Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg an Rheinlandligisten

Am Mittwochabend, den 18. Juli gab es auf der „Emma“, Sportgelände der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, Grund zur Freude. Die Rheinlandligisten SG Neitersen/ Altenkirchen, SG Malberg/ Rosenheim, Eisbachtaler Sportfreunde und Eintracht Glas Chemie Wirges erhielten je 2.500 Euro von der Sparkasse Westerwald-Sieg. Johannes Kaspers, Leiter Vertrieb, übergab die Spendenbriefe und meinte lachend der Betrag wurde bereits angewiesen.

Vertreter der Vereine und Johannes Kaspers (re.) Foto: kkö

Neitersen. Am Mittwochabend trafen sich, auf dem Sportgelände der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN), die Vertreter der Fußball Rheinlandligisten des Westerwaldes. Es wurden die Spenden der Sparkasse Westerwald-Sieg an die Vereine übergeben.

Johannes Kaspers und sein Kollege Jürgen Niederhausen konnten Vertreter der SG Neitersen/ Altenkirchen, der SG Malberg/ Rosenheim, der Eisbachtaler Sportfreunde und der Eintracht Glas Chemie Wirges begrüßen. Die vier Mannschaften erhielten je 2.500 Euro als Spende der Sparkasse. Kaspers ließ in seinem Grußwort die vergangene Rheinlandliga-Saison Revue passieren.

Bedauerlich ist es, so Kaspers, wenn ein Verein aus unserer Region absteigen muss. Die SG 06 Betzdorf hatte den Negativtrend nicht stoppen können. Umso erfreulicher sei es aber, dass die entstandene Lücke wieder durch einen guten alten Bekannten, wieder geschlossen werden könne. Damit, so Kaspers, ist die Eintracht Glas Chemie Wirges gemeint, die auch schon noch bessere Zeiten (Oberliga) erlebt hat. Die Eisbachtaler Sportfreunde haben nur ganz knapp, in der Nachspielzeit, das große Ziel Oberliga verpasst. Das soll in der jetzt bald beginnenden Saison gelingen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu den Lokalderbys zwischen den vier Westerwälder Mannschaften wird die Sparkasse Westerwald-Sieg erneut jeweils 25 Karten über die jeweilige Heimmannschaft zur Verfügung stellen. In welcher Form diese Karten dann verteilt werden, wird noch geklärt werden. Die Kosten hierfür übernimmt die Sparkasse Westerwald-Sieg. Kaspers und auch Niederhausen wünschten den Teams viel Erfolg und faire, aber harte Auseinandersetzungen auf dem Platz. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Pfarreien der Zukunft: „Rendezvous im neuen Raum“

Das Bistum Trier geht mit dem Projekt Pfarreien der Zukunft neue Wege. In Betzdorf soll nun ein Erkunderteam ...

Dr. Enders: Lässt das Land die Feuerwehren bei der Ausbildung im Stich?

Das Land lässt die Feuerwehrleute, was die Ausbildung angeht im Stich, das ist das Ergebnis der Antwort ...

Sperrung der Kreisstraße 40 zwischen Niedererbach und Volkerzen

Rund eine Woche wird die Kreisstraße zwischen Volkerzen und Niedererbach für den Verkehr gesperrt. Am ...

Rettungsaktion für 22-Jährigen im Naturschutzgebiet Silbersee

Die Höhenretter der Feuerwehr Siegen und Kreuztal konnten einen 22-jährigen Mann aus der Felswand am ...

Angehörige jederzeit willkommen

Mit dem Zertifikat "Angehörige jederzeit willkommen“ wurden die beiden Intensivstationen des DRK Krankenhauses ...

DGB-Kreisvorstand zog Bilanz und gab Ausblick auf Veranstaltungen

Der DGB-Kreisvorstand traf sich zu den Planungen für das zweite Halbjahr. Einen besonderen Gast erwarten ...

Werbung