Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Vogelschießen in Scheuerfeld zum 60. Jubiläum

Am Samstag, den 4. August, 60 Jahre nach der Gründung des Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V., werden auf dem Schießstand in der Muhlau die neuen Majestäten ermittelt, die zum Jubiläumsschützenfest am 25. August gekrönt werden.

Die hölzernen Vögel sind fertig und warten auf den Abschuss. Foto: Verein

Scheuerfeld. Ab 13 Uhr sind alle ehemaligen Schützenköniginnen und –könige des Vereins herzlich eingeladen, um die Kaiserwürde zu kämpfen. Erst in drei Jahren wird das nächste Kaiserschießen stattfinden, so lange bleibt die neue Majestät in Amt und Würden.

Gegen 15 Uhr lädt der Schützenverein zum Königs-Vogelschießen ein. Hierzu ist ebenfalls Jedermann herzlich eingeladen und willkommen, den spannenden Wettstreit live mit zu erleben. Der Ortsbürgermeister wird das Schießen mit dem ersten Schuss eröffnen, bevor die anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Kampf um die begehrten Trophäen und die Königswürde beginnen. Damit der Wettstreit besser verfolgt werden kann, wird es wieder eine Videoübertragung auf einen Bildschirm über dem Schützenstand geben.



Auch die Schützenjugend wird an diesem Tag ab 15 Uhr zuerst um die Trophäen und anschließend um den Titel des Jungschützenkönigs kämpfen. Die Jugendlichen werden ebenfalls auf einen Holzvogel schießen, dem sie mit Luftgewehren möglichst schnell den Garaus machen und ihn von der Stange holen wollen.

Die neuen Majestäten werden den Schützenverein dann für ein Jahr bei vielen verschiedenen Festen und anderen Gelegenheiten repräsentieren. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Berichte der Tennis-Mannschaften der SG Westerwald

Die Tennis-Damen der SG Westerwald freuen sich über Vize-Meisterschaft in der Rheinland-Liga. Auch die ...

Mut zum Widerstand auch heute aktuell

Den 20. Juli 1944 und das gescheiterte Stauffenberg-Attentat nahm der FDP Kreisverband Altenkirchen zum ...

Sommer-Nachmittag der Seniorenakademie war ein voller Erfolg

Unter dem Motto: "Rund ums Heu" stand der sommerliche Nachmittag der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde ...

Mit Planwagenfahrt Raiffeisens Umzug nachstellen

Am 24. August 1852 wurde Raiffeisen zum Bürgermeister von Heddesdorf ernannt. In den folgenden Wochen ...

Neue Stabsstelle der VG Kirchen mit Sven Wolff startet durch

Alle Vereine und Ehrenamtlichen in der Verbandsgemeinde Kirchen erhalten Post in diesen Tagen. Sven Wolff, ...

Caritasverband organisierte Betriebsbesichtigung

Der Caritasverband Altenkirchen hat im Rahmen der Aktion „Neue Nachbarn auch am Arbeitsplatz“ am 18. ...

Werbung