Werbung

Nachricht vom 24.07.2018    

Kirmes in Elkenroth mit „Heubodenfest“ am Samstag

Das erste Augustwochenende (4. bis 6. August) in Elkenroth steht ganz im Zeichen der Kirmes. In diesem Jahr feiert das Traditionsfest eine Premiere: So lockt gleich nach dem Aufstellen des Kirmesbaumes zum Auftakt am Samstagabend erstmals das „Heubodenfest“ ins Festzelt.

Auf zum "heubodenfest". Foto: Veranstalter

Elkenroth. Ob zünftig oder Partystimmung – bei dem neuen Elkenrother Kirmeshighlight kommen alle auf ihre Kosten. Wenn das nicht einmal der geeignete Anlass ist, um sich schon einmal auf die bevorstehende Oktoberfestsaison einzustimmen. Also: Rein in die Lederhosen und Dirndl und auf zum „Heubodenfest“ nach Elkenroth. Das passende Outfit lohnt auf jeden Fall, denn jeder Gast, der in bayrischer Tracht erscheint, erhält von Festwirt Peter Henrichs ein Begrüßungsgetränk gratis.

Das kulturelle Leben in der Gemeinde Elkenroth ist ohne den Musikverein „Harmonie“ kaum vorstellbar. So marschiert pünktlich um 19 Uhr der Musikverein „Harmonie“ Elkenroth zum 1. Heubodenfest ins Festzelt ein, um den Gästen mit zünftiger Blasmusik einzuheizen. Die zünftige Musik geht dann so allmählich über in Partystimmung, denn im Anschluss spielen die "Blechsauga" auf. Ob Volksmusik, Schlager, Party, Rock oder Pop – "Blechsauga" spielt alles, was auf Oktoberfesten angesagt ist.

Doch damit noch lange nicht genug: Um 23 Uhr übergibt Blechsauga die Bühne an die Cocktail Partyband. Mit Partymusik und Top-40-Hits der letzten Jahrzehnte bis hin zu aktuellen Charthits ist für Stimmung, Tanz und gute Laune bis in die frühen Morgenstunden gesorgt.

Auch der Sonntag lockt mit einem besonderen Highlight, denn nach dem zünftigen Frühschoppen findet zum zweiten Mal die große Einmarschzeremonie der Ortsvereine und vier Straßenzügen an der Kirche statt: Vom Kirchplatz marschiert man um 14:30 Uhr gemeinsam ins Festzelt. Mit einem Familientag, der Kirmesolympiade der Ortsvereine und Livemusik mit der Dancing Band Sunshine klingt der Sonntag im Festzelt aus. Nachfolgend das Festprogramm im Überblick:
Samstag
18 Uhr: Aufstellen des Kirmesbaumes
19 Uhr: Einmarsch Musikverein Harmonie Elkenroth mit zünftiger Blasmusik. Jeder Gast in bayrischer Tracht erhält ein Begrüßungsgetränk gratis. Anschließend Live-Musik mit Blechsauga
23 Uhr: Live-Musik mit der Cocktail Partyband



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sonntag
10.15 Uhr: Festgottesdienst mit Kranzniederlegung, Anschließend Frühschoppen im Festzelt mit dem Musikverein „Harmonie“ Elkenroth
14.30 Uhr: Einmarschzeremonie der Ortsvereine/Straßenzüge am Kirchplatz mit anschließendem Marsch zum Festzelt
16 Uhr: Familientag mit Kirmesolympiade der Ortsvereine, anschließend Live-Musik mit der Dancing Band Sunshine.

Montag
11 Uhr: Eröffnung des Frühschoppens auf dem Zeltvorplatz
15 Uhr: Dämmerschoppen im Festzelt mit den Kirmes-Montagsmorgen-Musikanten
Anschließend Live-Musik mit der Dancing Band Sunshine, dazwischen – ca. 18 Uhr große Tombola (Preise können nur im Festzelt abgeholt werden).

Veranstalter: Der Henrichs, Elkenroth


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in ...

Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Joop de Reus Memorial Cup in Fürthen-Opperzau

Der Verein Deutsche Schäferhunde SV Ortsgruppe (OG) Opperzau ist in diesem Jahr Ausrichter des internationalen ...

Kirmes in Rosenheim mit der Liveband "Shark" und Mallorca-Party

Die Kirmesjugend Rosenheim veranstaltet auch in diesem Jahr, mit Unterstützung der DJK Rosenheim die ...

Tom Kalender bleibt in der Meisterschaft auf Platz fünf

Zahlreiche Besucher bekamen am vergangenen Wochenende in Kerpen hochkarätigen Rennsport geboten. Beim ...

Zehn Jahre "Kultur im KDH" werden gefeiert

Die A-Capella-Gruppe „Schnüss“ will am Samstag, 11. August aus Anlass des 10jährigen Bestehens der Kultur-AG ...

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen lädt ein

Schneebedeckte Alpengipfel, malerische Buchten am Meer oder ein sonstiges Urlaubsfoto soll in ein stimmungsvolles ...

„Ahoi“ zum Deichbrand-Festival in Cuxhaven!

„Die Toten Hosen“, „Casper“, „The Killers", „Clueso“, „Kontra K“, „Mando Diao“, „Bosse“: Nur eine kleine ...

Werbung