagen musste im Laufe der Zeit beraten und beschlossen werden. Besonders in Erinnerung bleibt jedoch der Ratsbeschluss zum Sportplatzbau (1996) von 1,3 Millionen DM.
Ortsbürgermeister Udo Seidler überreichte, in dankbarer Anerkennung für die langjährige Tätigkeit im Gemeinderat zum Wohle der Allgemeinheit, einen Wappenteller und Präsente.
Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Seidler bei der Ehefrau Wilma, die in der vergangenen Zeit ihrem Mann den nötigen Freiraum gelassen und so dessen ehrenamtliche Tätigkeit unterstützt hat.
Neben einigen Ratsmitgliedern haben auch die ehemaligen Ortsbürgermeister an der Feierstunde teilgenommen. Kurt Salterberg war 13 Jahre, Erich Seelbach 22 Jahre und Udo Seidler 5 Jahre Weggefährte des Urgesteins Heinrich Gelhausen.
xxx
Foto: Heinrich Gelhausen (rechts) wird vom Ortsbürgermeister Udo Seidler verabschiedet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


In Altenkirchen-Leuzbach brannte in der Nacht eine Lagerhalle

Feuer in der Nacht im Altenkirchener Stadtteil Leuzbach: Dort stand eine Lagerhalle in Flammen. Im Einsatz ...

Mit Papa und Mama zur Arbeit

Sehr gut angekommen ist der "Kindermitbringtag" in der Agentur für Arbeit Neuwied bei Mitarbeiterinnen ...

Mehr Zeit für Demenzkranke nehmen

Mehr Zeit für an Demenz erkrankte Bewohner in Altenheimen durch den Einsatz von sogenannten Präsenzkräften: ...

Ein Benefizkonzert der Superlative in Hamm

Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereines Altenzentrum Friedrich Wilhelm Raiffeisen Hamm in der evangelischen ...

Zwei Tote in Mörsbacher Wohnung gefunden

Möglicherweise ein Beziehungsdrama hat sich am Sonntagabend in Mörsbach abgespielt. Beamte der Polizei ...

Werke von Helmtrud Nyström im Alten Zollhaus

In den Räumen im Alten Zollhaus in Wissen wird am Donnerstag, 29. Oktober, um 19 Uhr die Ausstellung ...

Werbung