Werbung

Region |


Nachricht vom 28.10.2009    

Spannendes Unternehmensplanspiel an der BBS

Unternehmer spielen durften jetzt Schüler der Berufsbildenden Schule in Wissen. Das Planspiel lief unter der Regie des Instituts für unternehmerisches Handeln an der Fachhochschule Mainz ab.

Wissen. Unter der Regie des Instituts für Unternehmerisches Handeln an der Fachhochschule Mainz (IUH) wurde jetzt an der Berufsbildenden Schule Wissen ein höchst interessantes Unternehmensplanspiel "Topsim-easy Management" durchgeführt. "Learning business by doing business" lautete das Motto. Beteiligt waren Schüler und Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule Handel und E-Commerce (HBFC 08) sowie der Berufsoberschule (BOS 2) mit ihrem Fachlehrer Studiendirektor Axel Böhnlein. Unter Anleitung von Ruben Widarto und Michael Lorsbächer vom IUH schlüpften die Schüler für einen ganzen Vormittag im Rahmen eines Simulationsspiels in die Rolle eines Unternehmers. In Kleingruppen organisiert wurden sie mit der Realität eines Firmenmanagements konfrontiert. Die Aufgabe bestand darin, in drei Spielperioden (entsprechend 1,5 Geschäftsjahre) möglichst erfolgreich ein Unternehmen für die Produktion von Outdoor-Zelten zu leiten. So entwickelten und präsentierten die Schüler unterschiedliche Strategien und trafen Entscheidungen über Produktionsumfang, Marketing, Vertrieb sowie Hoch- oder Niedrigpreispolitik. Nach einer vergleichenden Analyse der Arbeitsergebnisse wurde dann deutlich, wie viele Entscheidungen letztlich unternehmerisches Handeln beeinflussen. Am Ende des Schultages wurde die Arbeitsgruppe mit der erfolgreichsten Unternehmens-Strategie mit einem Buch- und Sachpreis belohnt.
Alle Beteiligten waren sich schließlich einig, dass die Verbindung von theoretischem und praktischem Lernen in Form des Management-Planspiels Spaß gemacht hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Noch geht es am Arbeitsmarkt bergauf

Die berühmte "Herbstbelebung" macht's: Im Oktober ist ein deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit ...

Vertrauen kommt allmählich zurück

Rund 50 Unternehmer aus dem Westerwald erlebten beim Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken Zentralbankchef ...

Interkultureller Garten heißt "Querbeet"

Der interkulturelle Garten in Altenkirchen hat einen Namen: "Querbeet". Die Mitglieder entschieden ...

In der Chefetage ist Motivation gefragt

Frauen in Führungspositionen – dieses zurzeit stark in Politik und Medien debattierte Thema beschäftigt ...

SG Niederhausen-Birkenbeul Rheinlandmeister

Im Entscheidungsspiel um die inoffizielle Ü35-Fußball-Rheinlandmeisterschaft auf der Waldsportanlage ...

Faustballfans kommen voll auf ihre Kosten

Voll auf ihre Kosten kommen auch in der bevorstehenden Hallensaison die Fausballfreunde aus der heimischen ...

Werbung