Werbung

Region |


Nachricht vom 28.10.2009    

Gut vorbereitet die berufliche Zukunft angehen

Zum zweiten Male veranstalteten Westerwald Bank und Verbandesgemeinde Flammersfeld ein Bewerbertraining. Das Motto der Veranstaltung lautete: "Der erste Eindruck zählt".

Flammersfeld. "Der erste Eindruck zählt" war das Motto des Bewerbertrainings, das die Westerwaldbank gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Flammersfeld veranstaltete. Dies war das zweite Mal in diesem Jahr, dass die Gelegenheit geboten wurde, sich auf die Bewerbung um einen der begehrten Ausbildungsplätze vorzubereiten.
Die Teilnehmer trafen sich im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde, um von und mit Bewerbungscoach Ulrike Blümke alles rund um die Bewerbung zu lernen. Eine gut vorbereitete Bewerbung ist nun mal die Eintrittskarte für ein Vorstellungsgespräch. "Der erste Eindruck zählt" gilt sowohl für die schriftliche Bewerbung als "Eintrittskarte" für eine Einladung zum persönlichen Gespräch beziehungsweise zum Einstellungstest als auch für das Vorstellungsgespräch selbst. Bei der großen Anzahl Bewerbungen bleibt den Verantwortlichen wenig Zeit für die Beurteilung. Und wer erkennbar gut vorbereitet ist, hat deshalb automatisch Vorteile. In Eigeninitiative hatten sich 12 Jugendliche entschieden, einen Ferientag für das Bewerbertraining einzusetzen. Das Engagement zeigte sich auch während der gemeinsamen Erarbeitung des gesamten Themenkomplexes rund um die Bewerbung, vom Entwurf des Anschreibens, dem Lebenslauf bis zur Zusammenstellung einer ansprechenden Bewerbungsmappe und der Zustellung der Bewerbung. Den ganzen Nachmittag hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, das Vorstellungsgespräch zu üben. Das war nicht immer einfach, da die übrigen Anwesenden das Auftreten und die Selbstdarstellung bewerten sollten. Die Jugendlichen bekamen so einen guten Einblick in die reale Situation des Vorstellungsgesprächs und können jetzt gut vorbereitet den nächsten Schritt für Ihre Zukunft in Angriff nehmen.
xxx 
Foto: Bewerbungscoach Ulrike Blümke sowie Frau Meffert und Frau Schneider von der Westerwaldbank zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bewerbertrainings.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Theatergruppe "Lampenfieber" spielt wieder

Am Montag, 2. November, beginnt der Kartenvorverkauf für die diesjährige Produktion der Theatergruppe ...

Spannende Herbstferien im Handwerk erlebt

Handwerksberufe erlebbar machen - das galt in den Herbstferien für 90 Schülerinnen und Schüler bei den ...

Faustballfans kommen voll auf ihre Kosten

Voll auf ihre Kosten kommen auch in der bevorstehenden Hallensaison die Fausballfreunde aus der heimischen ...

"Berlin Alexanderplatz" in Betzdorf

Das Schauspiel "Berlin Alexanderplatz" nach dem Roman von Alfred Döblin präsentiert das Theater Greve ...

Teestübchen in Horhausen feierte Geburtstag

Seinen 10. Geburtstag feierte jetzt das Westerwälder Teestübchen in Horhausen. Zur Geburtstagsfeier waren ...

Neues Heimatjahrbuch ist herausgekommen

Viele interesssante Informationen bietet das neue Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen, das dieser ...

Werbung