Werbung

Nachricht vom 25.07.2018    

Kommunales Netzwerk für Gesundheit am Arbeitsplatz ist auf Erfolgskurs

Ein bundesweit einzigartiges Pilotprojekt in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain unterstützt immer mehr Unternehmen aus der Region dabei, ihre Mitarbeiter gesund und leistungsfähig zu erhalten. Bereits 30 engagierte Firmen sowie drei regionale Dienstleister beteiligen sich an dem kommunalen Gesundheitsnetzwerk, das kleinen und mittelständischen Betrieben dabei helfen soll, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aufzubauen.

Dr. Alexander Hubrich von der MOOVE GmbH, Bürgermeister Bernd Brato, und Michael Becher von der regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf (v.l.) präsentieren das neue Logo und den Modulkatalog des regionalen BGM-Netzwerks für Klein- und Kleinstunternehmen. Foto: VG Verwaltung

Betzdorf/Köln. Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind der wichtigste Erfolgsfaktor eines jeden Unternehmens – egal ob Konzern, Mittelständler oder 5-Mann-Betrieb. „Während ein professionelles Gesundheitsmanagement für die meisten großen Unternehmen längst zum Standard gehört, tun sich viele kleine und mittelständische Betriebe häufig noch schwer, ihre Mitarbeiter mit passgenauen Gesundheitsangeboten zu unterstützen“, erläutert Dr. Alexander Hubrich von der MOOVE GmbH. Die Kölner BGM-Spezialisten unterstützen die Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf beim Aufbau eines regionalen Netzwerks, von dem nicht nur Unternehmen und deren Mitarbeiter, sondern auch regionale Gesundheitsdienstleister sowie weitere Kooperationspartner, wie Krankenversicherungen, Gewerkschaften und Berufsgenossenschaften, gleichermaßen profitieren sollen.

Professionelle Unterstützung bei den ersten Schritten im Gesundheitsmanagement

Um den Betrieben der Region den Einstieg in das Betriebliche Gesundheitsmanagement zu erleichtern, bietet Dr. Alexander Hubrich einmal wöchentlich eine unverbindliche Beratung im Betzdorfer Rathaus an. Daneben finden am 31. Juli und am 7. August, jeweils um 16 und um 18 Uhr, kostenlose Schulungstermine statt. Hier werden die Vertreter der Unternehmen über die Rechte und Pflichten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement informiert und erhalten viele wertvolle Tipps zu Finanzierungs- und Umsetzungsmöglichkeiten. Auch Unternehmen, die noch nicht Teil des Netzwerks sind, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen. Eine Anmeldung ist, mit Angabe des gewünschten Termins, bis zum 27. Juli unter betzdorf@my-moove.de möglich.
Netzwerk-Mitglieder profitieren von einem umfangreichen Maßnahmenangebot Die Initiatoren des Netzwerks stellten ihren neuen Modulkatalog vor. Darin präsentieren verschiedene Dienstleister ihr breit gefächertes Angebot an Gesundheitsmaßnahmen in der Region. Mitgliedsunternehmen des Netzwerks erhalten spezielle Sonderkonditionen, um ihre Mitarbeiter in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Stressprävention bestmöglich zu unterstützen.

Ein neues Logo macht das Engagement für die Mitarbeitergesundheit sichtbar Seit einigen Wochen präsentiert sich das Netzwerk auch mit einem eigenen Logo, das zukünftig auch zu einem Erkennungszeichen für attraktive Arbeitgeber in der Region werden soll. Teilnehmende Unternehmen können das Logo nutzen, um nach innen und außen zu zeigen, dass ihnen das Wohl ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt. Ein großer Pluspunkt, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, in denen es immer wichtiger wird potenzielle Bewerber vom eigenen Unternehmen zu überzeugen.

Alle, die mehr über das Projekt und seine einzigartigen Möglichkeiten erfahren möchten, sind am 29. August ab 10 Uhr herzlich eingeladen, die Projektvorstellung in der Halle der Fliesen Heukäufer GmbH in Wallmenroth zu besuchen. (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit

Um die nationale und internationale Aufmerksamkeit für den Westerwald als Urlaubsziel zu steigern, ist ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm bis Jahresende vor

Das Team der Hachenburger Kulturzeit, Beate Macht, Angela Kappeller und Daniel Pirker haben gemeinsam ...

"Blutmond" am Freitag, 27. Juli am Himmel zu sehen

Zur perfekten Showtime wird am Freitagabend des 27. Juli die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts ...

"de Oos" lockt an vier Tagen nach Gebhardshain

Das erste Augustwochenende nähert sich und Gebhardshain steht wieder ganz im Zeichen der traditionellen ...

Wissener SV geht in die heiße Vorbereitungsphase zur neuen Ligasaison

Die Sportschützen des SV Wissen hatten zum Vorbereitungswettkampf auf die kommende Saison eingeladen. ...

Spiel und Spaß in der Kinderferienbetreuung bei der DLRG Hamm

Die DLRG Ortsgruppe Hamm beteiligte sich auch in diesem Jahr an der Ferienbetreuung der Kinder in der ...

Werbung