Werbung

Nachricht vom 19.07.2018    

Pfarreien der Zukunft: „Rendezvous im neuen Raum“

Das Bistum Trier geht mit dem Projekt Pfarreien der Zukunft neue Wege. In Betzdorf soll nun ein Erkunderteam in den Dialog mit den Menschen treten, die sich gerne in der Kirche engagieren möchten. Denn oftmals sieht die Kirche die Bedürfnisse der Menschen nicht. Am 16. August findet in Betzdorf ein Workshop statt.

Betzdorf. Den Aufruf/Pressemitteilung des Erkunderteams im Wortlaut: "Sie haben Lust am Kontakt mit Menschen und wollen erfahren, was sie bewegt und was ihnen wichtig ist? Dann laden wir Sie ein zum Rendezvous im neuen Raum. Wir, das ist das „Erkunderteam“ der Pfarrei der Zukunft Betzdorf. Unser Anliegen und Aufgabe ist es, nach den Themen der Menschen zu fragen, wovon und wofür sie begeistert sind.
Wir denken, dass der Geist Gottes viele Menschen bewegt und in Bewegung setzt, deren Themen wir als Kirche oft gar nicht sehen. Ein Anfang diese Vielfalt zu entdecken ist das Projekt „Rendezvous im neuen Raum“, am 16. August von 18.30 Uhr bis 21 Uhr, im DJK-Heim Betzdorf, Mathildenstraße 19.

Die drei Workshops, in denen jeweils mit unterschiedlichen regionalen und methodischen Schwerpunkten Themen und Ideen für den Raum der Pfarrei der Zukunft Betzdorf bearbeitet werden stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Für die Workshops sind folgende Themen vorgesehen: Das Kooperationsprojekt „Die Insel“, der Tafelchor „In Takt“, ein Aspekt aus der Arbeit mit Jugendlichen.
Wir beginnen von 18 bis 18.30 Uhr mit einer offenen Ankommensphase, zu der auch ein Stehimbiss und Getränke bereitstehen werden. Um 18.30 Uhr steigen wir in die inhaltliche Arbeit ein, offizielles Ende soll um 21 Uhr sein, danach wird es aber noch eine halbe Stunde Zeit geben für Gespräche in kleinerer Runde.

Eingeladen ist Jede/r den die Themen ansprechen, der selber Themen in den Erkundungsprozess einbringen will, der einfach neugierig ist. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 35 Personen beschränkt. Wir bitten daher um eine persönliche Anmeldung bis zum 10. August entweder über den Anmeldelink auf der Seite www.betzdorf.erkundung.info oder per Mail mit Name und Kontaktdaten an: erkundung.betzdorf@bistum-trier.de. Wenn eine elektronische Anmeldung nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte an das Synodenbüro in Trier: Tel.: 0651-7105623. Das Erkundungsteam: Marianne Theis-Prodöhl, Ursula Richter, René Unkelbach


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Zu Recht stolz sind die Fotofreunde aus Elkenroth über den Erfolg ihrer Ausstellung die aktuell noch ...

Schwerer Unfall auf der B256 in Höhe Schürdt: Vier Personen wurden verletzt

Am Donnerstag (31. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 21.55 Uhr, alarmiert. Die ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Weitere Artikel


Dr. Enders: Lässt das Land die Feuerwehren bei der Ausbildung im Stich?

Das Land lässt die Feuerwehrleute, was die Ausbildung angeht im Stich, das ist das Ergebnis der Antwort ...

Sperrung der Kreisstraße 40 zwischen Niedererbach und Volkerzen

Rund eine Woche wird die Kreisstraße zwischen Volkerzen und Niedererbach für den Verkehr gesperrt. Am ...

Aktionskreis Altenkirchen freut sich auf Bürgerfest

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Aktionskreises Altenkirchen wurde turnusmäßig der Vorstand neu ...

Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg an Rheinlandligisten

Am Mittwochabend, den 18. Juli gab es auf der „Emma“, Sportgelände der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, ...

Rettungsaktion für 22-Jährigen im Naturschutzgebiet Silbersee

Die Höhenretter der Feuerwehr Siegen und Kreuztal konnten einen 22-jährigen Mann aus der Felswand am ...

Angehörige jederzeit willkommen

Mit dem Zertifikat "Angehörige jederzeit willkommen“ wurden die beiden Intensivstationen des DRK Krankenhauses ...

Werbung