Werbung

Nachricht vom 28.10.2009    

Spannende Herbstferien im Handwerk erlebt

Handwerksberufe erlebbar machen - das galt in den Herbstferien für 90 Schülerinnen und Schüler bei den Juniortechniker Werkstätten der Handwerkskammer Koblenz.

Koblenz/Rheinbrohl/Wissen. Während der Herbstferien den "Traumberuf" entdecken? In den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer Koblenz in Koblenz und Rheinbrohl sowie ind der Westerwald-Akademie in Wissen hatten Schüler der Klassen 7 bis 10 die Möglichkeit, verschiedene Handwerksberufe kennen zu lernen und bekamen so einen Einblick in die Vielfalt des Handwerks. 90 Schüler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz nutzten die dreitägigen Juniortechniker-Werstätten testeten ihre praktischen Fähigkeiten. Kreative Ideen waren dabei ebenso gefordert wie Fingerfertigkeit und technisches Verständnis. Diesmal gab es die Qual der Wahl zwischen den Themenbereichen Design, Mediengestaltung, Metall, Bau, Elektro und Fotografie. Die Werkstätten bei der HwK Koblenz sind eine Hilfestellung für die spätere Berufswahl, denn: heute Juniortechniker, morgen Handwerkslehrling!
Am Ende einer jeden Werkstatt gibt es ein Zertifikat. Der Kurs wird in den Juniortechnikerpass eingetragen. Wenn der Pass nach sechs besuchten Kursen voll ist, wartet eine Überraschung. Die nächsten Juniortechniker-Werkstätten finden in den Osterferien 2010 vom 28. bis zum 30. April statt. Ein direktes Herunterladen des Anmeldeformulars ist möglich unter www.hwk-koblenz.de/juniortechniker.
Informationen zu den Juniortechniker-Kursen bei der HwK-Koblenz,
Tel.: 0261/ 398-111, Fax: -990, E-Post: Lydia.Pfahl@hwk-koblenz.de, Internet: www.hwk-koblenz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Faustballfans kommen voll auf ihre Kosten

Voll auf ihre Kosten kommen auch in der bevorstehenden Hallensaison die Fausballfreunde aus der heimischen ...

SG Niederhausen-Birkenbeul Rheinlandmeister

Im Entscheidungsspiel um die inoffizielle Ü35-Fußball-Rheinlandmeisterschaft auf der Waldsportanlage ...

In der Chefetage ist Motivation gefragt

Frauen in Führungspositionen – dieses zurzeit stark in Politik und Medien debattierte Thema beschäftigt ...

Theatergruppe "Lampenfieber" spielt wieder

Am Montag, 2. November, beginnt der Kartenvorverkauf für die diesjährige Produktion der Theatergruppe ...

Gut vorbereitet die berufliche Zukunft angehen

Zum zweiten Male veranstalteten Westerwald Bank und Verbandesgemeinde Flammersfeld ein Bewerbertraining. ...

"Berlin Alexanderplatz" in Betzdorf

Das Schauspiel "Berlin Alexanderplatz" nach dem Roman von Alfred Döblin präsentiert das Theater Greve ...

Werbung