Werbung

Nachricht vom 21.07.2018    

Neue Stabsstelle der VG Kirchen mit Sven Wolff startet durch

Alle Vereine und Ehrenamtlichen in der Verbandsgemeinde Kirchen erhalten Post in diesen Tagen. Sven Wolff, Leiter der neuen Stabsstelle "Vereine, Ehrenamt und Touristik hat bislang 218 Briefe mit Einladungen versandt. Wolff will die Vereine und Institutionen kennenlernen. "Sollte jemand kein Schreiben erhalten, bitte melden", so Wolff in seiner Pressemitteilung.

Sven Wolff , Leiter der Stabsstelle der VG Kirchen. Foto: Verwaltung

Kirchen. Der Vereins- und Touristikmanager der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg), Sven Wolff, startet durch. In dieser Woche sind insgesamt 218 Briefe aus der neuen Stabsstelle „Vereine, Ehrenamt und Touristik“ an die Vereinsvorstände der Verbandsgemeinde Kirchen versandt worden. Wie bereits angekündigt möchte Wolff alle Vereine in Gesprächen zunächst kennenlernen. Dabei geht es vor allem darum, dass sich der Vereinsmanager ein besseres Bild von den Vereinsstrukturen, den Angeboten und Vorhaben, eventuellen Sorgen und Nöten machen kann – aber auch von alledem, was diese begeistert und bereits für gut befunden haben.

Zudem bietet sich ein kleiner Rundgang durch die vereinseigenen Einrichtungen an, dazu kommt Wolff auch gerne in die jeweiligen Ortsgemeinden raus. Nun ist verständlich, dass er in den ersten Wochen seiner Arbeit und den anstehenden Gesprächen nicht überall sofort sein kann. Der ehrgeizige Plan sieht es aber vor, alle Kennenlern-Termine nach und nach stattfinden zu lassen, entweder vor Ort direkt in der jeweiligen Ortsgemeinde oder alternativ im Rathaus bzw. der Villa Kraemer. Er ist so organisiert, dass sich diese Treffen nicht zunächst auf eine bestimmte Ortsgemeinde oder die Stadt beschränken, sondern direkt jede Kommune etwas davon hat.



Daneben laufen auch touristisch gesehen bereits die ersten Erfahrungsaustausche mit den Verantwortlichen des Landkreises und Westerwaldes an, worauf er auch einen engen Kontakt nach Siegen, ins Siegerland und zu den kommunalen Nachbarn Betzdorf, Wissen und Daaden anstrebt.

Sollte es vorkommen, dass Vereine, Gruppen und ehrenamtliche Institutionen diese Woche kein Schreiben im Briefkasten entdeckt haben, so bittet er darum, dass sich diese bei ihm unter seiner E-Mail sven.wolff@kirchen-sieg.de bzw. der Tel.-Nr.:0 27 41 95 72 11 melden mögen. So kann es natürlich sein, dass ihm noch nicht alle ehrenamtlich relevanten Stellen und Vereine offiziell gemeldet und daher bekannt sind, wofür er um Verständnis bittet. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mit Planwagenfahrt Raiffeisens Umzug nachstellen

Am 24. August 1852 wurde Raiffeisen zum Bürgermeister von Heddesdorf ernannt. In den folgenden Wochen ...

Vogelschießen in Scheuerfeld zum 60. Jubiläum

Am Samstag, den 4. August, 60 Jahre nach der Gründung des Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V., werden ...

Infostand der KVHS auf dem Altenkirchener Wochenmarkt

Lohnenswert für alle Neugierigen und Wissenshungrigen ist ein Besuch des Infostandes der Kreisvolkshochschule ...

Caritasverband organisierte Betriebsbesichtigung

Der Caritasverband Altenkirchen hat im Rahmen der Aktion „Neue Nachbarn auch am Arbeitsplatz“ am 18. ...

Beratungsstelle der Diakonie hat neue Leiterin

Die Diplom-Psychologin Barbara Stahlheber ist die neue fachliche Leiterin der Beratungsstelle des Diakonischen ...

Betzdorfer Zirkuskids zu Gast in Aachen

Beim NRW-Kinderzirkus-Gruppentreffen "KidZ" in Aachen an der Viktoria-Schule waren die Zirkuskids aus ...

Werbung