Werbung

Nachricht vom 21.07.2018    

Betzdorfer Zirkuskids zu Gast in Aachen

Beim NRW-Kinderzirkus-Gruppentreffen "KidZ" in Aachen an der Viktoria-Schule waren die Zirkuskids aus Betzdorf der Jugendpflege der Verbandsgemeinde mit dabei. Mit vielen neuen Ideen für Zirkusspiele kam die Gruppe zurück.

Sich gegenseitig helfen war beim freien Training selbstverständlich. Foto: Jugendpflege

Betzdorf. Neue Leute kennenlernen und verschiedene Zirkusaktivitäten ausprobieren standen im Vordergrund des Kinderzirkus-Gruppentreffens, an dem Gruppen aus ganz Nordrhein-Westfalen sowie die Betzdorfer Zirkuskids der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain beim Zirkus Konfigurani an der Viktoriaschule in Aachen teilnahmen.

Die Mädchen und Jungen hatten vor Ort die Möglichkeit, drei verschiedene Workshops auszuwählen. Ob am Chinesischen Mast, bei der Ring- und Tuchakrobatik, bei Seil- und Kugellaufen, Jonglage oder Pyramidenbau, viele neue Dinge konnten ausprobiert oder verfeinert werden. Daneben gab es viel freies Training, bei dem die Kinder sich gegenseitig Anleitung gaben und miteinander ins Gespräch kamen. Dabei kamen alte Hasen ebenso wenig zu kurz, wie die neu dazu gestoßenen kleinen Akrobaten und Künstler.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim Abendprogramm erwartete die rund 60 Teilnehmer die Aufführung der 9. Klasse der Viktoria-Schule Aachen mit dem Zirkusstück „In 81 Tagen um die Welt“. Nach einer viel zu kurzen Nacht in der Schlafturnhalle standen nach einem ausgiebigen Frühstück zahlreiche Zirkusspiele auf dem Programm, bevor es nach einer Feedbackrunde für die Gruppen wieder Richtung Heimat ging. Dabei hatten sowohl die zehn Teilnehmer/innen als auch ihre Betreuer Katrin Schmidt und Ingo Molly viele neue Eindrücke, Spiele- und Zirkusideen für zu Hause im Gepäck. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Beratungsstelle der Diakonie hat neue Leiterin

Die Diplom-Psychologin Barbara Stahlheber ist die neue fachliche Leiterin der Beratungsstelle des Diakonischen ...

Caritasverband organisierte Betriebsbesichtigung

Der Caritasverband Altenkirchen hat im Rahmen der Aktion „Neue Nachbarn auch am Arbeitsplatz“ am 18. ...

Neue Stabsstelle der VG Kirchen mit Sven Wolff startet durch

Alle Vereine und Ehrenamtlichen in der Verbandsgemeinde Kirchen erhalten Post in diesen Tagen. Sven Wolff, ...

Das „Vorschützenfest-Top-Event“ in Birken-Honigsessen

50 Jahre St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen werden mit dem großen Kirchweih- und Schützenfest ...

Landwirtschaft: Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung

Landwirtschaftsminister Volker Wissing hat Landwirten in weiteren Regionen genehmigt, brachliegende Ackerflächen ...

Waldbegehung von Bündnis 90/Die Grünen im Crottorfer Wald

Dr. Franz Straubinger, Geschäftsführer der Hatzfeldt-Wildenburg‘schen Verwaltung, war der Bitte der Bündnisgrünen ...

Werbung