Werbung

Nachricht vom 25.07.2018    

Spiel und Spaß in der Kinderferienbetreuung bei der DLRG Hamm

Die DLRG Ortsgruppe Hamm beteiligte sich auch in diesem Jahr an der Ferienbetreuung der Kinder in der VG Hamm. So verbrachten 19 Kinder einen Tag im Naturfreibad Thalhauser Mühle. Neben viel Spieß und Spaß gehörte auch eine Motorbootfahrt dazu.

Mit dem Motorboot der DLRG Hamm auf dem Naturfreibad Thalhauser Mühle. Foto: DLRG

Hamm. Jedes Jahr in den Sommerferien findet eine dreiwöchige Ferienbetreuung der Evangelischen Kirche Hamm/Sieg in Kooperation mit der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Schulsozialarbeiter der IGS Hamm statt.

Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Kinder während dieser Zeit einen Tag im Waldschwimmbad Thalhauser Mühle verbringen. Die DLRG Hamm/Sieg hatte sich auch dieses Jahr gut vorbereitet und das Evangelische Jugendzentrum am 11. Juli nach Thalhausen ins Freibad eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung der 19 Kinder mit ihren Betreuern durch die Jugendwartin der DRLG Ortsgruppe erfolgte eine ca. einstündige Unterrichtsstunde, in der die Aufgaben der DLRG erklärt wurden. Bei den anschließenden praktischen Übungen am Knotenbrett und am Verbandstisch bewiesen die Teilnehmer ihr Interesse mit viel Spaß und Kreativität. Anschließend wurden die Schwimmwesten angelegt und eine Fahrt mit dem Motorboot unternommen.



Der Freibadbesuch wurde natürlich auch zum Schwimmen und Spielen im und am Wasser rege genutzt. Mit dem Versprechen im nächsten Jahr dieses Event zu wiederholen, endete am frühen Nachmittag ein unterhaltsamer und ereignisreicher Tag. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wissener SV geht in die heiße Vorbereitungsphase zur neuen Ligasaison

Die Sportschützen des SV Wissen hatten zum Vorbereitungswettkampf auf die kommende Saison eingeladen. ...

"de Oos" lockt an vier Tagen nach Gebhardshain

Das erste Augustwochenende nähert sich und Gebhardshain steht wieder ganz im Zeichen der traditionellen ...

Kommunales Netzwerk für Gesundheit am Arbeitsplatz ist auf Erfolgskurs

Ein bundesweit einzigartiges Pilotprojekt in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain unterstützt immer ...

Katholische Pfarrgemeinde Horhausen feiert doppeltes Priesterjubiläum

Die Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Horhausen feiert am Sonntag, 29. Juli, 10 Uhr ein Festhochamt anlässlich ...

Belohnung statt Bestrafung für Ärzte bei der Übernahme neuer Patienten

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, auch Vorsitzender des CDU-Gesundheitsausschusses, sieht die Praxis ...

Veranstalter der Magdalenen-Kirmes zogen positives Fazit

Die Magdalenen-Kirmes hat eine lange Tradition und auch in diesem Jahr feierte man in Horhausen die Kirmes ...

Werbung