Werbung

Nachricht vom 28.10.2009    

SG Niederhausen-Birkenbeul Rheinlandmeister

Im Entscheidungsspiel um die inoffizielle Ü35-Fußball-Rheinlandmeisterschaft auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen siegten die Alten-Herren der SG Niederhausen-Birkenbeul gegen die DJK Herdorf klar mit 7:0 Toren und spielen nun beim Ü32-Supercup 2010 zum dritten Mal hintereinander um die inoffizielle deutsche Ü32-Fußballmeisterschaft.

Niederhausen-Birkenbeul. 7:0 siegte die U35 der SG Niederhausen/Birkenbeul beim Entscheidungspiel um die Rheinland-Meisterschaft. Die SG nimmt damit zum dritten Mal in Folge am Ü32-Supercup teil. Der Erfolg ist auch in der Höhe verdient, denn der Gegner hatte keine Chance gegen eine starke Abwehr und ein überragendes Stürmertrio-Brox-Boll-Kramp.
Nach einer 2:0 Halbzeitführung legte das Trio erst richtig los, Gerry Boll (4., 60.), Frank Brox (56., 60.) und Eric Kramp (15., 69.) waren mit jeweils zwei schönen Toren erfolgreich, dazu kam ein tolles Flugkopfballtor vom stark spielenden Torsten Triebsch (48.).
Frank Brox hätte das Ergebnis noch aufs zweistellige erhöhen können, scheiterte jedoch mit einem Elfmeter und weiteren guten Chancen am hervorragenden Herdorfer Torwart. Schiedsrichter Rudi Weigold leitete ein äußerst faires und gutes Altherren-Fußballspiel.
Anschließend wurde der Erfolg der Ü35 auch mit den Herdorfer-AH-Fußballern zusammen im Sportheim mit reichlich Freibier und Spießbraten - gestiftet vom Fußballkreis Ww/Sieg und einer großen Siegerländer Brauerei - ausgiebig gefeiert.
Nach der inoffiziellen Ü35-Fußball-Rheinlandmeisterschaft, die auch gleichzeitig die Ü35-Kreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg bedeutet, kann der AH-Abteilungsleiter Klaus Rainer Manz nun mit der Planung für den AH-Ü32-deutschen-Super-Cup (inoffizielle Deutsche-Ü32-Fußballmeisterschaft) am 18. und 19. Juni 2010 in Limmer bei Hannover beginnen.
Die Ü32 der SG Niederhausen-Birkenbeul nimmt dann zum dritten Mal hintereinander an dieser inoffiziellen deutschen Fußballmeisterschaft teil. Dies ist schon ein toller Erfolg, wenn man bedenkt, dass an diesem größten deutschen AH-Turnier die besten 32 AH- Teams aus allen 21 Fußballverbänden teilnehmen, unter anderem FC Bayern München, Hertha BSC Berlin, FC Dresden, FC Augsburg, Westfalia Herne, SSV Weimar, FC Wismar, FV Eppelborn, MSV Magdeburg, TSV Helmstedt, SpVgg Feldmoching, Germania Schnelsen, TSG Idar-Oberstein und der SSV 05 Troisdorf, um nur einige zu nennen. Weitere Infos unter: www.ah-fussballportal.de. (kps)
xxx
Viel Arbeit gab's für den Torwart der DJK Herdorf. Er musste siebenmal hinter sich greifen, aber er rettete auch noch mehrere Male glänzend gegen das Stürmertrio-Brox-Boll-Kramp. Fotos: Klaus-Peter Schabernack


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


In der Chefetage ist Motivation gefragt

Frauen in Führungspositionen – dieses zurzeit stark in Politik und Medien debattierte Thema beschäftigt ...

Spannendes Unternehmensplanspiel an der BBS

Unternehmer spielen durften jetzt Schüler der Berufsbildenden Schule in Wissen. Das Planspiel lief unter ...

Noch geht es am Arbeitsmarkt bergauf

Die berühmte "Herbstbelebung" macht's: Im Oktober ist ein deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit ...

Faustballfans kommen voll auf ihre Kosten

Voll auf ihre Kosten kommen auch in der bevorstehenden Hallensaison die Fausballfreunde aus der heimischen ...

Spannende Herbstferien im Handwerk erlebt

Handwerksberufe erlebbar machen - das galt in den Herbstferien für 90 Schülerinnen und Schüler bei den ...

Theatergruppe "Lampenfieber" spielt wieder

Am Montag, 2. November, beginnt der Kartenvorverkauf für die diesjährige Produktion der Theatergruppe ...

Werbung