Werbung

Nachricht vom 21.07.2018    

Caritasverband organisierte Betriebsbesichtigung

Der Caritasverband Altenkirchen hat im Rahmen der Aktion „Neue Nachbarn auch am Arbeitsplatz“ am 18. Juli eine Betriebsbesichtigung für geflüchtete Menschen und deren ehrenamtlich aktive Begleiter bei der Firma Fensterbau Koch–Adjoko organisiert.

André Linke, Koordinator in der Flüchtlingshilfe beim Caritasverband Altenkirchen (4. von rechts) hatte die Betriebsbesichtigung organisiert. Foto: Caritasverband

Altenkirchen. Anlass für die Beteriebsbesichtigung waren insbesondere offene Lehrstellen im Betrieb und die laufende Arbeitssuche der vornehmlich männlichen Flüchtlinge im Kreisgebiet. Teilgenommen haben insgesamt 20 Personen, darunter fünf Begleiter/innen unter anderem von der Flüchtlingshilfe Flammersfeld und aus dem Sprachpatenprojekt des DRK, die den Entstehungsprozess der Fenster und Türen interessiert verfolgten.

Geschäftsführer Adam Koch ließ es sich nicht nehmen, die interessierten Besucher eigenhändig durch das Werk zu führen und die Produkte und Arbeitsabläufe zu präsentieren. Zurzeit arbeiten dort mehr als 70 Beschäftigte, doch es besteht durchaus noch Bedarf an engagierten Arbeitskräften und möglichen Azubis, weshalb die Teilnehmer der Betriebsbesichtigung von ihm auch ermuntert wurden, sich umgehend zu bewerben.



Die Veranstaltung wurde organisiert von André Linke, Koordinator in der Flüchtlingshilfe beim Caritasverband Altenkirchen, der gerne Fragen zu weiteren Vorhaben dieser Art unter der Telefonnummer 02681 2056 und andre.linke@caritas-altenkirchen.de beantwortet. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle noch einmal an beide Geschäftsführer, Adam und Johann Koch, die dem Projekt von Anfang an positiv gegenüber standen. Das Projekt „Neue Nachbarn auch am Arbeitsplatz“ wird gefördert von der Aktion Mensch und dem Erzbistum Köln. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neue Stabsstelle der VG Kirchen mit Sven Wolff startet durch

Alle Vereine und Ehrenamtlichen in der Verbandsgemeinde Kirchen erhalten Post in diesen Tagen. Sven Wolff, ...

Mit Planwagenfahrt Raiffeisens Umzug nachstellen

Am 24. August 1852 wurde Raiffeisen zum Bürgermeister von Heddesdorf ernannt. In den folgenden Wochen ...

Vogelschießen in Scheuerfeld zum 60. Jubiläum

Am Samstag, den 4. August, 60 Jahre nach der Gründung des Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V., werden ...

Beratungsstelle der Diakonie hat neue Leiterin

Die Diplom-Psychologin Barbara Stahlheber ist die neue fachliche Leiterin der Beratungsstelle des Diakonischen ...

Betzdorfer Zirkuskids zu Gast in Aachen

Beim NRW-Kinderzirkus-Gruppentreffen "KidZ" in Aachen an der Viktoria-Schule waren die Zirkuskids aus ...

Das „Vorschützenfest-Top-Event“ in Birken-Honigsessen

50 Jahre St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen werden mit dem großen Kirchweih- und Schützenfest ...

Werbung