Werbung

Nachricht vom 19.07.2018    

Online Casinos – Legal, illegal oder sch…egal?

Mit der gesetzlich bedingten Schließung von vielen Spielhallen im Jahr 2017 erfahren Online Casinos einen weiteren Aufschwung. Viele Spieler stellen sich jedoch die Frage ob das Zocken in den virtuellen Spielhallen auch legal ist, oder ob man sich vielleicht sogar strafbar macht.

Symbolfoto

Region. Die Berichte zu Online Casinos in den Medien fallen in der Regel sehr einseitig aus. Sie beschäftigen sich auch nicht im Kern mit der Legalität, sondern stellen Online Casinos generell als der digitalisierte Beelzebub dar.

Bei der Recherche ob Online Casinos legal oder illegal sind, stößt man schnell an die Grenzen der Gesetzgebung. Der deutsche Glücksspielstaatsvertrag ist veraltet und deckt nicht mehr die heutigen Bedürfnisse ab. Die Änderung welche 2017 in Kraft treten sollte ist kläglich gescheitert und wurde von mehreren Bundesländern abgelehnt. So ringt man jetzt mittlerweile seit über einem Jahrzehnt um ein neues Gesetz, das aber mittlerweile weiter entfernt scheint als im Jahr 2007. Damals wurde nämlich schon die Erneuerung beschlossen. Mittlerweile ist aber sogar der „Entwurf des Zweiten Staatsvertrags zur Änderung des Glücksspielstaatsvertrags“ auf Eis gelegt. Alleine schon der Titel des Papiers zeigt deutlich wie weit man voneinander und vor allem von der Realität entfernt ist. Um der Frage nach der Legalität auf den Grund zu gehen muss man Experte sein. Diese sitzen bei CasinoSpezialist, einem Online Magazin, das sich ausschließlich mit Casino Tests und allem was damit in Verbindung steht beschäftigt.

Online Casinos Legal mit Europäischer Lizenz

Generell ist Glücksspiel Sache der Länder. Diese müssen sich aber nach dem deutschen Gesetz richten. Für die Europäische Union ist allerdings das EU Recht ausschlaggebend. Das bedeutet, wenn man es einfach zusammenfassen will, dass ein Online Casino welches eine Lizenz in der EU besitzt und in dem Land ordnungsgemäß sein Einkommen versteuert auch aus Deutschland besucht werden kann.



Das große politische Problem hierbei ist nicht das EU Recht oder die Suchtgefahr, wie es die Politiker immer in der Öffentlichkeit präsentieren wollen, sondern die Angst davor die Monopolstellung zu verlieren. Das Land Schleswig-Holstein hat sich der „deutschen“ Verordnung ohnehin widersetzt und seine eigenen Lizenzen ausgestellt. Diese sind bis 2019 befristet. Schon jetzt ist jedoch abzusehen, dass das Experiment geglückt ist und es zu einer Erneuerung der Lizenzen in den meisten Fällen kommen wird.

Sind Online Lizenzen aus Malta vertrauenswürdig

Ein Großteil der Online Casinos hat seine Lizenzen von der Maltesischen Aufsichtsbehörde MGA erhalten. Nur weile es sich hier um eine kleine Insel im Mittelmeer handelt bedeutet dies nicht, dass es hier Schiebereien gibt. Für kleine Staaten ohne natürliche Rohstoffe ist es quasi unmöglich ihren Haushaltsbedarf zu decken. Es gibt viele weitere Nischenindustrien welche bei kleinen Staaten ein wichtiger Haushaltsfaktor sind. Gerade die Malta Gaming Authority ist für ihre harten Kontrollen und Transparenz bekannt.

Börsennotierte Online Casino Betreiber

Viele Casinobetreiber sind nicht nur in der EU und Großbritannien registriert, sie sind auch an der Börse notiert. Einige Unternehmen welche auch virtuelle Spielhallen betreiben sind im Glücksspiel schon seit Jahrzehnten tätig. Damals wusste man noch gar nicht, dass es irgendwann einmal Internet geben wird. Der englische Traditions-Buchmacher William Hill ist nur ein Beispiel der vielen börsennotierten Unternehmen.

Bis sich also was an der deutschen Gesetzgebung tatsächlich ändert sind Online Casinos mit einer gültigen europäischen Lizenz legal. Das bedeutet natürlich nicht, dass keine Spielsuchtgefahr besteht. Auch wenn Casinos Schutzmechanismen besitzen und Hilfe anbieten ist jeder für sein Verhalten selbst verantwortlich und muss sich dieser Verantwortung auch bewusst sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Test unter Rennbedingungen überzeugte Schumacher

Zufriedene Gesichter im Team von H&S-Racing. Das Fluterscher Team nutzte den vierten Lauf zur RCN-Rundstrecken ...

GReeeN brachte Stimmung auf Hachenburger Alten Markt

Der donnerstägliche Treffpunkt Alter Markt ist regelmäßig gut besucht, aber am 19. Juli strömten massenhaft ...

Fußball-Ferien-Camp machte Kids Spaß

Wie in den vergangenen 16 Jahren hieß es auch zu Beginn dieser Sommerferien für circa 50 Jungen und Mädchen ...

Fohlenschau und Stutbuchaufnahme am 11. Juli in Altenkirchen

Am 11. Juli veranstaltete der Pferdezuchtverein Westerwald zusammen mit dem Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar ...

Deutsche Bahn startet Bauarbeiten an der Siegtalstrecke

Die Deutsche Bahn beginnt am Samstag, 28. Juli mit umfangreichen Bauarbeiten am Streckennetz und den ...

Aktionskreis Altenkirchen freut sich auf Bürgerfest

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Aktionskreises Altenkirchen wurde turnusmäßig der Vorstand neu ...

Werbung