Werbung

Nachricht vom 21.07.2018    

Caritasverband organisierte Betriebsbesichtigung

Der Caritasverband Altenkirchen hat im Rahmen der Aktion „Neue Nachbarn auch am Arbeitsplatz“ am 18. Juli eine Betriebsbesichtigung für geflüchtete Menschen und deren ehrenamtlich aktive Begleiter bei der Firma Fensterbau Koch–Adjoko organisiert.

André Linke, Koordinator in der Flüchtlingshilfe beim Caritasverband Altenkirchen (4. von rechts) hatte die Betriebsbesichtigung organisiert. Foto: Caritasverband

Altenkirchen. Anlass für die Beteriebsbesichtigung waren insbesondere offene Lehrstellen im Betrieb und die laufende Arbeitssuche der vornehmlich männlichen Flüchtlinge im Kreisgebiet. Teilgenommen haben insgesamt 20 Personen, darunter fünf Begleiter/innen unter anderem von der Flüchtlingshilfe Flammersfeld und aus dem Sprachpatenprojekt des DRK, die den Entstehungsprozess der Fenster und Türen interessiert verfolgten.

Geschäftsführer Adam Koch ließ es sich nicht nehmen, die interessierten Besucher eigenhändig durch das Werk zu führen und die Produkte und Arbeitsabläufe zu präsentieren. Zurzeit arbeiten dort mehr als 70 Beschäftigte, doch es besteht durchaus noch Bedarf an engagierten Arbeitskräften und möglichen Azubis, weshalb die Teilnehmer der Betriebsbesichtigung von ihm auch ermuntert wurden, sich umgehend zu bewerben.



Die Veranstaltung wurde organisiert von André Linke, Koordinator in der Flüchtlingshilfe beim Caritasverband Altenkirchen, der gerne Fragen zu weiteren Vorhaben dieser Art unter der Telefonnummer 02681 2056 und andre.linke@caritas-altenkirchen.de beantwortet. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle noch einmal an beide Geschäftsführer, Adam und Johann Koch, die dem Projekt von Anfang an positiv gegenüber standen. Das Projekt „Neue Nachbarn auch am Arbeitsplatz“ wird gefördert von der Aktion Mensch und dem Erzbistum Köln. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Neue Stabsstelle der VG Kirchen mit Sven Wolff startet durch

Alle Vereine und Ehrenamtlichen in der Verbandsgemeinde Kirchen erhalten Post in diesen Tagen. Sven Wolff, ...

Mit Planwagenfahrt Raiffeisens Umzug nachstellen

Am 24. August 1852 wurde Raiffeisen zum Bürgermeister von Heddesdorf ernannt. In den folgenden Wochen ...

Vogelschießen in Scheuerfeld zum 60. Jubiläum

Am Samstag, den 4. August, 60 Jahre nach der Gründung des Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V., werden ...

Beratungsstelle der Diakonie hat neue Leiterin

Die Diplom-Psychologin Barbara Stahlheber ist die neue fachliche Leiterin der Beratungsstelle des Diakonischen ...

Betzdorfer Zirkuskids zu Gast in Aachen

Beim NRW-Kinderzirkus-Gruppentreffen "KidZ" in Aachen an der Viktoria-Schule waren die Zirkuskids aus ...

Das „Vorschützenfest-Top-Event“ in Birken-Honigsessen

50 Jahre St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen werden mit dem großen Kirchweih- und Schützenfest ...

Werbung