Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Vogelschießen in Scheuerfeld zum 60. Jubiläum

Am Samstag, den 4. August, 60 Jahre nach der Gründung des Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V., werden auf dem Schießstand in der Muhlau die neuen Majestäten ermittelt, die zum Jubiläumsschützenfest am 25. August gekrönt werden.

Die hölzernen Vögel sind fertig und warten auf den Abschuss. Foto: Verein

Scheuerfeld. Ab 13 Uhr sind alle ehemaligen Schützenköniginnen und –könige des Vereins herzlich eingeladen, um die Kaiserwürde zu kämpfen. Erst in drei Jahren wird das nächste Kaiserschießen stattfinden, so lange bleibt die neue Majestät in Amt und Würden.

Gegen 15 Uhr lädt der Schützenverein zum Königs-Vogelschießen ein. Hierzu ist ebenfalls Jedermann herzlich eingeladen und willkommen, den spannenden Wettstreit live mit zu erleben. Der Ortsbürgermeister wird das Schießen mit dem ersten Schuss eröffnen, bevor die anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Kampf um die begehrten Trophäen und die Königswürde beginnen. Damit der Wettstreit besser verfolgt werden kann, wird es wieder eine Videoübertragung auf einen Bildschirm über dem Schützenstand geben.



Auch die Schützenjugend wird an diesem Tag ab 15 Uhr zuerst um die Trophäen und anschließend um den Titel des Jungschützenkönigs kämpfen. Die Jugendlichen werden ebenfalls auf einen Holzvogel schießen, dem sie mit Luftgewehren möglichst schnell den Garaus machen und ihn von der Stange holen wollen.

Die neuen Majestäten werden den Schützenverein dann für ein Jahr bei vielen verschiedenen Festen und anderen Gelegenheiten repräsentieren. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Infostand der KVHS auf dem Altenkirchener Wochenmarkt

Lohnenswert für alle Neugierigen und Wissenshungrigen ist ein Besuch des Infostandes der Kreisvolkshochschule ...

Berichte der Tennis-Mannschaften der SG Westerwald

Die Tennis-Damen der SG Westerwald freuen sich über Vize-Meisterschaft in der Rheinland-Liga. Auch die ...

Mut zum Widerstand auch heute aktuell

Den 20. Juli 1944 und das gescheiterte Stauffenberg-Attentat nahm der FDP Kreisverband Altenkirchen zum ...

Mit Planwagenfahrt Raiffeisens Umzug nachstellen

Am 24. August 1852 wurde Raiffeisen zum Bürgermeister von Heddesdorf ernannt. In den folgenden Wochen ...

Neue Stabsstelle der VG Kirchen mit Sven Wolff startet durch

Alle Vereine und Ehrenamtlichen in der Verbandsgemeinde Kirchen erhalten Post in diesen Tagen. Sven Wolff, ...

Caritasverband organisierte Betriebsbesichtigung

Der Caritasverband Altenkirchen hat im Rahmen der Aktion „Neue Nachbarn auch am Arbeitsplatz“ am 18. ...

Werbung