Werbung

Nachricht vom 23.07.2018    

Wissener Neubaugebiet „Auf den Weiden“: Letzte Asphaltarbeiten stehen an

Mit der Fertigerschließung des Baugebietes „Auf den Weiden“ in Wissen-Schönstein geht es zügig voran. Die Straßenbeleuchtung wurde unter anderem bereits komplettiert, für Ende Juli bzw. Anfang August sind die abschließenden Asphaltarbeiten im Wacholderweg, Narzissenweg und im Tulpenweg geplant. Im Herbst erfolgt noch die nach dem Bebauungsplan vorgesehene Bepflanzung. Darüber informiert die Verbandsgemeindeverwaltung per Pressemitteilung.

Zufrieden mit dem Fortgang der Arbeiten zur Fertigerschließung der Baustraßen zeigten sich beim wöchentlichen Baustellentermin im Baugebiet „Auf den Weiden“ in Wissen-Schönstein Diplom-Ingenieur Uwe Hennig (links) von der Wissener Verbandsgemeindeverwaltung und Diplom-Ingenieur Berthold Pfeiffer. Ende Juli bzw. Anfang August folgen die abschließenden Asphaltarbeiten in den Straßen des Baugebietes. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)

Wissen-Schönstein. Seit April laufen die Arbeiten zur Fertigerschließung der Baustraßen im Baugebiet „Auf den Weiden“ in Wissen-Schönstein. Mittlerweile wurden die Bordanlagen hergestellt, die Gehwegbereiche mit Pflaster ausgelegt und die Fußwege im so genannten „Anger“ in der Mitte des Baugebietes angelegt. Die Straßenbeleuchtung wurde komplettiert, für Ende Juli bzw. Anfang August sind die abschließenden Asphaltarbeiten im Wacholderweg, Narzissenweg und im Tulpenweg geplant. Im Herbst erfolgt noch die nach dem Bebauungsplan vorgesehene Bepflanzung.

Das mit der örtlichen Bauüberwachung beauftragte Ingenieurbüro Pfeiffer aus Müschenbach sowie die technischen Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen zeigen sich sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Bauarbeiten, ausgeführt von der Firma Strabag AG (Direktion Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, Bereich Limburg) mit Sitz in Müschenbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 ...

EKD-Ratsvorsitzender Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm in Daaden

Der Gottesdienst zum Männersonntag in der evangelischen Kirche fand in Daaden statt. Die Predigt hielt ...

Zum Jubiläumsfest der Hubertus-Schützenbruderschaft Frauenpower

Als die 298. Kugel durch die Nacht gepeitscht war, fiel der Vogel am Samstag, 21. Juli, auf dem Schießstand ...

Sommer-Nachmittag der Seniorenakademie war ein voller Erfolg

Unter dem Motto: "Rund ums Heu" stand der sommerliche Nachmittag der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde ...

Mut zum Widerstand auch heute aktuell

Den 20. Juli 1944 und das gescheiterte Stauffenberg-Attentat nahm der FDP Kreisverband Altenkirchen zum ...

Berichte der Tennis-Mannschaften der SG Westerwald

Die Tennis-Damen der SG Westerwald freuen sich über Vize-Meisterschaft in der Rheinland-Liga. Auch die ...

Werbung