Werbung

Nachricht vom 19.07.2018    

Deutsche Bahn startet Bauarbeiten an der Siegtalstrecke

Die Deutsche Bahn beginnt am Samstag, 28. Juli mit umfangreichen Bauarbeiten am Streckennetz und den Bahnhöfen auf der Siegtalstrecke. Es kommt laut Pressemitteilung zu Fahrplanänderungen auf den Linien RE 9, RB 90, S 12 und S 19. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Die Baumaßnahme wird in drei Bauabschnitte unterteilt.

Kreisgebiet. Die Deutsche Bahn führt in der Zeit ab Samstag, 28. Juli, Betriebsbeginn bis Mittwoch, 8. August, 1:30 Uhr sowie in der Zeit ab Montag, 13. August, Betriebsbeginn bis Montag, 20. August, 1:30 Uhr zwischen Hennef (Sieg) und Siegen Hbf Gleis- und Weichenerneuerungen, sowie Bahnsteigarbeiten durch. Im Rahmen der Baumaßnahme wird die Bahnsteigkantenhöhe am Haltepunkt Niederschelden Nord auf 55 cm erhöht. Zudem werden acht Weichen, zwei Kilometer Gleise und 4,5 Kilometer Schienen erneuert. Hierbei werden ca. 3.300 Schwellen und 7.000 Tonnen Schotter ausgetauscht.

Aufgrund dieser Arbeiten kommt es bei den Linien RE 9, RB 90, S 12 und S 19 zu umfangreichen Fahrplanänderungen. Um die Einschränkungen für die Fahrgäste möglichst gering zu halten, wird die Maßnahme in drei Bauphasen unterteilt.

In der Zeit vom 28. Juli bis 30. Juli, 3 Uhr werden Arbeiten zwischen Hennef (Sieg) und Schladern (Sieg) durchgeführt. Für die S-Bahn-Linien 12 und 19 wird zwischen Hennef (Sieg) und Au (Sieg) ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Auch der RE 9 wird in diesem Streckenabschnitt durch SEV ersetzt.

In der zweiten Phase vom 30. Juli, 3 Uhr bis 8. August, 1:30 Uhr finden Arbeiten zwischen Niederschelden und Siegen Hbf statt. Auch für diesen Streckenabschnitt wird ein SEV für die Linien RE 9 und RB 90 eingerichtet. Zudem kommt es auf der RE 9 zu Fahrzeitänderungen (max. 15 Minuten Fahrzeitverlängerung). Die S-Bahn-Linien 12 und 19 fahren innerhalb dieser Phase zwischen Hennef (Sieg) und Au (Sieg) im 60- statt 30 Min-Takt.



Im letzten Bauabschnitt vom 13. August bis 20. August, 1:30 Uhr werden die Gleise und Weichen zwischen Schladern (Sieg) und Wissen (Sieg) erneuert. Ein SEV wird eingerichtet, betroffen sind hier die S-Bahn-Linien 12 und 19 (SEV im 30-Minuten-Takt), sowie der RE 9 / die RB 90 (SEV im 60-Minuten-Takt). Auf der Linie der RB 90 kommt es zu Teilausfällen zwischen Siegen Hbf / Betzdorf (Sieg) und Au (Sieg).

Die Online-Auskunftssysteme der Deutschen Bahn und besondere Fahrplanaushänge informieren über die Änderungen im Zugverkehr. Weitere Informationen gibt es auch unter der Hotline 0180 6 464 006 (20 ct/Anruf a d Festnetz, Mobil max. 60 ct/Anruf) oder im Internet unter bauinfos.deutschebahn.com. Besitzer von Mobiltelefonen stehen Informationen auch unter bauarbeiten.bahn.de/mobile zur Verfügung.

Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm leider nicht zu vermeiden. Die Deutsche Bahn wird den Baulärm auf das unbedingt notwendige Maß beschränken und bittet die Anwohner um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Reisenden werden für die Erschwernisse im Reisezugverkehr um Verständnis gebeten. (PM DB)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Fohlenschau und Stutbuchaufnahme am 11. Juli in Altenkirchen

Am 11. Juli veranstaltete der Pferdezuchtverein Westerwald zusammen mit dem Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar ...

Online Casinos – Legal, illegal oder sch…egal?

Mit der gesetzlich bedingten Schließung von vielen Spielhallen im Jahr 2017 erfahren Online Casinos einen ...

Test unter Rennbedingungen überzeugte Schumacher

Zufriedene Gesichter im Team von H&S-Racing. Das Fluterscher Team nutzte den vierten Lauf zur RCN-Rundstrecken ...

Aktionskreis Altenkirchen freut sich auf Bürgerfest

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Aktionskreises Altenkirchen wurde turnusmäßig der Vorstand neu ...

Sperrung der Kreisstraße 40 zwischen Niedererbach und Volkerzen

Rund eine Woche wird die Kreisstraße zwischen Volkerzen und Niedererbach für den Verkehr gesperrt. Am ...

Dr. Enders: Lässt das Land die Feuerwehren bei der Ausbildung im Stich?

Das Land lässt die Feuerwehrleute, was die Ausbildung angeht im Stich, das ist das Ergebnis der Antwort ...

Werbung