Werbung

Nachricht vom 20.07.2018    

Mountainbike-Tour im Rahmen der Dorfmoderation-Aktion

Im Rahmen der in diesem Jahr ins Leben gerufenen Dorfmoderation Katzwinkel/Elkhausen werden verschiedene gemeinsame Aktivitäten in ungezwungenem Rahmen zur Stärkung der Dorfgemeinschaft angeboten. Für den Interessenbereich Sportliche Aktivitäten fand am vergangenen Sonntag, 15. Juli die erste Mountainbike-Tour unter der Führung von Frank Otterbach statt.

Die erste Mountainbike-Tour führte entlang des Natursteigs Sieg. Foto: Arbeitskreis

Katzwinkel/Elkhausen. Vom Start in Katzwinkel führte die Strecke über Waldwege und einige Single-Trails nach Wissen, mit Abschnitten entlang des Natursteigs Sieg. Manch ein Teilnehmer war überrascht welche für ihn bis dato unbekannten landschaftlichen Highlights und Panorama Aussichten in das Siegtal sich in unserer heimatlichen Region kurz vor seiner Haustür befinden.

In Wissen winkte den Radfahrern ein Zwischenstopp mit kühlen Erfrischungen. Von dort führte die Tour über den Botanischen Weg zurück nach Elkhausen. Der Botanische Weg führt in diesem Bereich fernab vom Straßenverkehr über die ehemalige Grubenbahn zwischen Wissen und Katzwinkel. Der Weg ist als Wander- und Fahrradweg ausgebaut, und erleichterte mit geringen Steigungen den Rückweg. Zum Abschluss der Tour wurde die Gruppe überraschend von einem der Teilnehmer zu selbst gebrautem Bier eingeladen, so kam neben dem sportlichen Aspekt auch die gesellschaftliche Aktivität nicht zu kurz.

Die Mountainbike-Tour fand Zuspruch bei allen Teilnehmern, zudem wurde von einigen Bürgern Interesse an zukünftigen Touren angemeldet da der erste Termin ungünstig in der Hauptferienzeit lag. Die nächste Tour findet am 19. August statt, Interessierte können sich gerne melden unter miteinander-katzwinkel@gmx.de.



Der Arbeitskreis Miteinander & Dorfleben weist auf die weiteren geplanten Aktionen für alle Mitbürger hin. Diese sind der "Dorftreff" im Landgasthof Schneller, am 10. August, ab 20:00 Uhr, und der Offene Abend "Tischlein deck dich – und zwar gemeinsam“ am Sportplatz Katzwinkel, am 8. September, ab 17 Uhr. Für den Dorftreff ist keine Anmeldung erforderlich. Für den Offenen Abend am Sportplatz melden Sie sich bitte unter zuvor genannter E-Mail Adresse oder unter Rückgabe der verteilten Flyer an.

Der Dorftreff ist als Dorfstammtisch zu verstehen, zu dem alle Einwohner der Ortsgemeinde Katzwinkel herzlichst eingeladen sind, zusammenzukommen und sich in lockerer und gemütlicher Atmosphäre zu unterhalten und auszutauschen. Beim Offenen Abend freut sich der Arbeitskreis auf an der Dorfgemeinschaft und der Kulinarik interessierte Familien, Bürgerinnen und Bürger. Hier bringt jeder etwas zu Essen und Getränke mit, die dann in Form einer langen offenen Tafel für alle Gäste bereitgestellt werden. Es darf munter probiert werden. Wer möchte, kann vor Ort auch gerne grillen. (Pressemitteilung Arbeitskreis)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Waldbegehung von Bündnis 90/Die Grünen im Crottorfer Wald

Dr. Franz Straubinger, Geschäftsführer der Hatzfeldt-Wildenburg‘schen Verwaltung, war der Bitte der Bündnisgrünen ...

Landwirtschaft: Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung

Landwirtschaftsminister Volker Wissing hat Landwirten in weiteren Regionen genehmigt, brachliegende Ackerflächen ...

Das „Vorschützenfest-Top-Event“ in Birken-Honigsessen

50 Jahre St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen werden mit dem großen Kirchweih- und Schützenfest ...

15 Jahre MGV Opsen-Opperzau werden gefeiert

Der Männergesangverein Opsen-Opperzau lädt zum Geburtstagsfest in die Grillhütte nach Fürthen-Opsen ein. ...

IG BAU: Auf hohen UV-Schutz achten und viel Wasser trinken

Auch in der zweiten Sommerhalbzeit beim Sonnenschutz am Ball bleiben: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ...

Das Motto zum Sommerfest Kinderkrebshilfe: Einmal um die Welt

Traditionell laden die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ zu ihrem jährlichen Sommerfest ein. Das ...

Werbung